Im Zusammenhang mit dem Transaktionsnachrichtenversand wird von einem externen Informationssystem ein Ereignis generiert und über die Methoden PushEvent und PushEvents an Adobe Campaign gesendet (siehe Ereignisbeschreibung). Es enthält Daten, die mit dem Ereignis verknüpft sind, wie z. B. den Typ (z. B. Bestellbestätigung oder Kontoerstellung auf einer Website), die E-Mail-Adresse oder die Mobiltelefonnummer sowie weitere Informationen, mit denen Sie die Transaktionsnachricht vor dem Versand anreichern und personalisieren können. Das können Kundenkontaktdaten, die Sprache der Nachricht oder das E-Mail-Format sein.
Beispiel für Ereignisdaten:
Die Verarbeitung von Transaktionsnachrichten-Ereignissen findet in folgenden Etappen statt:
Im Ereignisverlauf unter Message Center > Ereignisverlauf werden alle verarbeiteten Ereignisse in einer gemeinsamen Übersicht zusammengefasst. Sie können entweder nach Ereignistyp oder nach Status kategorisiert werden. Folgende Status existieren:
Ausstehend:
Versand ausstehend: Ereignis, das verarbeitet und dem eine Versandvorlage zugeordnet wurde. Die E-Mail ist versandbereit und der Standard-Versandprozess wird angewendet. Details können direkt im Versand eingesehen werden. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie im Delivery-Handbuch.
Gesendet, Ignoriert und Versandfehler: Versandstatus, die vom updateEventsStatus-Workflow abgerufen werden. Details können direkt im entsprechenden Versand eingesehen werden.
Ereignis wurde nicht berücksichtigt: Die Message-Center-Routing-Phase ist fehlgeschlagen. Beispielsweise konnte Adobe Campaign die dem Ereignis entsprechende E-Mail-Vorlage nicht finden.
Ereignis ist abgelaufen: Die maximale Anzahl an Versandversuchen wurde erreicht. Das Ereignis wird als nichtig angesehen.