Ein Schlüssel-Wert-Paar besteht aus verwandten Elementen: Ein Schlüssel, bei dem es sich um eine Konstante handelt, die den Datensatz definiert (z. B. Geschlecht, Farbe, Preis), und ein Wert, bei dem es sich um eine Variable handelt, die zum Datensatz gehört (z. B. männlich/weiblich, grün, 100). Destination Builder sendet Daten, die als Schlüssel-Wert-Paare formatiert sind.
Voll geformt könnte ein einfacher Satz Schlüssel-Wert-Paars wie folgt aussehen:
gender = male
color = green
price > 100
Ziele akzeptieren Schlüsselwertdaten im Format standard
oder serialized
.
Sowohl Standard- als auch serialisierte Schlüsselwerte können einzelne oder mehrere Werte enthalten. Die folgende Tabelle enthält Beispiele für die Formate für Standard- und serielle Schlüsselwerte.
Formatierung | Einzelne Schlüsselwertpaare | Mehrere Schlüssel/Wert-Paare |
---|---|---|
Standard |
|
|
Serialisiert |
|
|
Die Zeichen, die Werte innerhalb und zwischen Schlüsseln und Werten trennen, werden als delimiters
und separators
bezeichnet. Diese werden besonders dann wichtig, wenn Sie Segmente in einem seriellen Format an ein Ziel senden. Mit der Serialisierung können Sie mehrere Werte mit einem Schlüssel übergeben und Schlüssel/Wert-Paare kombinieren. Trennzeichen und Trennzeichen werden wie folgt definiert:
Mit Destination Builder können Sie Schlüsselwertdaten auf verschiedene Weise formatieren. Schauen wir uns einige Beispiele für jeden Typ an.
Beispiele für Schlüsselwertpaare | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
Standard-Einzelschlüssel |
|
Ein einfacher Satz Schlüssel-Wert-Paare. Das Beispiel enthält folgende Elemente:
|
Mehrere Schlüssel/Wert-Paare (nicht seriell) |
|
Eine Reihe von mehreren Schlüssel/Wert-Paaren, die Werte mit separaten Schlüssel/Wert-Sets übergeben. Das Beispiel enthält folgende Elemente:
|
Serieller Einzelschlüssel |
|
Ein Schlüsselwertsatz, der mehrere Werte mit einem Schlüssel übergibt. Da dieser Schlüssel mehrere Werte hat, wird er als serialisiertes Schlüssel-Wert-Paar bezeichnet. Das Beispiel enthält folgende Elemente:
|
Mehrere Schlüssel/Wert-Paare (seriell) |
|
Eine Reihe von mehreren Schlüssel/Wert-Paaren, die mehrere Werte auf separaten Schlüsseln übergeben. Das Beispiel enthält folgende Elemente:
|
Ein serialisiertes Ziel kombiniert mehrere Eigenschaften in einer einzigen Zeichenfolge und sendet diese Informationen an ein Ziel.
Die serialisierte Datenübertragung hilft, die Effizienz zu verbessern, da mehrere Eigenschaften nacheinander und nicht parallel ausgelöst werden. Dadurch erhält der Zielserver genügend Zeit, um Daten zu empfangen, zu verarbeiten und zurückzugeben, bevor er auf zusätzliche Anforderungen reagiert.
In Audience Manager können Sie Daten serialisieren und an nahezu jedes Ziel senden, mit dem Sie arbeiten möchten. Bevor Sie diese Funktion verwenden, müssen Sie jedoch das Ziel URL kennen und wissen, wo Sie einige erforderliche oder optionale Makros platzieren können. Informationen zur Makroplatzierung erhalten Sie von Ihrem Zielpartner. Weitere Informationen finden Sie unter Definierte Zielmakros.