Unterschiede in der Besucherzahl

Es gibt Besuchermetriken in Adobe Analytics und Adobe Audience Manager, die ähnliche Definitionen haben, die sich aber aus verschiedenen Gründen nicht zu 100 % entsprechen.

Die Besuchermetriken sind:

Metrik Definition

Adobe Audience Manager: Segmentpopulation insgesamt

Anzahl der Geräte (Experience Cloud IDs), die während des Lookback-Zeitraums Teil Ihres Segments waren.

Adobe Audience Manager: Segmentpopulation in Echtzeit

Anzahl der Geräte (Experience Cloud IDs), die während des Lookback-Zeitraums Teil Ihres Segments waren und Ihre Eigenschaften erreicht haben.

Analytics: Unique Visitors

Zeigt die Anzahl der Unique Visitors an, die Ihre Eigenschaften während des Berichtfensters erreicht haben.

Analytics: Besucher mit Experience Cloud ID

Zeigt die Anzahl der Unique Visitors mit Experience Cloud ID an, die Ihre Eigenschaften während des Berichtfensters erreicht haben.

Die Segmentpopulation in Adobe Audience Manager in Echtzeit und Analytics-Besucher mit der Experience Cloud-ID, die in der Audience Analytics-Berichterstellung verwendet wird, sind am ähnlichsten. In der nächsten Zeit gibt es dabei jedoch aufgrund verschiedener Faktoren leichte Diskrepanzen. Die Faktoren, die dazu beitragen, sind:

Faktor Adobe Audience Manager: Segmentpopulation in Echtzeit Analytics: Besucher mit Experience Cloud ID

Zeitzone

UTC (koordinierte Weltzeit)

Für jede Report Suite einzeln festgelegt

Benutzerdefinierte Filter

Nein

Ja, z. B. IP-Filter, Bot-Filter

Begrenzung von 150 Segmenten

Nein

Ja – Zählungen in Analytics können von der Integrationsbegrenzung von 150 Segmenten zu bis zu 5 % betroffen sein. „Zielgruppenlimit erreicht“ wird in der Dimension „Zielgruppenname“ angezeigt, wenn es zu einer Kürzung kam.

Siehe Segmente in Analytics und Audience Manager – Grundlagen für zusätzliche Erklärungen zu den Nuancen zwischen Daten und der Segmentierung zwischen Analytics und Audience Manager.

Auf dieser Seite