Beschreibt die Syntax und die Parameter, die im ersten HTTP
-Aufruf zum Synchronisieren von Benutzer-IDs zwischen Audience Manager und einem Drittanbieter für Daten verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Adobe Audience Manager-Berater, bevor Sie Ihre erste ID-Synchronisierung versuchen.
Die ID-Synchronisierung ist der erste Schritt im Prozess der ausgehenden, asynchronen Datenübertragung. In diesem Schritt vergleichen Audience Manager und der Anbieter IDs für die jeweiligen Site-Besucher und stimmen sie überein. So kann beispielsweise ein Audience Manager-Kunde einen Benutzer anhand der ID 123 kennen. Ihr Datenpartner könnte diesen Benutzer jedoch mit ID 456 identifizieren. Der Synchronisierungsprozess ermöglicht es Audience Manager und einem Datenanbieter, diese verschiedenen IDs abzustimmen und Benutzer in ihren jeweiligen Systemen zu identifizieren. Nach Abschluss sollten Audience Manager und der Drittanbieter für Daten über entsprechende IDs für jeden eindeutigen Benutzer verfügen, der in unseren Netzwerken angezeigt wird.
Bei einem ID-Austausch sollte eine ordnungsgemäß formatierte URL-Zeichenfolge wie folgt aussehen:
https://dpm.demdex.net/ibs:dpid=<VENDOR_ID>&dpuuid=<VENDOR_UUID>&redir=<REDIRECT_URL>
Der URL-Aufruf für Ihren eingehenden ID-Synchronisierungsaufruf sollte Variablen enthalten, die in der folgenden Tabelle beschrieben sind.
Ersetzen Sie kursiv gedruckten Inhalt durch tatsächliche Parameterwerte.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
<VENDOR_ID> |
Eindeutige ID für den Datenanbieter (zugewiesen von Audience Manager). |
<VENDOR_UUID> |
Eindeutige Benutzer-ID. |
<REDIRECT_URL> |
Eine kodierte URL-Umleitung mit dem Makro ${DD_UUID} , das darin eingebettet ist. Hinweis: Wird nur hinzugefügt, wenn der Datenanbieter den Aufruf startet. |
gdpr = <0|1> |
Hinweis:
|
gdpr_consent=<ENCODED STRING> |
Hinweis: Dieser Parameter kann nur zusammen mit |