drehen

Bild drehen. Dreht die Bild-, Text- oder einfarbige Farbschicht um den angegebenen Winkel.

rotate= *Winkel*

Winkel

Drehwinkel in Grad (real).

Positive Winkel drehen den Uhrzeigersinn. Der Ebenenankerpunkt ( anchor= oder catalog::Anchor) dient als Drehmittelpunkt. Das Ebenenrechteck wird nach Bedarf vergrößert und um die gedrehten Daten herum angepasst, um das Zuschneiden zu vermeiden. Die Rotation erfolgt nach dem Füllen des Hintergrundbereichs der Ebene mit color=. bgColor= kann verwendet werden, um dem Begrenzungsrechteck nach der Drehung Hintergrundfarbe hinzuzufügen.

Eigenschaften

Ebenenbefehl. Gilt für die aktuelle Ebene oder für Ebene 0, wenn layer=comp. Wird von Effektebenen ignoriert.

Standard

rotate=0, um keine Drehung durchzuführen.

Beispiel

Platzieren Sie in einem Bildkatalog in der oberen linken Ecke der Bilder eine Beschriftung "Bei Verkauf". Das Beschriftungsbild wird für die 300x300-Ansicht bereits korrekt skaliert und sollte um 30 Grad nach links gedreht werden. Füllen Sie das Textfeld mit einer weißen, halb undurchsichtigen Farbe aus, um die Beschriftung zu verbessern.

http:// *Server*/myRootId/myImageId?scl=1&size=300,300&origin=-0.5,-0.5 &layer=1&src=labelImage&origin=-0.5,-0.5&rotate=-30&color=ffffff40

Wir wenden size= auf Ebene 0 an, um die Anzeigegröße festzulegen, anstatt wid= und hei= zu verwenden. Dadurch kann die Größe von myImageId geändert werden, ohne die endgültige Größe von labelImage zu ändern. Außerdem müssen wir scl=1 angeben. Andernfalls kann das zusammengesetzte Bild auf attribute::DefaultPix skaliert werden (es sei denn, dies ist auf 0,0 festgelegt). color= fügt dem Textfeld vor der Drehung die halb undurchsichtige Hintergrundfarbe hinzu.

Der Ausgangspunkt für beide Ebenen ist auf die obere linke Ecke eingestellt, um die gewünschte Ausrichtung zu erreichen. Beachten Sie, dass der Ausgangspunkt für Ebene 1 für labelImagegilt, nachdem er gedreht wurde.

Ein Beispiel für gedrehten Text finden Sie unter Beispiel A in Vorlagen .

Verwandte Themen

anchor= , bgColor=, color=

Auf dieser Seite