Die Aktivität Planung ermöglicht die Festlegung des Starts eines Workflows oder einer Aktivität auf einen bestimmten Zeitpunkt.
Eine Planung entspricht einem programmierten Start, daher sind die gleichen Regeln zu beachten wie für die Start-Aktivität. So darf die Planung beispielsweise keine eingehende Transition aufweisen.
Je Workflow-Zweig darf zudem nur eine Planung verwendet werden. Außerdem muss eine Zeitzone definiert werden. Dadurch können Sie Ihren Workflow in einer bestimmten Zeitzone starten. Andernfalls wird der Workflow in der in den Eigenschaften des Workflows definierten Zeitzone ausgeführt (siehe Workflow erstellen).
Das Ausführungsintervall der Aktivität kann nicht weniger als 10 Minuten betragen. Dies bedeutet, dass kein Workflow automatisch öfter als alle zehn Minuten durchgeführt werden kann.
Beim Entwerfen eines geplanten Workflows, der mehrere Aktivitäten umfasst, müssen Sie sicherstellen, dass der Workflow erst dann neu geplant wird, wenn er abgeschlossen ist. Dazu müssen Sie Ihren Workflow so konfigurieren, dass seine Ausführung verhindert wird, wenn eine oder mehrere Aufgaben einer vorherigen Ausführung noch ausstehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite.
Verwandte Themen:
Ziehen Sie eine Planung in den Workflow.
Markieren Sie die Aktivität und öffnen Sie sie mithilfe der im Schnellzugriff angezeigten Schaltfläche .
Definieren Sie die Ausführungsfrequenz:
Definieren Sie die Ausführungsdetails. Je nach gewählter Frequenz sind verschiedene Parameter (Uhrzeit, Ausführungsintervall, bestimmte Tage etc.) zu konfigurieren.
Das Feld Ausführungsintervall ermöglicht es, den Rhythmus des Workflow-Starts weiter zu verfeinern. Wenn Sie beispielsweise eine tägliche Ausführungsfrequenz wählen und bei der Ausführungsintervall den Wert 2 (Tage) angeben, wird der Workflow alle zwei Tage gestartet. Dieser Wert kann nicht weniger als 10 Minuten betragen. Wenn die Ausführungsintervall den Standardwert (= 0) aufweist, wird nur die Ausführungsfrequenz berücksichtigt.
Definieren Sie den Ablauf der Ausführungsplanung:
Überprüfen Sie den Zeitplan der nächsten zehn Ausführungen Ihres Workflows, indem Sie Vorschau der nächsten Ausführungen auswählen.
Wählen Sie im Tab Ausführungsoptionen im Feld Zeitzone aus, in welcher Zeitzone Ihre Planung ausgeführt werden soll.
Weiterführende Informationen zum Versand von Nachrichten entsprechend der Zeitzone der Empfänger finden Sie in diesem Abschnitt und in diesem Beispiel eines wiederkehrenden Workflows.
Validieren Sie die Konfiguration der Aktivität und speichern Sie Ihren Workflow.
Unten stehende Abbildung zeigt eine Planung für einen Workflow, der für einen unbegrenzten Zeitraum alle zwei Wochen montags um 7 Uhr ausgeführt werden soll.