v7

Adobe Campaign-Arbeitsbereich

Über die Benutzeroberfläche von Adobe Campaign

Nach Herstellung der Datenbankverbindung gelangen Sie auf die Startseite von Adobe Campaign. Diese ist wie ein Dashboard gestaltet und besteht aus Links und Verknüpfungen, die Ihnen je nach Installation den Zugriff auf Funktionen und die allgemeinen Konfigurationselemente der Plattform erlauben.

In der Mitte des Fensters haben Sie die Möglichkeit, auf die Online-Dokumentation, das Forum und die Webseite des Supports zuzugreifen.

Campaign-Arbeitsbereich im Video kennenlernen

HINWEIS

Die in Ihrer Instanz verfügbaren Adobe-Campaign-Funktionen hängen von den installierten Modulen und Add-ons ab. Je nach Ihren Berechtigungen und Konfigurationen sind manche möglicherweise nicht verfügbar.

Prüfen Sie Ihren Lizenzvertrag oder kontaktieren Sie Ihren Adobe-Kundenbetreuer, bevor Sie Module oder Add-ons installieren.

Zugriff über Client-Konsole versus Web-Zugriff

Auf die Adobe Campaign-Plattform kann entweder über eine Konsole oder über einen Webbrowser zugegriffen werden. Die kompatiblen Browser entnehmen Sie der Kompatibilitätsmatrix.

Die Benutzeroberfläche für den Web-Zugriff ähnelt der Benutzeroberfläche der Konsole. Von einem Browser aus können Sie dieselben Funktionen zum Navigieren und Anzeigen wie in der Konsole verwenden, aber Sie können nur einen reduzierten Satz von Aktionen für Kampagnen durchführen. Sie können beispielsweise Kampagnen anzeigen und abbrechen, aber keine Kampagnen ändern. So wird beispielsweise für einen Benutzer in der Konsole eine Kampagne mit folgenden Optionen angezeigt:

Über das Dashboard einer Kampagne kann der Benutzer eine Kampagne anzeigen und abbrechen, sie aber auch ändern und Sendungen, Dokumente und Aufgaben zu diese Kampagne hinzufügen.

Beim Web-Zugriff ermöglichen die Optionen jedoch vor allem das Anzeigen:

Derselbe Benutzer kann von einem Browser aus nur die Kampagne anzeigen und abbrechen.

Weitere Informationen zum Web-Zugriff.

Sprachen

Die Sprache wird bei der Installation der Adobe Campaign Classic-Instanz ausgewählt.

Sie können zwischen fünf verschiedenen Sprachen wählen:

  • Englisch (UK)
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Deutsch
  • Japanisch

Die für Ihre Adobe Campaign Classic-Instanz ausgewählte Sprache kann sich auf Datums- und Uhrzeitformate auswirken. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie in diesem Abschnitt.

Weiterführende Informationen zum Erstellen einer Instanz finden Sie auf dieser Seite.

VORSICHT

Die Sprache kann nach der Instanzerstellung nicht mehr geändert werden.

Seiten durchsuchen

Die Funktionen der Plattform sind in verschiedene Rubriken unterteilt. Verwenden Sie die Links im oberen Bereich der Bedieneroberfläche, um darauf zuzugreifen.

Die Liste der Rubriken hängt von den installierten Packages und Add-ons sowie den Zugriffsberechtigungen des aktuellen Benutzers ab.

Jede Rubrik enthält eine Reihe von Funktionen, die dem Benutzerkontext und den spezifischen Bedürfnissen entsprechend angeordnet wurden. So haben Sie z. B. in der Rubrik Profile und Zielgruppen Zugriff auf Empfängerlisten, Abonnements, existierende Zielgruppen-Workflows sowie auf Verknüpfungen zur Elementerstellung.

Listen z. B. sind somit über den Link Listen verfügbar, der sich auf der linken Seite des Fensters Profile und Zielgruppen befindet.

Tabs verwenden

  • Wenn Sie eine Rubrik oder einen Link auswählen, ersetzt die aufgerufene Seite die aktuelle. Mithilfe der Schaltflächen Zurück und Startseite können Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren.

  • Bei der Auswahl eines Menüs oder einer Verknüpfung mit einer Webanwendung, einem Programm, einem Versand, einem Bericht o. Ä. öffnet sich die Seite in einem neuen Tab. Dies ermöglicht das Wechseln zwischen verschiedenen Ansichten durch die Auswahl des entsprechenden Tabs.

Element erstellen

In jeder Rubrik können Sie sich innerhalb der verschiedenen Elemente bewegen. Nutzen Sie hierzu die im Abschnitt Navigation zur Verfügung stehenden Verknüpfungen. Der Link Andere Optionen erlaubt den Zugriff auf alle anderen Seiten, unabhängig von der aktuellen Rubrik.

Neue Elemente (Versand, Webanwendung, Workflow etc.) können über die im Abschnitt Erstellen angebotenen Verknüpfungen angelegt werden. Die Schaltfläche Erstellen rechts oberhalb der Liste erlaubt das Hinzufügen eines neuen Listenelements.

Nutzen Sie beispielsweise auf der Seite der Sendungen die Schaltfläche Erstellen, um einen neuen Versand anzulegen.

Formate und Einheiten

Datum und Uhrzeit

Die Sprache Ihrer Adobe-Campaign-Classic-Instanz hat Auswirkungen auf das Format von Datum und Uhrzeit.

Die Sprache wird während der Installation von Campaign ausgewählt und kann danach nicht mehr geändert werden. Zur Auswahl stehen: Englisch (US), Englisch (EN), Französisch, Deutsch oder Japanisch. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

Die Hauptunterschiede zwischen US-amerikanischem Englisch und britischem Englisch sind:

Formate
Englisch (US)
Englisch (EN)
Datum
Woche beginnt am Sonntag
Woche beginnt am Montag
Kurzform des Datums

%2M/%2D/%4Y

z. B.: 09/25/2018

%2D/%2M/%4Y

z. B.: 25/09/2018

Kurzform des Datums mit Uhrzeit

%2M/%2D/%4Y %I:%2N:%2S %P

z. B.: 09/25/2018 10:47:25 PM

%2D/%2M/%4Y %2H:%2N:%2S

z. B.: 25/09/2018 22:47:25

Werte in einer Auflistung hinzufügen

Die Eingabefelder in Dropdown-Listen ermöglichen die Angabe eines Auflistungswerts, der zur weiteren Verwendung gespeichert werden kann. Wenn Sie z. B. im Feld Ort im Tab Allgemein eines Empfängerprofils "Berlin" eingeben und die Eingabetaste drücken, werden Sie gefragt, ob Sie diesen Wert zu der dem Feld entsprechenden Auflistung hinzufügen möchten.

Wenn Sie auf Ja klicken, erscheint der Wert zukünftig in der Dropdown-Liste des entsprechenden Feldes. (Hier: Ort).

HINWEIS

Auflistungen werden vom Administrator im Bereich Administration > Plattform > Auflistungen verwaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Auflistungen verwalten.

Standardeinheiten

In Feldern, die eine Dauer bezeichnen (z. B. Gültigkeit von Versandressourcen, Validierungszeitraum einer Aufgabe etc.), sind verschiedene Einheiten möglich:

  • s für Sekunden,
  • min für Minuten,
  • h für Stunden,
  • T für Tage.

Anleitungsvideo

In diesem Video wird der Campaign Classic-Arbeitsbereich vorgestellt.

Weitere Anleitungsvideos zu Campaign Classic finden Sie hier.

Auf dieser Seite