In diesem Abschnitt werden die Grundlagen für die Verwendung einer benutzerdefinierten (oder externen) Empfängertabelle beschrieben.
Standardmäßig bietet Adobe Campaign eine integrierte Empfängertabelle, mit der native Funktionen und Prozesse verknüpft sind. Die integrierte Empfängertabelle verfügt über eine Reihe vordefinierter Felder und Tabellen, die mithilfe einer Erweiterungstabelle einfach erweitert werden können.
Wenn diese Erweiterungsmethode eine gute Flexibilität beim Erweitern einer Tabelle bietet, lässt sie keine Verringerung der Anzahl der Felder oder Links in der Tabelle zu. Die Verwendung einer nicht standardmäßigen Tabelle oder "externen Empfängertabelle"ermöglicht eine größere Flexibilität, erfordert jedoch bei der Implementierung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen.
Diese Funktion ermöglicht es Adobe Campaign, Daten aus einer externen Datenbank zu verarbeiten. Diese Daten werden als ein Satz von Profilen für den Versand verwendet. Die Implementierung dieses Prozesses umfasst mehrere Präzisionen, die je nach den Anforderungen des Kunden relevant sein können. Wie zum Beispiel:
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Punkte beschrieben, anhand derer Sie vorhandene Tabellen in Adobe Campaign zuordnen können, sowie die Konfiguration, die für die Ausführung von Sendungen auf der Basis einer beliebigen Tabelle angewendet werden soll. Schließlich wird beschrieben, wie Sie Benutzern so praktische Abfragen wie in der integrierten Empfängertabelle ermöglichen. Um das in diesem Abschnitt dargestellte Material zu verstehen, sind gute Kenntnisse der Prinzipien des Bildschirms und Schemadesigns erforderlich.
Die Verwendung einer benutzerdefinierten Empfängertabelle unterliegt folgenden Einschränkungen:
Adobe Campaign unterstützt nicht mehrere Empfängerschemata, so genannte Zielgruppenschemas, die mit denselben Broadlog- und/oder Trackinglog-Schemata verknüpft sind. Dies kann andernfalls zu Anomalien bei der Datenabstimmung später führen.
Die nachstehende Abbildung zeigt die erforderliche relationale Struktur für jedes benutzerdefinierte Empfängerschema:
Wir empfehlen:
Sie können den Standard nicht verwenden Dienste und Abonnements die in der Ware angeboten werden.
Dies bedeutet, dass die in diesem Abschnitt nicht anwendbar ist.
Der Link mit der Besucher -Tabelle funktioniert nicht.
So verwenden Sie die Social Marketing -Modul müssen Sie den Speicherschritt so konfigurieren, dass er auf die richtige Tabelle verweist.
Ebenso muss bei Verwendung von Verweisfunktionen die Standardvorlage für die Erstübermittlung von Nachrichten angepasst werden.
Es ist nicht möglich, Profile manuell in eine Liste einzufügen.
Daher wird das in diesem Abschnitt ist ohne zusätzliche Konfiguration nicht anwendbar.
Sie können weiterhin Empfängerlisten mithilfe von Workflows erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Profilliste mit einem Workflow erstellen.
Es wird außerdem empfohlen, die in den verschiedenen nativen Konfigurationen verwendeten Standardwerte zu überprüfen: Je nach den verwendeten Funktionen müssen verschiedene Anpassungen vorgenommen werden.
Beispiel: