<%= getURL("http://mynewsletter.com") %>
funktioniert und sendet den eigentlichen Inhalt der Web-Seite per E-Mail an die Empfänger. Es wird jedoch keiner der Links verfolgt. Der Grund dafür ist, dass der MTA "<%=getURL(..."
für jede E-Mail vor dem Senden ausführt. Dies kann für jeden Empfänger unterschiedlich sein, weswegen Adobe Campaign die zu verfolgenden URLs nicht kennt und ihnen eine Tag-ID zuweist.
Wenn die herunterzuladende Seite für alle Empfänger gleich ist, sollten Sie Folgendes tun:
<%@ include url="http://mynewsletter.com" %>
In diesem Fall wird die Seite während der Analyse vor der Tracking-Erkennung heruntergeladen. Dadurch kann Adobe Campaign die Links ermitteln, eine Tag-ID zuweisen und sie verfolgen.
Nach der Verarbeitung der <%@
-Anweisungen hat die zu verfolgende URL die folgende Syntax: <a href="http://myurl.com/a.php?param1=aaa¶m2=<%=escapeUrl(recipient.xxx)%>¶m3=<%=escapeUrl(recipient.xxx)%>">
Alle anderen Muster werden von Adobe nicht unterstützt und sollten vermieden werden, um potenzielle Sicherheitslücken zu verhindern.
Wenn Sie personalisierte Links zu Ihrem Inhalt hinzufügen, achten Sie darauf, dass im Hostname-Teil der URL keine Personalisierung vorhanden ist. So lassen sich potenzielle Sicherheitslücken verhindern. Weiterführende Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Die Syntax <a href="http://<%=myURL%>">
ist beispielsweise nicht sicher und muss vermieden werden.