Hier erfahren Sie, wie Sie Prozesse und Aufgaben mit Adobe Campaign-Workflows aufeinander abstimmen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren ersten Workflow erstellen: Lesen Sie über Konzepte und Best Practices zum Erstellen von Workflows in Campaign.
Best Practices zum Importieren von Daten finden Sie in diesem Abschnitt.
Informationen zur Überwachung der Workflow-Ausführung in Campaign finden Sie auf dieser Seite.
Sie können die Daten in der Datenbank gebündelt aktualisieren, verbinden und einfügen.
Hier erfahren Sie mehr darüber.
In Adobe Campaign können Sie eine Reihe von Aktivitäten nutzen, die mithilfe effizienter und flexibler Tools komplexe Zielgruppenbestimmungen und Anreicherungen ermöglichen. Mit Data-Management-Aktivitäten ist es möglich, eine kohärente und individuelle Kommunikation mit Kontakten zu gewährleisten, indem beispielsweise Informationen zu Verträgen, Abonnements oder Reaktionen auf vorhergehende Sendungen verwendet werden. Das Data Management erlaubt es darüber hinaus, den Lebenszyklus von Daten während der Segmentierungsprozesse zu verfolgen, insbesondere werden:
Hier erfahren Sie mehr zur Erstellung komplexer Zielgruppen und zur Bearbeitung Ihrer Daten durch die Kombination von Data-Management-Workflow-Aktivitäten.
Lesen Sie dieses Anwendungsbeispiel zum Versand personalisierter Nachrichten an Personen entsprechend ihren Punkten in einem Wettbewerb.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Zielgruppe in mehrere Teilmengen unterteilen.
Sie können bestimmte Felder in einer Campaign-Tabelle mit Werten aus einer externen Textdatei aktualisieren.
Hier erfahren Sie mehr darüber.
In diesem Anwendungsbeispiel wird erklärt, wie Sie mit Aggregaten automatisch die letzten zu einer Datenbank hinzugefügten Empfänger erkennen und ihnen eine Willkommensnachricht senden können.