Google Analytics werden als Tool in der Benutzeroberfläche des dynamischen Tag-Managements konfiguriert.
<Web Property Name>
> Overview > Add a Tool > Google Analytics
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Tool-Name | Der Name dieser Instanz von Google Analytics. |
Produktionskonto-ID | Sie können zur Datenerfassung auf Produktions- oder Staging-Konten verweisen. Ihre Staging-Kontonummer wird in Ihrer Entwicklungs- oder Testversion verwendet. Dadurch werden Ihre Testdaten von der Produktion getrennt. Das dynamische Tag-Management installiert automatisch das richtige Konto in jeder Umgebung. |
Staging-Konto-ID | |
Support für Google Analytics Premium-Funktionen aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Google Analytics Premium-Kunde sind. |
Google Analytics-Seitencode ist bereits vorhanden | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zu verhindern, dass beim dynamischen Tag-Management Google Analytics-Code installiert wird, wenn er bereits auf Ihrer Site vorhanden ist. Auf diese Weise können Sie das dynamische Tag-Management verwenden, um Ihre vorhandene Implementierung zu ergänzen, anstatt eine neue Implementierung zu starten. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Aktivieren dieses Kontrollkästchens Ihren Trackernamen richtig einstellen. |
EU-Konformität für Google Analytics aktivieren | Dadurch wird das Tracking auf der Grundlage des Cookies zum Datenschutz in der EU aktiviert oder deaktiviert. Wenn eine Seite geladen wird, überprüft das System, ob ein Cookie mit dem Namen sat_track festgelegt ist (oder das benutzerdefinierte Cookie mit dem Namen, der auf der Seite Eigenschaft bearbeiten angegeben wurde). Die folgenden Informationen sind zu berücksichtigen:
Sie sind dafür verantwortlich, das Cookie sat_track (oder das Cookie mit benutzerdefiniertem Namen) auf false festzulegen, wenn ein Besucher eine Abwahl trifft. Dazu können Sie den folgenden benutzerdefinierten Code verwenden:
Sie müssen außerdem über einen Mechanismus verfügen, mit dem dieses Cookie auf „true“ festgelegt wird, wenn ein Benutzer es später aktivieren können soll:
|
Trackername | Der Trackername, den Sie für Ihre Google Analytics-Installation verwenden möchten. Wenn Sie angegeben haben, dass Google Analytics bereits auf den Seiten Ihrer Site installiert sind, müssen Sie hier denselben Namen verwenden, um eine ordnungsgemäße Datenerfassung zu ermöglichen. Der Standardtrackername für Google Analytics ist leer. |
Google Analytics-Code | Es gibt zwei Möglichkeiten, Google Analytics-Code zu hosten:
|
Standardwerte für Muster - Datenmuster | Damit Google Analytics nur eine Stichprobe der Daten Ihrer Site erfassen können, geben Sie die Stichprobenrate an. Um alle Daten zu erfassen, lassen Sie 100 %. |
Standardwerte für Muster - Site-Geschwindigkeit | Sie können die Stichprobenrate für die Erfassung von Daten zur Websitegeschwindigkeit und Seitenleistung angeben. Standard: 1%. |
Social - Verfolgen Sie Facebook wie, im Gegensatz und Freigeben | Aktiviert die automatische Linktracking für die oben genannten Social-Schaltflächen auf Ihrer Site. |
Social - Offizielle Verwendung der Twitter-Schaltfläche verfolgen | Aktiviert die automatische Linktracking auf der Twitter-Schaltfläche auf Ihrer Site. |
Kleinschreibung bei allen Aufrufen von Seitenansichts-, Ereignis- und benutzerdefinierten Variablen erzwingen | Erzwingen Sie, dass alle an GA gesendeten Ansichten, Ereignis und benutzerspezifischen Variablen in Kleinbuchstaben eingegeben werden (Best-Practice-Empfehlung). |
Seitencode am Seitenanfang oder Seitenende laden von Google Analytics | Sie können steuern, wo und wann der Seitencode geladen wird (auf Einzelfallbasis). |
Globale Einstellungen - Automatische Linker-Linktracking aktivieren | Automatisiert die Verfolgung domänenübergreifender Eigenschaften. Google Analytics müssen JavaScript-Codes für Links zu anderen, aber internen Domänen implementieren, damit Cookies über interne Domänen hinweg freigegeben werden können. Für weitere Informationen von Google klicken Sie hier . |
Element-Tag oder Selektor für EINSCHLIESSUNG | Geben Sie den Namen des Tags an, das Sie verfolgen möchten. Beispiele: A, IMG, INPUT, DIV usw. |
Element-Tag oder Selektor zum AUSSCHLIESSEN | Geben Sie den Namen der Tags oder Selektoren an, die Sie nicht verfolgen möchten. Beispiel: a |
Sitzungs-Cookie-Timeout | Gibt an, wie viel Zeit vergeht, bevor Google Analytics eine Sitzung ablaufen. Der Standardwert ist 30 Minuten. |
Besucher-Cookie-Timeout | Steuern Sie, wie lange ein Cookie dauert, bis ein Besucher als wiederholter Besucher gezählt wird. Die Standardeinstellung beträgt zwei Jahre. |
Cookie-Pfad | Sie können einschränken, ob ein Google Analytics-Cookie nur mit einem bestimmten Ordner auf Ihrer Site funktioniert. |
Cookie-Domäne | Sie können die Standard-Cookie-Domäne ändern. Wenn Sie angegeben haben, dass Ihre Webeigenschaft mehrere Domänen oder Subdomänen umfasst, konfiguriert das dynamische Tag-Management dies automatisch. |
# als Trennzeichen für Abfragen-Zeichenfolgen festlegen | Ermöglicht dem dynamischen Tag-Management, Werte in der URL nach dem #-Symbol als URL-Parameter zu erkennen. |
Kampagnen in URL-Parametern | Wenn Ihre Kampagne-Parameter nicht in den Standardvariablen (z. B. utm_source usw.) angezeigt werden, konfigurieren Sie sie hier. |
Aktivieren der Kampagne-Verfolgung für Cookies | Ermöglicht Ihnen das Festlegen von Kampagnen für Cookies. |
Kampagne Cookie-Timeout | Steuern Sie, wie lange ein Cookie für eine Kampagne dauert. Die Standardeinstellung ist 30 Tage. |
Klassifizieren Sie die folgenden Suchbegriffe als direkt | Erstellen Sie eine Liste organischer Suchbegriffe, die automatisch als direkter Traffic klassifiziert werden, wobei sie durch Kommas getrennt werden. Diese Liste wird meistens verwendet, um Markensuchen als direkt zu klassifizieren. Diese Vorgehensweise wird von Adobe nicht empfohlen. |
Die folgenden Werber als direkt klassifizieren | Erstellen Sie eine Liste von Verweisquellen, die automatisch als direkter Traffic klassifiziert werden, durch Kommas getrennt. Dies wird meistens dazu verwendet, Affiliate- oder In-Netzwerk-Suchen als direkt zu klassifizieren. Diese Vorgehensweise wird von Adobe nicht empfohlen. |
Keywords und Werber aus Benutzercookies löschen | Entfernt Suchbegriff- und Werber-Daten aus den von Google Analytics eingerichteten Benutzercookies auf Ihrer Site. |
Editor öffnen | Verwenden Sie den Editor, um den Seiten-Code anzupassen. Dieser Code wird direkt vor dem Aufruf zur Verfolgung der Ansicht in jede Seite eingefügt. Wenn Sie den anfänglichen Standardbefehl _trackPageview abbrechen und Ihre eigenen schreiben möchten, um die Seitennamen anzupassen, stellen Sie sicher, dass Sie am Ende des Skripts "return false;" eingeben. |
Beim Einrichten eines Google Analytics Classic-Tools können Sie zwischen dem GA-Standardnamen, dem DTM-generierten Namen oder dem spezifischen Namen wählen.
Bei Verwendung des GA-Standardnamens können Sie die Google Analytics wie folgt in einem Skript verwenden.
Ohne trackerName als Variable:
_gaq._getAsyncTracker()._trackPageview();
Mit trackerName:
tracker = _gaq._getAsyncTracker();
tracker._trackPageview()
Bei Verwendung des DTM-generierten Namens können Sie Google Analytics wie folgt in einem Skript verwenden.
Rufen Sie den Trackernamen in der klassischen DTM Google Analytics-Oberfläche ab:
Ohne trackerName als Variable:
_gaq._getAsyncTracker("ddf16922edc9c2318ea19ad8369fcc92")._trackPageview();
Mit trackerName:
tracker = _gaq._getAsyncTracker("ddf16922edc9c2318ea19ad8369fcc92");
tracker._trackPageview()
Bei Verwendung der Option "spezifischer Name"können Sie die klassischen Google Analytics wie folgt in einem Skript verwenden.
Ohne trackerName als Variable:
_gaq._getAsyncTracker("alexisclassic")._trackPageview();
Mit trackerName:
tracker = _gaq._getAsyncTracker("alexisclassic");
tracker._trackPageview()