Durch die Integration von Adobe Campaign mit dem Experience Cloud Activation Core Service Triggers können Sie Ihren Kunden personalisierte E-Mails senden, die auf bestimmte Verhaltensweisen abgestimmt sind, die auf Ihrer Website mithilfe von Adobe Analytics (innerhalb von 15 Minuten) ermittelt wurden.
In Adobe Experience Cloud werden die verschiedenen Trigger definiert, also jene Verhaltensweisen von Kunden, die Sie verfolgen möchten. Dabei kann es sich beispielsweise um Kunden handeln, die ihren Besuch auf Ihrer Website abgebrochen haben, auf Ihrer Website gesucht, aber nichts gekauft haben oder sogar Kunden, deren Sitzung abgelaufen ist. Bei der Erstellung von Triggern bestimmen Sie die Trigger-Bedingung sowie die Daten, die im Falle der Auslösung des Ereignisses an Adobe Campaign gesendet werden (pload).
In Adobe Campaign werden der zuvor erstellte Trigger ausgewählt, die Ereignisdaten mit Datamart-Daten angereichert und eine mit diesem Trigger verknüpfte Transaktionsnachrichtenvorlage definiert. Bricht zum Beispiel ein Kunde seinen Besuch auf Ihrer Website ab, wird ein Ereignis an Adobe Campaign gesendet, wodurch eine Remarketing-E-Mail erstellt werden kann, die innerhalb von 15 Minuten an den Kunden gesendet wird.
Im folgenden Diagramm wird beschrieben, wie diese Integration funktioniert.
Verwandte Themen:
Vor der Durchführung der wichtigsten Schritte durch den Benutzer muss die Funktion konfiguriert werden. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in den Abschnitten Funktion aktivieren, Lösungen und Dienste konfigurieren und In Campaign einen gemappten Trigger erstellen.
Gehen Sie in Adobe Campaign wie folgt vor:
Vollständige Anwendungsbeispiele werden in diesem Abschnitt erläutert.
Beachten Sie bei der Verwendung der Triggers-Campaign-Integration Folgendes:
Weiterführende Informationen zu Best Practices und technische Einschränkungen finden Sie im Abschnitt Best Practices und Einschränkungen bei der Verwendung von Triggers.