Ein Überblick darüber, wie Audience Manager Informationen mit anderen Datenanbietern und -systemen austauschen.
Die Wahl der richtigen Integrationsmethode hängt von einer Kombination aus geschäftlichen Anforderungen und den technischen Fähigkeiten Ihres Datenpartners ab. Audience Manager tauschen Besucherinformationen mit anderen Datenanbietern auf eine der folgenden Arten aus:
synchronous
-Integration bezeichnet.out-of-band
- oder asynchronous
-Integration bezeichnet.Bevor der Integrationsprozess beginnt, denken Sie an Eigenschaften erstellen und an eine Ordnerstruktur in der Audience Manager -Benutzeroberfläche. Die Taxonomie enthält alle traits, die in einer logischen Hierarchie organisiert sind.
Eine Anwendungsfallzusammenfassung der Audience Manager-Datenintegrationsmethoden sowie der Vor- und Nachteile jeder einzelnen Methode.
Bei einer Echtzeit-Datenintegration server-to-server werden Benutzerdaten schnell zwischen den Audience Manager-Servern und einem anderen Targeting-System synchronisiert. In den meisten Fällen erfolgt der Datenaustausch innerhalb von Sekunden oder Minuten, je nach Aktualisierungsrate des Targeting-Systems. Beachten Sie jedoch, dass das Targeting-System dieses Aktualisierungsintervall und nicht den Audience Manager bestimmt. Darüber hinaus kann die Aktualisierungsrate zwischen verschiedenen Systemen variieren. Die Integration von server-to-server in Echtzeit ist der bevorzugte Integrationstyp für den Datenaustausch. Audience Manager verwendet diese Methode immer dann, wenn Targeting-Partner sie unterstützen können.
Vorteile: |
|
Nachteile: | Weniger nützlich für Onsite-Targeting, wenn Sie den Benutzer auf derselben Seite oder auf der nächsten Seite ansprechen müssen, je nachdem, ob Sie einen Benutzer für dieses Segment qualifizieren. |
Bei einer Batch-Integration von server-to-server werden Daten gebündelt und in festgelegten Intervallen und nicht nahezu in Echtzeit an andere Systeme gesendet. Die Datenübertragungsintervalle beginnen mit 24 Stunden. Einige Datenanbieter unterstützen nur diesen Integrationstyp. Wir haben jedoch einen allgemeinen Trend von Batch-Integrationen zu Echtzeit-Integrationsmethoden gesehen.
Vorteile: |
|
Nachteile: | Das Synchronisierungsintervall kann die Zielgruppenbestimmung für die aktuellsten Daten verzögern. |
Echtzeit-Aufrufe tauschen Daten sofort mit Audience Manager aus, wenn ein Benutzer Ihre Site besucht oder auf der Seite Maßnahmen ergreift. Mit dieser Methode erhalten Targeting-Systeme die aktuellsten Daten zur Segmentqualifizierung und können diese Informationen bei der Entscheidung über einen Inhalt oder einen Anzeigenversand berücksichtigen. Dieser Prozess funktioniert auch mit Publisher-Adservern, bei denen wir qualifizierte Segmente in ein Erstanbieter-Cookie aktualisieren, das als Schlüssel-Wert-Paare in einen Anzeigenaufruf gelesen wird. Derzeit verwendet Audience Manager Echtzeit-Aufrufe zur Integration in Adobe Target und andere Content-Management-Systeme.
Vorteile: |
Ermöglicht das Targeting der nächsten Seite, des Inhaltsbereichs oder der Anzeigenimpressionen anhand der neuesten Segmentqualifizierung. |
Nachteile: |
Fügt einen Aufruf an Audience Manager von der Seite hinzu. |
Bei der Pixelsynchronisierung werden Segmente Pixel auf der Seite zugeordnet. Das Pixel löst Daten aus und sendet sie, wenn ein Benutzer sich für ein bestimmtes Segment qualifiziert. Die Pixelsynchronisierung ist ein rudimentärer und unzuverlässiger Datenübertragungsmechanismus. Datenanbieter und -systeme der obersten Ebene verwenden sie selten.
Vorteile: |
Echtzeit-Datenübertragungen. |
Nachteile: |
|
Beschreibt technische und geschäftliche Gründe für das Senden von Daten über synchrone (Echtzeit) oder asynchrone (Server-zu-Server) Methoden.
Ein allgemeiner Überblick darüber, wie Audience Manager einen synchronen Datenaustausch mit einem Drittanbieter durchführt.
Bei Echtzeit-Datenübertragungen werden Segment-IDs gesendet und empfangen, wenn ein Benutzer Ihre Site besucht oder Maßnahmen ergreift. In der Regel sind synchrone Datenübertragungen nützlich, wenn Sie Benutzer sofort qualifizieren oder segmentieren müssen, während sie durch Ihren Bestand navigieren.
Der Echtzeit-Datenintegrationsprozess funktioniert wie folgt:
Ein allgemeiner Überblick darüber, wie Audience Manager Daten synchron (in Echtzeit) mit einem Drittanbieter austauschen.
Der Integrationsprozess für Batch-Daten (server-to-server) folgt den meisten im Echtzeit-Datenübertragungsprozess beschriebenen Schritten. Anstatt jedoch sofort Segment-IDs zurückzugeben, werden Benutzerinformationen auf unseren Servern gespeichert und in regelmäßigen Abständen mit einem Drittanbieter-Datenanbieter synchronisiert. Der Prozess der asynchronen Datenübertragung ist nützlich, wenn:
HTTP
-Aufrufe aus dem Browser reduzieren.Informationen zu den Zeitrahmen für eingehende und ausgehende Server-to-Server (S2S) Dateiübertragungen durch Audience Manager finden Sie unter Zeitrahmen für die Berichterstellung und Dateiübertragung.