Informationen zum Erstellen des Adobe Target-Tools zur Bereitstellung von Adobe Target im dynamischen Tag-Management. Sie können die Bibliothek entweder automatisch (empfohlen) oder manuell konfigurieren.
Bewährte Verfahren finden Sie unter Best Practices für die Implementierung von Adobe Target mithilfe des dynamischen Tag-Managements.
<Name der Webeigenschaft> > Overview > Add a Tool > Adobe Target
Die folgende Tabelle beschreibt die Felder und Optionen auf der Add a Tool Seite (und die Tool-Bearbeitungsseite) für Adobe Target.
Tool-Typ
The type of tool, such as Adobe Target.
Tool-Name
Der Werkzeugname. Dieser Name wird auf der Overview Registerkarte unter Installed Tools.
Methode zum Abrufen der Bibliothek
Gibt an, ob Adobe Ihren Adobe Target Code automatisch verwalten soll oder ob Sie Ihren eigenen benutzerspezifischen Code manuell bereitstellen möchten.
Sie können den Adobe Target Code manuell verwalten. Sie können die Datei at.js oder mbox.js Datei wie folgt von der Benutzeroberfläche der Zielgruppe-Lösung herunterladen:
Nachdem Sie den Code lokal heruntergeladen haben, kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn im Abschnitt "Bibliotheksverwaltung"der Tool-Einstellungen in das Editor-Feld ein. Sie haben die Möglichkeit, den Code an einer bestimmten URL zu hosten, anstatt ihn manuell einzufügen.
Dies funktioniert nur für mbox.js.
Das dynamische Tag-Management ruft automatisch den neuesten mbox.js
Code aus Ihrer Adobe Target Kontokonfiguration ab. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie entweder über das Experience Cloud angemeldet sein oder einen im Folgenden beschriebenen Clientcode-Wert angeben. Automatic
(Automatische Methode) Ein eindeutiger Code für Ihr Adobe Target Konto. Es ist erforderlich, dass Ihr Code automatisch von der Adobe bereitgestellt und verwaltet wird. Wenn Sie die automatische Methode wählen, müssen Sie entweder über das Experience Cloud angemeldet sein oder Ihren Clientcode-Wert angeben, nachdem Sie Manual als Abrufmethode ausgewählt haben.
Clientcode
(Automatische Methode) Der Clientcode-Wert kann wie folgt aus der Adobe Target Lösungsoberfläche abgerufen werden:
Zielgruppe Classic: Configuration > mbox.js > Edit > Wert für Client kopieren.
Target Standard: Setup > Implementation > Download mbox.js > Wert für Client aus der mbox.js
Datei ** kopieren.
Beschreibungen der Felder und Optionen in den Bibliotheksverwaltungseinstellungen von Adobe Target im dynamischen Tag-Management.
Property > Edit Tool > Library Management
Adobe Target-Bibliothek synchron laden Diese Option stellt sicher, dass der at.js
oder mbox.js
-Code synchron im <head>
Abschnitt geladen wird. Es wird generell empfohlen, diese Option aktiviert zu lassen. Es ist eine Adobe Target Best Practice, den Code auf diese Weise zu laden.
Codekonfiguration
Verwaltet von Adobe (nur mbox.js
): Diese Option entspricht der automatischen Konfigurationsmethode, die beim Erstellen des Tools verfügbar ist. Diese Option lädt den mbox.js
-Code direkt von Adobe.
Mit dieser Funktion wird der Konfigurationsprozess bei Verwendung einer manuellen Methode optimiert, da kein Kopieren und Einfügen mehr aus der Adobe Target Admin-Konsole erforderlich ist.
mbox.js
Codes in Ihrem verknüpften Adobe Target Konto gesucht. Wenn eine neue Version identifiziert wird, haben Sie die Möglichkeit, diese zu verwenden oder die aktuelle Version beizubehalten.Benutzerspezifisch: Sie können den at.js
- oder mbox.js
-Code manuell konfigurieren. Es gibt zwei Methoden, um den Code im Dynamic Tag Management manuell zu hosten:
Managed by Adobe
und zu custom
wechseln, wird der Editor automatisch mit Ihrem mbox.js
Code ausgefüllt. You can replace this with the content of the at.js
library.at.js
oder mbox.js
die Konfiguration wie gewünscht erfolgt, können Sie die URL zur Datei angeben. Dynamic Tag Management consumes it for use in the Adobe Target tool.Beschreibungen der Felder und Optionen in den Einstellungen für globale Parameter im dynamischen Tag-Management für ein Adobe Target-Tool.
Mit globalen Parametern können Sie zusätzliche Daten über Seitenladeregeln an die globale Adobe Target Mbox und auch pro Seite weiterleiten.
Die im dynamischen Tag-Management konfigurierten Parameter setzen die auf der Seite bereits definierten Parameter nicht außer Kraft, sondern hängen an und folgen an, um eine maximale Flexibilität und Anpassung pro Seite zu erzielen.
Property > Edit Tool > Library Management
Element | Beschreibung |
---|---|
Name | Geben Sie den Namen der zusätzlichen Parameter an, die an die globale Mbox übergeben werden sollen. |
Wert | Geben Sie den Wert der zusätzlichen Parameter an, die an die globale Mbox übergeben werden sollen. Der Wert ist normalerweise ein Datenelement. |
Ein Beispiel dafür, wie umschließende Mboxes mit integriertem Flackern-Handling über das dynamische Tag-Management platziert werden, wenn ein Adobe Target-Tool installiert wird.
Diese Funktion verwendet derzeit die mboxUpdate
Methode.
Klicken Sie auf Property > Rules > Page Load Rules > Create New Rule.
Benennen und konfigurieren Sie die Regel.
Konfigurieren Sie die Regel so, dass sie nur auf den Seiten ausgelöst wird, auf denen die mbox bereitgestellt werden soll.
Adobe empfiehlt, dass beim Laden Regeln ausgelöst werden, Top of Page
um sicherzustellen, dass der Standardinhalt ausgeblendet wird, bis die mbox-Antwort empfangen wurde.
Informationen zu den verfügbaren Regelkriterien finden Sie unter Regelbedingungen und Funktionen .
Erweitern Adobe Target.
Geben Sie das Element an, das mit der mbox umgebrochen werden soll, indem Sie einen CSS-Selektor verwenden, geben Sie der mbox einen Namen und konfigurieren Sie dann bei Bedarf den Timeout. (Es wird generell empfohlen, diesen Wert auf den Standardwert von 1500 ms zu belassen).
Konfigurieren Sie die Parameter, die Sie der Target mbox oder der globalen hinzufügen möchten Target mbox.
In diesem Beispiel stellt diese Regel eine Mbox mit dem Namen Hero
bereit, die ein div
Element mit einem id
von umschließt hero
und einen mbox-Parameter mit dem Namen Page Name
mit dem Wert homepage
. Er enthält außerdem einen Parameter mit dem Namen Path
mit dem Wert, home
den er an die globale Mbox übergibt.
Sie können auch Datenelemente in den Feldern der Parameter-Benutzeroberfläche verwenden, um den Wert dynamisch auszufüllen. Weitere Informationen zu Datenelementen finden Sie unter Datenelemente .