In Adobe Campaign stehen Ihnen eine Reihe von JavaScript-Funktionen zur Verfügung, die Sie wie folgt verwenden können:
Sie können JavaScript-APIs verwenden, um in der Cloud-Datenbank von Campaign Schreibvorgänge auszuführen oder aus ihr Daten abzufragen:
Beachten Sie, dass Campaign in seiner Enterprise (FFDA)-Implementierung mit zwei Datenbanken verwendet werden kann: einer lokalen Datenbank für Echtzeit-Messaging und Einzelabfragen über die Benutzeroberfläche und das Schreiben über APIs sowie einer Cloud-Datenbank für die Kampagnenausführung, für das Reporting, für die Datenaufnahme, für Batch-Abfragen und für die Workflow-Ausführung.
Adobe Campaign v8 enthält eine Begrenzung des Durchsatzes (TPS) auf API-Ebene. Das Aufheben dieser Begrenzung führt zu einem standardmäßigen HTTP-Fehler (429). Als Benutzer von Managed Cloud Services können Sie sich an Adobe wenden, um die Begrenzung für jede API anzupassen.
Vor der Arbeit mit Adobe Campaign-APIs sollten Sie sich mit den folgenden Themen vertraut machen:
Um APIs verwenden und mit Adobe Campaign interagieren zu können, müssen Sie auch mit Ihrem Datenmodell vertraut sein.
Sie können eine vollständige Beschreibung Ihres Datenmodells erzeugen. Weiterführende Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Verwandte Themen