Blueprint: Journey Optimizer – Entscheidungs-Management im Edge
Weitere Informationen zum Entscheidungs-Management finden Sie HIER in der Produktdokumentation und HIER in der Übersicht über Entscheidungs-Management
Das Entscheidungs-Management von Adobe ist ein Service, der im Rahmen von Adobe Journey Optimizer bereitgestellt wird. In dieser Blueprint werden die Anwendungsfälle und technischen Funktionen des Programms vorgestellt und die verschiedenen Komponenten der Architektur von und Überlegungen zu Entscheidungs-Management eingehend erläutert.
Entscheidungs-Management kann auf zwei Arten bereitgestellt werden. Einerseits über den Adobe Experience Platform-Hub, eine zentrale Rechenzentrums-Architektur. Im „Hub“-Ansatz werden Angebote in zweiter Latenz ausgeführt, personalisiert und bereitgestellt. Die Hub-Architektur eignet sich daher am besten für Kundenerlebnisse, die keine Latenz unterhalb einer Sekunde erfordern. Beispiele sind Angebotsentscheidungen, die für Terminals oder durch Agenten unterstützte Erlebnisse wie in Callcentern oder in persönlichen Interaktionen bereitgestellt werden.
Der zweite Ansatz erfolgt über das Experience Edge Network, eine global verteilte, geografische Infrastruktur, die schnelle Erlebnisse in weniger als einer Sekunde bzw. Millisekunden bereitstellt. Das Endverbrauchererlebnis wird von der Edge-Infrastruktur ausgeführt, die dem geografischen Standort der Verbraucher am nächsten ist, um Latenzzeiten zu minimieren. Das Entscheidungs-Management im Edge ist für Echtzeit-Kundenerlebnisse konzipiert. Dazu gehören Erlebnisse wie über Web oder Mobile eingehende Personalisierungsanfragen.
In dieser Blueprint werden die Besonderheiten des Entscheidungs-Managements im Edge behandelt.
Weitere Informationen zum Entscheidungs-Management auf dem Hub finden Sie in der Blueprint Entscheidungs-Management auf dem Hub.
Anwendungsfälle für das Entscheidungs-Management im Edge
- Online-Personalisierung über eingehende Web- oder mobile Erlebnisse.
- Kanalübergreifende Journey-Ausführung - Konsistenz in Web, Mobile, E-Mail und auf anderen Interaktionskanälen über Adobe Journey Optimizer.
Architektur
Integrationsmuster
Integration |
Beschreibung |
Entscheidungs-Management mit Adobe Target |
Entscheidungs-Management kann mit Adobe Target integriert werden, sodass Angebote getestet und als Target-Erlebnisse bereitgestellt werden können. |
Voraussetzungen
Adobe Experience Platform
- Schemas und Datensätze müssen im System konfiguriert werden, bevor Sie Journey Optimizer-Datenquellen konfigurieren können.
- Fügen Sie für Schemas, die auf der Klasse „Erlebnisereignis“ basieren, die Feldgruppe „Orchestrierungsereignis-ID“ hinzu, wenn ein Ereignis ausgelöst werden soll, das kein regelbasiertes Ereignis ist.
- Fügen Sie für Schemas, die auf der Klasse „Individuelles Profil“ basieren, die Feldgruppe „Profil-Testdetails“ hinzu, um die Testprofile für die Verwendung mit Journey Optimizer laden zu können.
Leitlinien
- Weitere Informationen zu Journey Optimizer finden Sie in den Leitlinien zu Journey Optimizer.
- Die Leitlinien für Entscheidungs-Management beziehen sich auf die folgende Produktbeschreibung für Entscheidungs-Management.
- Anfragen pro Sekunde = 5.000.
- Latenz der Reaktion < 250 ms.
- Zugriff auf das Edge-Echtzeitprofil. Im Profil sind nur von Edge projizierte Zielgruppen und Profilattribute verfügbar.
- Wenn in erstmaligen Erlebnissen eine Personalisierung erforderlich ist, ist der Hub ideal, da das vollständige Profil verfügbar ist. Das Edge-Profil muss für das erste Edge-Erlebnis vom Hub synchronisiert werden. Daher umfasst das allererste Erlebnis vom Edge keine zuvor in den Hub hochgeladenen Profildaten.
Leitlinien für die Datenaufnahme
Leitlinien für die Aktivierung
Implementierungsmuster
- Verwenden Sie das Web- oder Mobile-SDK für die Implementierung auf Websites und in Mobile Apps, um Entscheidungs-Management dort zu implementieren, wo das SDK bereitgestellt wurde.
Oder
- Verwenden Sie die Edge Network Service-API für die direkte API-basierte Server-zu-Server-Implementierung von Entscheidungs-Management.
Implementierungsschritte
Schema/Datensätze
- Konfigurieren Sie das individuelle Profil, das Erlebnisereignis und Schemas mit mehreren Einheiten in Experience Platform basierend auf den von der Kundin oder dem Kunden angegebenen Daten.
- Erstellen Sie Datensätze in Experience Platform für die aufzunehmenden Daten.
- Fügen Sie dem Datensatz in Experience Platform Datennutzungskennzeichnungen hinzu, um ordnungsgemäße Governance zu gewährleisten.
- Erstellen Sie Richtlinien, um die Governance an den Zielen umzusetzen.
Profil/Identität
- Erstellen Sie sämtliche kundenspezifischen Namespaces.
- Fügen Sie Identitäten zu Schemas hinzu.
- Aktivieren Sie die Schemas und Datensätze für Profile.
- Richten Sie Zusammenführungsrichtlinien für unterschiedliche Ansichten des Echtzeit-Kundenprofils ein (optional).
- Erstellen Sie Segmente für die Journey-Nutzung.
Quellen/Ziele
- Nehmen Sie Daten mit Streaming-APIs und Quell-Connectoren in Experience Platform auf.
Verwandte Dokumentation