Sie können die Aktivität Verzweigung verwenden, um mehrere ausgehende Transitionen zu erstellen und innerhalb desselben Workflows mehrere Aktivitäten unabhängig voneinander auszuführen.
Die ausgehenden Transitionen, die Sie nach einer Aktivität Verzweigung hinzufügen, werden nicht gleichzeitig ausgeführt. Dieses Verhalten kann sich auf die Workflow-Leistung auswirken. Verwenden Sie die Aktivität Verzweigung, wenn Sie mehrere Aktivitäten unabhängig voneinander ausführen müssen. Optional können Sie die ausgehenden Aktivitäten vor dem folgenden Teil des Workflows verbinden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Aktivität Verzweigung und die zugehörigen Aktivitäten zu konfigurieren:
Öffnen Sie die Aktivität Verzweigung und definieren Sie den Namen und den Titel der ausgehenden Transitionen.
Öffnen Sie jede ausgehende Transition und konfigurieren Sie sie.
Um ausgehende Transitionen miteinander zu verbinden, fügen Sie optional eine UND-Verknüpfung hinzu. Weitere Informationen.
Der nachfolgende Teil des Workflows wird erst nach Abschluss der verbundenen ausgehenden Transitionen ausgeführt.
In diesem Beispiel werden verschiedene E-Mails an verschiedene Populationen gesendet. Eine Aktivität Verzweigung wird nach einer Abfrage verwendet, um zwei parallele Aktionen durchzuführen:
Speichern des Abfrageergebnisses
Segmentieren des Ergebnisses zum Senden mehrerer Sendungen
Der Workflow umfasst die folgenden Aktivitäten:
Aktivität Abfrage
Zwei Populationsgruppen werden ausgewählt: Frauen und Pariser.
Aktivität Schnittmenge
Die Schnittmenge der Abfrageergebnisse, also Pariser Frauen, wird ausgewählt.
Aktivität Verzweigung
Die berechnete Population wird gespeichert und parallel dazu in zwei Gruppen unterteilt:
Aktivität Versand
Jede Populationsgruppe erhält eine andere E-Mail.
Eine wiederkehrende E-Mail wird zum Geburtstag an eine Empfängerliste gesendet. Die Aktivität Verzweigung wird verwendet, um Empfänger einzuschließen, die am 29. Februar in einem Schaltjahr Geburtstag haben. Weitere Informationen zu diesem Anwendungsbeispiel.
Erstellung und Versand eines Inhaltsbausteins werden automatisiert. Die Aktivität Verzweigung wird verwendet, um die Zielgruppe zu berechnen und parallel den Inhalt zu erstellen. Weitere Informationen zu diesem Anwendungsbeispiel.
Anschließend können Sie die einzelnen ausgehenden Transitionen konfigurieren und dann gegebenenfalls mithilfe der Aktivität Und-Verknüpfung verknüpfen. Auf diese Weise wird der Rest des Workflows erst ausgeführt, nachdem die ausgehenden Transitionen der Verzweigungsaktivität abgeschlossen sind.