Migrieren einer Linux-Plattform zu Campaign v7

Die Migration unter Linux erfolgt wie folgt:

  1. Alle Dienste beenden - Weitere Infos.
  2. Speichern Sie die Datenbank - Weitere Infos.
  3. Deinstallieren früherer Adobe Campaign-Versionspakete - Weitere Infos.
  4. Plattform migrieren - Weitere Infos.
  5. Re-Start-Dienst - Weitere Infos.

Service stop

Beenden Sie zunächst alle Prozesse mit Zugriff auf die Datenbank auf allen betroffenen Computern.

  1. Anmelden als root.

  2. Alle Server, die das Umleitungsmodul (webmdl -Dienst) angehalten werden. Führen Sie für Apache den folgenden Befehl aus:

    /etc/init.d/apache2 stop
    
  3. Melden Sie sich erneut als root.

  4. Beenden Sie die bisherigen Adobe Campaign-Versionsdienste auf allen Servern.

    /etc/init.d/nlserver6 stop
    
  5. Stellen Sie sicher, dass die Adobe Campaign-Dienste auf jedem Server angehalten werden.

    ps waux | grep nlserver
    

    Die Liste der aktiven Prozesse wird zusammen mit ihrer ID (PID) angezeigt.

  6. Wenn ein oder mehrere Adobe Campaign-Prozesse nach einigen Minuten noch aktiv sind oder blockiert werden, beenden Sie sie.

    killall nlserver
    
  7. Wenn einige Prozesse nach einigen Minuten noch aktiv sind, können Sie sie mithilfe des Befehls zum Schließen zwingen:

    killall -9 nlserver
    

Datenbank sichern

  1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Adobe Campaign-Datenbank.

  2. Anmelden als Neolan und eine Sicherungskopie der nl6 Verzeichnis mit dem folgenden Befehl:

    su - neolane
    mv nl6 nl6.back
    
    WICHTIG

    Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir Ihnen, die nl6.back und speichern Sie sie an einem anderen sicheren Speicherort als dem Server.

Deinstallieren früherer Adobe Campaign-Versionspakete

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Adobe Campaign v6.1-Pakete deinstallieren.

  1. Anmelden als root.

  2. Identifizieren Sie die installierten Adobe Campaign-Pakete mit dem folgenden Befehl.

    • In Debian:

      dpkg -l | grep nl
      

      Die Liste der installierten Packages wird angezeigt:

      ii  nlserver6                       XXXX                     nlserver6-XXXX
      ii  nlthirdparty6                   XXXX                     nlthirdparty6-XXXX
      
    • In Red Hat:

      rpm -qa | grep nl
      
  3. Deinstallieren Sie Adobe Campaign v6-Pakete.

    • In Debian:

      dpkg --purge nlserver6 nlthirdparty6
      
    • In Red Hat:

      rprm -ev nlserver6 nlthirdparty6
      

Adobe Campaign v7 bereitstellen

Hier finden Sie die Vorgehensweise zum Bereitstellen von v7.

Die Bereitstellung von Adobe Campaign erfolgt in zwei Schritten:

  • Installieren von Adobe Campaign v7-Paketen: Dieser Vorgang muss auf jedem Server ausgeführt werden.
  • Nach der Aktualisierung: Dieser Befehl muss auf jeder Instanz gestartet werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um Adobe Campaign bereitzustellen:

  1. Installieren Sie die neuesten Adobe Campaign v7-Pakete mit dem folgenden Befehl:

    • In Debian:

      dpkg -i nlserver6-XXXX-amd64_debX.deb
      
    • In Red Hat:

      rpm -Uvh nlserver6-XXXX-x86_64_rhX.rpm
      
    WICHTIG

    Sie müssen die Pakete erfolgreich installieren, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

    HINWEIS

    Adobe Campaign v7 wird im /usr/local/neolane/nl6/ -Verzeichnis standardmäßig.

  2. Um das Installationsprogramm der Clientkonsole verfügbar zu machen, kopieren Sie es in den Adobe Campaign-Installationsordner:

    cp setup-client-7.0.XXXX.exe /usr/local/neolane/nl6/datakit/nl/eng/jsp
    
    HINWEIS

    Weitere Informationen zur Installation von Adobe Campaign unter Linux finden Sie unter diesem Abschnitt.

  3. Navigieren Sie zu nl6.back Backup-Ordner erstellen und die Konfigurationsdateien und Unterordner jeder Instanz kopieren (überschreiben). Anmelden als Neolan und führen Sie den folgenden Befehl aus:

    su - neolane
    
    cp nl6.back/conf/config*.xml nl6/conf/
    cp nl6.back/customer.sh nl6/
    cp -r nl6.back/customers/* nl6/customers/
    cp -r nl6.back/var/* nl6/var/
    
  4. Laden Sie die Adobe Campaign v7-Konfiguration mit dem folgenden Befehl neu:

    nlserver config -reload
    
  5. Starten Sie den Postupgrade-Prozess mit dem folgenden Befehl (weiterhin als Neolan):

    su - neolane
    nlserver config -postupgrade -instance:<instance name>
    

Re-Start-Dienste

Im Folgenden finden Sie die Vorgehensweise zum Neustart von Diensten.

Starten Sie die Apache- und Adobe Campaign-Dienste auf jedem der folgenden Server:

  1. Tracking- und Weiterleitungsserver.
  2. Mid-Sourcing-Server.
  3. Marketing-Server.

Testen Sie die Neuinstallation vollständig, vergewissern Sie sich, dass sie nicht rückgängig gemacht wird, und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Auf dieser Seite