Um Push-Benachrichtigungen und In-App-Nachrichten mithilfe der Experience-Platform-SDK-Anwendung zu senden, muss im Adobe Experience Platform SDK eine mobile App eingerichtet und in Adobe Campaign konfiguriert werden.
Im folgenden Abschnitt werden häufig gestellte Fragen zu dieser Synchronisation aufgeführt.
Weitere Informationen zu Push- oder In-App-Benachrichtigungen finden Sie in den folgenden häufig gestellten Fragen:
Weitere Informationen zur Integration des Adobe Experience Platform SDK mit Campaign Standard finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Ja, die Adobe Experience Platform SDK-Integration ist für Adobe Campaign Standard und Adobe Campaign Classic verfügbar. Sie müssen die entsprechende Erweiterung über die Data Collection UI installieren, um die Integration zu aktivieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser [Seite]https://developer.adobe.com/client-sdks/documentation/adobe-campaign-standard).
In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen zu diesen Funktionen.
Die Places-Integration umfasst Ortsereignisse als Auslöser für In-App-Nachrichten (gilt nicht für Push-Benachrichtigungen), wodurch Profile mit Places-Daten und der Unterstützung lokaler Benachrichtigungen angereichert werden. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. Die eingeschränkte
Places-Integration umfasst die Anreicherung von Profilen mit Places-Daten.
Die folgenden Anwendungsfälle werden unterstützt:
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Sie müssen ein CollectPII-Postback konfigurieren (siehe diese Seite) und die CollectPII-API aus dem SDK implementieren (siehe diese Seite).
Das Ziel des CollectPII-Aufrufs ist es, das mobile Profil in Campaign anzureichern. Es sollte ausgelöst werden, wenn neue aussagekräftige Informationen vorliegen, die Kunden dem Profil je nach Anwendungsfall und Geschäftsanforderungen hinzufügen möchten.
Ja. Je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen können Sie CollectPII-Aufrufe als Reaktion auf die Anmeldung des Benutzers in der App, einen Kauf, ein Lebenszyklusereignis oder das Betreten des Benutzers eines Geofence usw. auslösen. Zusammenfassend ist dies eine Benutzerinteraktion mit der App, die Informationen generiert, die Sie für die Anreicherung von Profilen verwenden möchten.
Häufigkeit und Design von CollectPII-Aufrufen sollten von den Geschäftsanforderungen abhängen und nicht blind ausgelöst werden, da dies die DB zusätzlich belastet.
Das ist ein bekanntes Problem und tritt aufgrund des Ablaufs des Tokens auf. In diesem Fall sollten Sie sich ab- und wieder anmelden.
Sehen Sie sich die folgenden Ressourcen an:
Überprüfen Sie Folgendes:
Die Mobile App sollte der Organisationseinheit des Benutzers zugeordnet werden, der Push-Sendungen erstellen und ausführen muss. Benutzer einer untergeordneten Organisationseinheit können keinen Push-Versand mit einer Mobile App erstellen, die der übergeordneten Organisationseinheit zugeordnet ist.
Die Kampagne oder das Programm, in der/dem der Push-Versand erstellt wird, sollte der Organisationseinheit des Benutzers zugeordnet werden, der Push-Sendungen erstellen und ausführen muss. Benutzer der untergeordneten Organisationseinheit können keinen Push-Versand in Kampagnen oder Programmen erstellen, die der übergeordneten Organisationseinheit zugeordnet sind.