Data Sources bietet zwei zusätzliche Möglichkeiten, um Ereignisse, die offline auftreten, in Ihre Online-Daten zu integrieren.
Diese Integrationen ordnen Offline-Daten einer bestimmten Online-Transaktion oder einem Online-Besucher zu.
Die Transaktions-ID kann von der Benutzeroberfläche aus aktiviert/deaktiviert werden, ohne dass ClientCare miteinbezogen werden muss.
Navigieren Sie zu Admin > Report Suites > Report Suite auswählen > Einstellungen bearbeiten > Allgemein > Allgemeine Kontoeinstellungen.
Um festzustellen, ob die Transaktions-ID-Aufzeichnung aktiviert ist, navigieren Sie zu Analytics > Admin > Data Sources.
Auf der Registerkarte Verwalten wird der Status der Transaktions-ID-Aufzeichnung angezeigt.
Kunden-IDs werden zur Angabe der Offline-Aktivität eines Kunden verwendet und stellen somit eine Verbindung zur Online-Aktivität her. Diese sollten in folgenden Fällen verwendet werden:
visitorID
festgelegt.Informationen zum Konfigurieren dieser Art Datenquelle, siehe Besucher-ID
Mithilfe von Transaktions-IDs können Sie den Status eines Besuchers zu einem bestimmten Zeitpunkt aufzeichnen. Diese sollten verwendet werden, wenn es einen bestimmten Zeitpunkt gibt, an dem Kunden normalerweise vom Online- zum Offline-Erlebnis wechseln. Beispiel:
Der Wechsel von der Online- in die Offline-Umgebung verläuft oftmals anonym.
Transaktions-ID-Ereignisse zwar nicht in Metriken für Beiträge zu Besuchen enthalten (in Marketingberichten angezeigt), wohl aber in den Metriken zum Besucherbeitrag (nur in der Ad-hoc-Analyse) enthalten.
Der Grund hierfür besteht darin, dass die Transaktions-ID-Daten nicht mit einem Besuch (weil das Offline-Ereignis normalerweise nicht Teil des Online-Ereignisses ist), sondern mit dem Besucher verbunden sind.
Siehe Transaktions-ID.