Die Links in E-Mail-Inhalten, die eine Personalisierung enthalten, benötigen eine bestimmte Syntax, um nachverfolgt zu werden.
Durch die Verwendung von JavaScript in E-Mail-Inhalten (HTML oder Text) können Sie dynamische Inhalte mit zwei Einschränkungen generieren und an die Empfänger senden:
Sie können spezifische Anweisungen zur Vorab-Bearbeitung hinzufügen, um die URL zu skripten und zu tracken. Mehr dazu
Zur Tracking-Erkennung bettet Adobe Campaign Tidy ein, um die HTML-Quelle zu analysieren und das Muster zu erkennen. Es werden alle URLs des Inhalts aufgelistet, damit sie einzeln verfolgt werden können. Adobe Campaign verwendet wiederum Tidy, um die URL (http://myurl.com
) durch eine URL zu ersetzen, die auf den Weiterleitungs-Server von Adobe Campaign verweist.
Zum Beispiel wird im ursprünglichen Inhalt http://myurl.com/a.php?name=<%=escapeUrl(recipient.lastName)%>
für einen bestimmten Empfänger durch http://emailing.customer.com/r/?id=h617791,71ffa3,71ffa8&p1=CustomerName
ersetzt.
Wobei: