Karte

Imagemap-Daten. Stellt Imagemap-Daten für diese Ebene bereit. Überschreibt alle Daten aus catalog::Map für diese Ebene.

map=[ * *]mapA=[ *stringstringA*]

Zeichenfolge

Imagemap-Daten für diese Ebene in Ebenenkoordinaten.

stringA

Imagemap-Daten für diese Ebene in Quell-Bildkoordinaten.

Eine leere Zeichenfolge gibt an, dass diese Ebene keine Imagemap bereitstellen sollte. Die Zeichenfolge muss ordnungsgemäß HTTP-kodiert sein, um Parsing-Probleme zu vermeiden.

Alle in string vorkommenden Zeichen (&) müssen http-codiert sein.

Während mapA= und catalog::Map Zuordnungsdaten in Quellbildkoordinaten angeben, geht map= davon aus, dass die Ebenenkoordinaten relativ zur oberen linken Ecke des Ebenenrechtecks sind (nachdem rotate= und extend= angewendet wurden).

Die Ausgabebildkarte wird immer auf das Ebenenrechteck gekürzt. Wenn das Attribut shape weggelassen oder auf default gesetzt wird, wird das gesamte Ebenenrechteck als Imagemap-Bereich verwendet.

Eigenschaften

Ebenenattribut. Bei Anwendung auf layer=comp werden die angegebenen Zuordnungsdaten hinter allen anderen Imagemaps hinterlegt. Wird ignoriert, es sei denn req=map. Wird von Effektebenen ignoriert. mapA= wird ignoriert, wenn auch angegeben map= ist.

Standard

catalog::Map wird verwendet, wenn nicht angegeben map= ist.

Beispiel

Definieren Sie eine rechteckige Imagemap für eine einfache Textebene:

…&layer=1&text=Scene7&map=<area%20alt=Scene7%20href=www.scene7.com>&…

Ein AREA -Element mit (meist) Standardattributen wird verwendet, um den Zuordnungsbereich für das gesamte Ebenenrechteck einzufügen.

Verwandte Themen

Imagemaps, req=map

Auf dieser Seite