Verwenden Sie die Option "Kampagne Federated Data Access (FDA)", um in externen Datenbanken gespeicherte Informationen zu verarbeiten. Gehen Sie wie folgt vor, um den Zugriff auf SAP HANA zu konfigurieren.
Die Verbindung mit einer externen SAP-HANA-Datenbank über die FDA-Option erfordert gewisse zusätzliche Konfigurationen auf dem Adobe-Campaign-Server:
Installieren Sie entsprechend dem verwendeten Betriebssystem die nötigen ODBC-Treiber für SAP HANA:
Konfigurieren sie den ODBC-Treiber. Die Konfiguration kann in den Standarddateien ausgeführt werden: /etc/odbc.ini für allgemeine Parameter und /etc/odbcinst.ini zur Deklarierung der Treiber.
/etc/odbc.ini
[ODBC]
InstallDir=/etc/
[HDB]
Driver=HDBODBC
servernode=localhost:39013 (this value depend of your server)
User:SYSTEM
"InstallDir" entspricht dem Pfad der Datei odbcinst.ini.
/etc/odbcinst.ini
[HDBODBC]
Description = "SmartCloudPT HANA"
Driver = /usr/sap/hdbclient/libodbcHDB.so
Spezifizieren Sie die Umgebungsvariablen des Adobe Campaign-Servers:
Mit dem SAP HANA-Externe Konto können Sie die Instanz Ihrer Kampagne mit Ihrer externen SAP HANA-Datenbank verbinden.
Klicken Sie in der Kampagne Explorer auf Administration '>' Platform '>' Externe Konti.
Klicken Sie auf Neu und wählen Sie Externe Datenbank als Typ aus.
Zur Konfiguration des externen SAP Hana-Kontos müssen Sie Folgendes angeben:
Typ: SAP Hana
Server: URL des SAP Hana-Servers
Konto: Name des Benutzers
Passwort: Passwort des Benutzerkontos