Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.
Wenn Sie mit Web-Daten arbeiten, können Sie die Transformation ExtractValue verwenden, um einen Wert aus einer Abfragezeichenfolge, einem Cookie oder einem ähnlich kodierten Feld in Ihren Website-Daten zu extrahieren.
Beachten Sie, dass die Namen, die dem zu extrahierenden Wert entsprechen, in jedem Protokolleintrag unterschiedlich sein können.
Parameter | Beschreibung | Standard |
---|---|---|
Name | Deskriptiver Name der Transformation. Hier können Sie einen beliebigen Namen eingeben. | |
Kommentare | Optional. Anmerkungen zur Transformation. | |
Bedingung | Die Bedingungen, unter denen diese Umwandlung angewendet wird. | |
Input Name | Die Namen der Felder, die aus der Abfrage extrahiert werden sollen.
Hinweis: Wenn der Eingabename ein Vektor ist (d. h. mehrere Namen vorhanden sind), wird nur ein Wert extrahiert. |
|
Abfrage | Die kodierte Zuordnung (Abfragezeichenfolge, Cookie usw.), aus der der Wert extrahiert werden soll. | |
Ausgabewert | Der Name des Felds, das zum Erfassen des extrahierten dekodierten Werts verwendet wird. |
Wenn Sie einen Suchbegriff extrahieren möchten, können Sie den gesamten Satz extrahieren und ihn bei Bedarf mithilfe einer Tokenize Umwandlung. Informationen zum Tokenize Transformation, siehe Tokenize.
In diesem Beispiel wird eine ExtractValue Umwandlung, um Werte des Felds x-v-search-querynames aus cs (referrer-query) zu extrahieren und im Feld x-search-phrase zu speichern.