In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Schlüsselelemente geprüft werden müssen, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten. Einige Konfigurationen können nur von On-Premise-Kunden durchgeführt werden.
Die Datenschutzkonfiguration und entsprechende Härtungsmaßnahmen sind zentrale Bestandteile der Optimierung der Sicherheit. Im Folgenden finden Sie einige Best Practices zum Datenschutz:
Die Zugriffsverwaltung ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheits-Managements. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Best Practices:
Bei Entwicklungsaufgaben in Adobe Campaign (Workflows, JavaScript, JSSP usw.) sollten Sie sich grundsätzlich an diesen Leitlinien orientieren:
Skripterstellung: versuchen, SQL-Anweisungen zu vermeiden, parametrierte Funktionen anstelle von Zeichenfolgenverkettung zu verwenden und SQL-Injection zu vermeiden, indem die zu verwendenden SQL-Funktionen zur Zulassungsliste hinzugefügt werden.
Schutz des Datenmodells: Verwenden Sie spezifische Berechtigungen, um Benutzeraktionen einzuschränken, und fügen Sie Systemfilter hinzu (sysFilter).
Hinzufügen von Captchas in Webanwendungen: Hier erfahren Sie, wie Sie Captchas zu Ihren öffentlichen Landingpages und Anmeldeseiten hinzufügen.
Bei der Einrichtung einer On-Premise-Architektur muss unbedingt die Netzwerkkonfiguration geprüft werden.
Außerdem müssen Sie die Sicherheit Ihrer Datenbank-Engine unbedingt befolgen.
Ab dem 14. Juli 2021 verlieren Client-Systeme, die das TLS 1.2-Protokoll nicht unterstützen, den Zugriff auf alle Adobe-Produkte und -Dienste. Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer- und Client-Systeme vor diesem Datum TLS 1.2-konform sind. Weitere Informationen
Alle Server müssen konfiguriert werden. Die Konfigurationsdateien sind vom Typ serverConf.xml und config-<instance>.xml
. Die folgenden Schlüsselelemente müssen überprüft werden:
Sicherheitszonen: Konfigurieren Sie Sicherheitszonen, damit die IP-Adressen von Clients eines Proxys automatisch berücksichtigt werden.
Schutz vor Datei-Uploads: beschränken Sie die Dateitypen, die mit einem neuen uploadAllowList -Attribut auf den Adobe Campaign-Server hochgeladen werden können. Dies kann in der Serverkonfigurationsdatei verwendet werden.
Relais: Optimieren Sie die Relais-Konfiguration, indem Sie die Relais-Regeln für nicht verwendete Module/Anwendungen deaktivieren.
Schutz vor ausgehenden Verbindungen und Einschränkung der Befehle (serverseitig)
Sie können auch zusätzliche HTTP-Header hinzufügen und checkIPConsistent, enableTLS, sessionTimeOutSec aktivieren etc. Siehe Abschnitt Dokumentation zur Konfiguration des Campaign-Servers und Beschreibung der Serverkonfigurationsdatei für weitere Informationen.
Beim Konfigurieren des Webservers (Apache/IIS) sollten verschiedene Best Practices befolgt werden: