Fehlerreaktionsbild. Beim Rendern von Bildern wird normalerweise ein Fehlerstatus mit einer Textmeldung zurückgegeben, wenn ein Fehler auftritt. attribute::ErrorImage ermöglicht die Konfiguration eines Bildes, das im Falle eines Fehlers zurückgegeben werden soll.
Wenn ein Fehler auftritt, versucht der Server zunächst, den Wert von ImageRendering::attribute::ErrorImage
als einfachen Bilddateipfad zu interpretieren. Wenn die Datei nicht geöffnet werden kann, sendet sie den Attributwert und die Fehlerdetails an Image Serving, das wie in ImageServing::attribute::ErrorImage
beschrieben verarbeitet. Wenn Image Serving kein gültiges Antwortbild zurückgibt, werden der standardmäßige HTTP-Fehlerstatus und die Textmeldung an den Client gesendet.
Fehlerbilder werden mit dem HTTP-Status 200 zurückgegeben.
Textzeichenfolge. Wenn angegeben, muss es sich entweder um einen ImageServing::catalog::id
-Wert, einen relativen Pfad (zu ImageServing::attribute::RootPath
oder ImageRendering::attribute::RootPath
) oder einen absoluten Pfad zu einer Bilddatei handeln, auf die der Image-Server zugreifen kann.
Wird von default::ErrorImage
übernommen, wenn nicht definiert. Wenn es definiert, aber leer ist, wird das Verhalten des Fehlerbilds deaktiviert, auch wenn default::ErrorImage
definiert ist, und ein HTTP-Fehlerstatus wird zurückgegeben.
attribute::DefaultImage, attribute::ErrorDetail, attribute::RootPath, catalog::Id