Textpfad. Gibt den Pfad an, der als Grundlinie für den Text verwendet werden soll, der mit textPs= bereitgestellt wird.
textPath= pathDefinition
pathDefinition |
Path data. |
Siehe clipPath= für zusätzliche Informationen, einschließlich einer Beschreibung von pathDefinition
.
Unterschiedlich von clipPath=
, werden Textpfade nicht automatisch geschlossen, wenn am Ende eines Unterpfads "z"oder "Z"nicht angegeben ist.
pathDefinition
kann mehrere Unterpfade umfassen. Text wird auf den Unterpfaden in der angegebenen Reihenfolge gerendert.
Die RTF-Befehle \ql
, \qc
, \qr
, \li
und \ri
kann verwendet werden, um den gerenderten Text entlang des Pfads zu positionieren.
Textebenen-Attribut ( textPs=
nur). Wird von anderen Ebenen ignoriert. Gilt für layer=0
, falls angegeben für layer=comp
. Ignoriert , wenn textPs=
vorhanden sind.
Ein Fehler wird zurückgegeben, wenn eine Ebene beide textPath=
und textFlowPath=
.
Keine, für standardmäßiges Text-Rendering.
textPs= , clipPath=, textFlowPath=, Textebenen