Start und Ende markieren grafisch den Anfangs- bzw. den Endpunkt eines Workflows.
Die Ausführung eines Workflows beginnt mit Aktivitäten ohne eingehende Transition und endet, wenn keine weiteren Aufgaben mehr in Gang sind. Die Verwendung der Start- und Ende-Aktivitäten dient insbesondere der besseren Übersicht. beispielsweise bei komplexen Workflows.
Es ist empfehlenswert, einen Workflow mit einer Ende-Aktivität anstatt mit der letzten Transition abzuschließen. Damit wird gewährleistet, dass der Workflow ordnungsgemäß beendet wird.
Über den Tab Externes Signal einer Ende-Aktivität können Sie einen weiteren Workflow aktivieren. Lesen Sie diesbezüglich auch den Abschnitt Externes Signal.
Unten stehende Abbildung zeigt einen komplexen Workflow mit einem Start und mehreren Ende-Aktivitäten. Die Option Alle laufenden Aufgaben anhalten wurde beim ersten Ende aktiviert. Dies bedeutet, dass nach Abschluss dieser Aufgabe der gesamte Workflow gestoppt wird. Das gleiche Ergebnis kann mit der Schaltfläche erzielt werden (siehe den AbschnittSymbolleiste)…