Im Menü Diagnose können Sie die von der Anwendung erzeugten technischen Objekte sehen und analysieren.
Die Bildschirme dieses Menüs sind schreibgeschützt.
Folgende Objekte sind sichtbar:
Sie können die Listenkonfiguration ändern:
Sie können die Liste filtern:
Sie können die angezeigte Liste in einer Datei im TXT-Format mit durch Komma getrennten Werten herunterladen.
Sie können die Details des ausgewählten Objekts anzeigen.
Beispielsweise können Sie diese Funktion verwenden, um die Filterkriterien von nativen Filtern anzuzeigen. Dieses Beispiel zeigt den Code, der für die Filterkriterien eines nativen Filters angezeigt wird:
<where displayFilter="Has clicked an offer">
<condition boolOperator="AND" enabledIf="$(offer) != ''" expr="trackingLog" internalId="1" setOperator="EXISTS">
<condition boolOperator="AND" expr="[url/offer] = $RestKey(offer)" internalId="2"/>
<condition boolOperator="AND" expr="[@url-id] != 1" internalId="3"/>
</condition>
</where>