Adobe-Campaign-Benutzer, die nicht über Administratorrechte verfügen, müssen die entsprechenden Rechte eingeräumt werden, um Workflows erstellen, ausführen und ändern zu können.
Benutzer, die mit Workflows arbeiten, müssen Zugriff haben auf die Ordner und Unterordner, die die in den verschiedenen Aktivitäten verwendeten Daten enthalten (Empfänger, Empfängerlisten, Abonnements, Sendungen etc.).
Des Weiteren müssen Sie über die spezifischen Berechtigungen verfügen, die den von den Workflows ausgeführten Aktionen entsprechen (Import von Empfängern, Zugriff auf Dateien, Fusion, Ausführung von SQL-Scripts etc.).
Die Verwaltung der Benutzenden sowie ihrer Berechtigungen wird in diesem Abschnitt erläutert.
Folgende Benutzergruppen sind im Zusammenhang mit Workflows von Bedeutung:
Nur die spezifische Berechtigung WORKFLOW bezieht sich ausschließlich auf die Bearbeitung von Workflows. Sie berechtigt zu Erstellung, Start und Stopp von Workflows. Voraussetzung ist, dass die entsprechenden Benutzer mindestens über einen Lesezugriff auf den Workflow-Ordner verfügen. Für Zielgruppen-Workflows ist außerdem der Lesezugriff auf den Ordner Profile und Zielgruppen erforderlich.
Das Ausführungskonto eines Workflows wird auf Niveau der Vorlage definiert. Das Ausführungskonto ermöglicht die direkte Zuordnung der Rechte zum Workflow, unabhängig vom Adobe-Campaign-Benutzer, der die Ausführung startet. Standardmäßig wird jeder Workflow mit den Rechten des Benutzers ausgeführt, der ihn gestartet hat.
Gehen Sie wie folgt vor, um einem Workflow ein Ausführungskonto zuzuordnen: Gehen Sie in die Liste der Workflow-Vorlagen und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die dem Workflow entsprechende Vorlage. Verwenden Sie die Option Aktionen > Ausführungskonto ändern… und wählen Sie das zu verwendende Konto aus.