maskUse

Letzte Aktualisierung: 2023-08-22
  • Erstellt für:
  • Developer
    User

Verwendung der Bildmaske. Gibt an, wie die Maske oder der Alphakanal des Bildes für Vorgänge im Bild verwendet wird (z. B. colorize=). Wenn in einer Effektebene angegeben, kann der Effekt auf den Hintergrundbereich der übergeordneten Ebene oder auf das gesamte Rechteck der übergeordneten Ebene angewendet werden.

maskUse=norm|invert|off

Die folgende Tabelle zeigt die Auswirkungen von maskUse= je nach Verfügbarkeit und Typ der Maske (Alphakanal), die mit dem Ebenenbild verknüpft ist.

Wert Keine Maske Nicht zugeordnetes Alpha (oder separates Maskenbild) Assoziiertes Alpha (vormultipliziert)

aus

Rechteck für undurchsichtige Bilder

Rechteck für undurchsichtige Bilder

Vordergrundbereich des Bildes über einem Rechteck, gefüllt mit schwarz

norm

Rechteck für undurchsichtige Bilder

Vordergrundbereich des Bildes

Vordergrundbereich des Bildes oder der Ebene

invert

Ausgeblendete Ebene

Hintergrundbereich des Bildes

Hintergrundbereich des Bildes oder der Ebene mit schwarzem Vollbild

Eigenschaften

Bild- oder Ebenenattribut. Gilt für Ebene 0, wenn layer=comp. Wenn in einer Effektebene angegeben, ändert der Befehl die von der übergeordneten Ebene übernommene Maske.

Das Verhalten maskUse= ist nicht definiert und wird nicht unterstützt, wenn sie mit Text oder einfarbigen Ebenen angegeben wird, wenn keine Bildmaske anwendbar ist (angegeben mit mask= oder catalog::Mask).

Standard

maskUse=norm

Beispiel

Den Hintergrundbereich eines Bildes färben; der BildVordergrund wird durch ein eigenes Maskenbild definiert. Dies wird erreicht, indem der farbige Bildhintergrund auf der Oberseite platziert wird, wenn das unveränderte Bild:

http://server/myRootId/myImageId?layer=1&src=myImageId&mask=myImgMask&maskUse=invert&colorize=0x306090

Verwandte Themen

color= , mask=

Auf dieser Seite