22. August 2018
Dieser Build wurde zurückgerufen. Bitte aktualisieren Sie auf den neuesten Build oder wenden Sie sich an die Adobe Kundenunterstützung.
Neue Funktionen?
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Query Banding |
Wenn mehrere Campaign-Benutzer auf dasselbe externe FDA-Teradata-Konto zugreifen, können Sie jetzt für jeden Benutzer ein Query Banding (Schlüssel/Wert-Paar) vergeben. Jedes Mal, wenn ein Campaign-Benutzer eine Abfrage für die Teradata-Datenbank durchführt, kann Adobe Campaign nun Metadaten im Zusammenhang mit dem Benutzer senden. Diese Daten, die aus einer Liste von Schlüsseln und Werten bestehen, können dann von Teradata-Administratoren beispielsweise für Audits oder zum Verwalten der Zugriffsberechtigungen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Handbuch. |
Neuheiten
Technische Entwicklungen
Query Banding
Die Zuordnung eines Teradata-Benutzers bzw. einer Teradata-Rolle zum jeweiligen Campaign-Benutzer erfolgt über einen speziellen Schlüssel (PROXYUSER oder PROXYROLE). Jetzt wurde eine neue Berechtigung hinzugefügt, um die Verwendung dieser Proxy-Benutzer/-Rollen zu ermöglichen. Sie müssen dazu die Zugriffsberechtigung GRANT CONNECT THROUGH zum Datenbankkonto hinzufügen (das im externen Teradata-Konto definiert wurde).
In den externen Teradata-Konten wurde ein neuer Tab hinzugefügt. Der Tab Query Banding weist die folgenden Optionen auf:
Weitere Informationen zu Query Banding finden Sie in diesen Artikeln.
25. Juni 2018
Dieser Build wurde zurückgerufen. Bitte führen Sie eine Aktualisierung auf den aktuellen Build durch oder kontaktieren Sie den technischen Support.
Neue Funktionen?
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Verbesserungen bezüglich der Sicherheit |
In Campaign Classic wurde eine Reihe von Verbesserungen bezüglich der Sicherheit vorgenommen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. |
Unterstützung von Windows Server 2016 |
Adobe Campaign ist jetzt mit Windows Server 2016 kompatibel. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix von Campaign Classic. |
Verbesserungen bei der Sicherheit
decryptString
Die decryptString-Funktion ist veraltet. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Veraltete und entfernte Funktionen.
Für Neukunden wird diese Funktion nun nur zum Entschlüsseln der verschlüsselten ID des Empfängers auf Landingpages verwendet. Zum Entschlüsseln von in einem externen Konto gespeicherten Passwörtern verwenden Sie die neue decryptPassword-Funktion.
Für Bestandskunden ist das Verhalten dieser Funktion unverändert. Wir empfehlen jedoch, decryptPassword anstelle von decryptString zu verwenden. Die Kompatibilitätsoption XtkSecurity_Unsafe_DecryptString wird vom Postupgrade hinzugefügt und standardmäßig aktiviert, weshalb Sie die Funktion auch weiterhin verwenden können. Wenn Sie decryptString deaktivieren möchten, deaktivieren Sie diese Option.
decryptPassword
Die decryptPassword-Funktion wurde hinzugefügt. Hiermit können Sie ein in einem externen Konto gespeichertes Passwort entschlüsseln. Weitere Informationen finden Sie in der JSAPI-Dokumentation.
Datei-APIs
Für Neuinstallationen ist der Ordnerzugriff über Datei-APIs auf var, sftp und temporäre Ordner von Adobe Campaign beschränkt.
Für Bestandskunden haben Datei-APIs keinen Zugriff mehr auf den Ordner conf von Adobe Campaign. Die Kompatibilitätsoption XtkSecurity_Disable_JSFileSandboxing wird vom Postupgrade hinzugefügt und standardmäßig aktiviert, weshalb Sie auch weiterhin auf die anderen Ordner zugreifen können. Wenn Sie den Zugriff auf var, sftp und die temporären Ordner von Adobe Campaign beschränken möchten, deaktivieren Sie diese Option.
Korrektur