Gelegentlich fallen einige Metriken beim Vergleich von Adobe Analytics- und DFA-Metriken gegebenenfalls nicht in eine akzeptable Differenz. Unten finden Sie eine Liste mit Metrikdefinitionen und möglichen Ursachen für Abweichungen.
Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:
Bei Adobe werden für Metriken in Bezug auf die DFA-Integration folgende Termini verwendet:
Impressionen: Anzahl der Ansichten einer Anzeige Sie werden pro Anzeige gemeldet, können aber auch in Anzeigengruppen oder anderen Gruppierungen mit mehreren Anzeigen zusammengefasst werden. Die Impressionsmetrik wird in Analytics über den nächtlichen Datenquellimport aus DFA importiert.
Klicks: Anzahl der Klicks auf eine Werbeanzeige wie von DFA gemeldet Sie werden auf der DFA-Weiterleitungsseite erkannt, bevor Besucher auf die Kundenwebsite gelangen. Wie bei Impressionen wird die Klickmetrik in Analytics über den nächtlichen Datenquellimport aus DFA importiert.
Clickthroughs: Anzahl der Besucher, die nach Klicken auf eine Anzeige auf die Landingpage gelangt sind. Diese Metrik kann leicht von den Klicks abweichen.
Durchsichten: Anzahl der Besucher, die nach Ansicht einer Anzeige auf die Kundenwebsite gelangt sind, aber NICHT auf die Anzeige geklickt haben. Besucher müssen die Site innerhalb eines bestimmten Durchsichtszeitfensters aufrufen – in der Regel 30 Tage. Die Impression muss vor dem letzten Klick verzeichnet worden sein. Durchsichten werden einmal pro Kampagne und Besuch erfasst. Sie werden gezählt, wenn die Durchsichts-eVar von der Integration durch die DFA-Kampagnen-ID ersetzt wird und das Durchsichtsereignis eingestellt ist.
Liste mit Ursachen für Datendiskrepanzen zwischen Adobe Analytics und DFA-Berichten
Meistens werden Diskrepanzen zwischen Adobe Analytics und DFA durch nicht zugelassene Drittanbietercookies verursacht. Bei Safari und einigen anderen Browsern werden Drittanbietercookies standardmäßig geblockt. Erstanbietercookies, die von den meisten Analytics-Implementationen verwendet werden, werden also standardmäßig von Safari und manchen anderen Browsern zugelassen, während die von DFA verwendeten Drittanbietercookies abgelehnt werden.
Anhand von Beispieldaten zu unseren Analytics 15 Beta-Kunden haben wir festgestellt, dass weniger als 0,5 % der Benutzer Erstanbietercookies in der Regel ablehnen, während 5-12% Drittanbietercookies ablehnen (ein Großteil davon ist wahrscheinlich auf Browserstandardeinstellungen zurückzuführen).
Diese Diskrepanz kann zu starken Abweichungen zwischen den von Analytics und den von DFA erfassten Daten führen.
Daten werden in nächtlichen Batches von DFA an die Adobe-Datenerfassungsserver gesendet. Diese Daten in Analytics können also bis zu zwei Tage älter sein als die in DFA-Berichten.
Adobe verwendet SAINT-Classifications zur Einteilung importierter DFA-Trackingcodes in verschiedene Sammelebenen (Kampagnenname, Platzierungsname, Anzeigenname usw.). Tritt die Diskrepanz beim Erstellen eines Classification-Berichts auf, können Sie anhand eines einfachen Tests herausfinden, ob die Klassifizierungen noch nicht mit den importierten Daten aktualisiert wurden:
DFA:XXXXX:XXXXX
.s.maxDelay
abläuft.?CID=1
“) enthalten. Wird dieser Parameter nicht eingestellt, werden Clickthroughs nach dem ersten Treffer des Besuchs nicht durch Adobe Analytics JavaScript verzeichnet.clickThroughParam
weitergeleitet wird, wenn Sie Rich Media- oder Flash-Anzeigen (swd) verwenden. Erfolgt keine Weiterleitung des Browsers, wird auch kein Clickthrough verzeichnet.s.maxDelay
wird festgelegt, wie lange JavaScript auf die Daten vom Floodlight-Service (FLS) wartet. Wenn s.maxDelay
zu hoch eingestellt ist, kann es vorkommen, dass Besucher die Site verlassen, bevor Trefferdaten von Adobe erfasst werden können. In diesem Fall werden also keine Klickdaten verzeichnet. Wenn s.maxDelay
zu niedrig eingestellt ist, können die FLS-Daten durch die Besucherinternetverbindung nicht rechtzeitig abgerufen werden. Es wird also ein Treffer ohne DFA-Klickinformationen an Adobe gesendet.s.maxDelay
abgelaufen ist und DFA-Daten zurückgegeben wurden, werden nicht erfasst und somit auch keine DFA- oder Besucherdaten zu ihnen.Wenden Sie sich an Ihren Integrationsberater oder den Kundendienst von Adobe, um die Diskrepanzen zu dokumentieren und sie dem Data Connectors-Technikteam zu melden. Sie können die Bearbeitung Ihrer Anfrage mit Vergleichsdaten der betroffenen Metriken (auf Kampagnencodeebene) aus zwei bis drei Tagen beschleunigen. Geben Sie bei Ihrer Anfrage alle Lösungsversuche zur Diskrepanz an, die Sie bereits unternommen haben.