Dieses Plug-in wird von Adobe Consulting bereitgestellt, damit Sie die Vorteile von Adobe Analytics besser nutzen können. Die Adobe-Kundenunterstützung bietet keine Unterstützung für dieses Plug-in, einschließlich Installation und Fehlerbehebung. Wenn Sie Hilfe bei diesem Plug-in benötigen, wenden Sie sich an das für Ihr Unternehmen zuständige Adobe-Kunden-Team. Sie können ein Treffen mit einer Beraterin oder einem Berater zur Unterstützung arrangieren.
Mit dem manageVars
-Plug-in können Sie die Werte mehrerer Analytics-Variablen gleichzeitig bearbeiten. Sie können Werte auch auf Kleinbuchstaben setzen oder unnötige Zeichen gleichzeitig aus mehreren Variablenwerten entfernen. Adobe empfiehlt die Verwendung dieses Plug-ins, wenn Sie den Wert mehrerer Variablen gleichzeitig bereinigen möchten.
Dieses Plug-in wird noch nicht für die Verwendung im Web SDK unterstützt.
Adobe bietet eine Erweiterung, mit der Sie die am häufigsten verwendeten Plug-ins mit Adobe Analytics verwenden können.
Wenn Sie die Plug-in-Erweiterung "Common Analytics Plugins"nicht verwenden möchten, können Sie den Editor für benutzerdefinierten Code verwenden.
Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn an beliebiger Stelle in der AppMeasurement Datei ein, nachdem das Analytics-Tracking-Objekt instanziiert wurde (unter Verwendung von s_gi
). Die Beibehaltung von Kommentaren und Versionsnummern des Codes in Ihrer Implementierung hilft Adobe bei der Fehlerbehebung potenzieller Probleme.
/******************************************* BEGIN CODE TO DEPLOY *******************************************/
/* Adobe Consulting Plugin: manageVars v3.0 (Requires AppMeasurement) */
function manageVars(cb,l,il){var g=cb,c=l,d=il;if("-v"===g)return{plugin:"manageVars",version:"3.0"};var f=function(){if("undefined"!==typeof window.s_c_il)for(var a=0,b;a<window.s_c_il.length;a++)if(b=window.s_c_il[a],b._c&&"s_c"===b._c)return b}();if("undefined"!==typeof f){f.contextData.manageVars="3.0";f.blankVars=function(a){this[a]&&(0>a.indexOf("contextData")?this[a]="":(a=a.substring(a.indexOf(".")+1),this.contextData[a]&&(this.contextData[a]="")))};f.lowerCaseVars=function(a){this[a]&&("events"!==a&&-1===a.indexOf("contextData")?(this[a]=this[a].toString(),0!==this[a].indexOf("D=")&&(this[a]=this[a].toLowerCase())):-1<a.indexOf("contextData")&&(a=a.substring(a.indexOf(".")+1),this.contextData[a]&&(this.contextData[a]=this.contextData[a].toString().toLowerCase())))};f.cleanStr=function(a){function b(a){if("string"===typeof a){for(a=a.replace(/<\/?[^>]+(>|$)/g,"").trim().replace(/[\u2018\u2019\u201A]/g,"'").replace(/\t+/g,"").replace(/[\n\r]/g," ");-1<a.indexOf(" ");)a=a.replace(/\s\s/g," ");return a}return""}this[a]&&"function"===typeof b&&(0>a.indexOf("contextData")?this[a]=b(this[a]):(a=a.substring(a.indexOf(".")+1),this.contextData[a]&&(this.contextData[a]=b(this.contextData[a].toString()))))};f.pt=function(a,b,c,d){if(a&&this[c]){a=a.split(b||",");b=a.length;for(var e,f=0;f<b;f++)if(e=this[c](a[f],d))return e}};if(!f[g])return!1;c=c||"";d=d||!0;var b,e="pageName,purchaseID,channel,server,pageType,campaign,state,zip,events,products,transactionID";for(b=1;76>b;b++)e+=",prop"+b;for(b=1;251>b;b++)e+=",eVar"+b;for(b=1;6>b;b++)e+=",hier"+b;for(b=1;4>b;b++)e+=",list"+b;for(b in f.contextData)e+=",contextData."+b;if(c){if(1==d)e=c.replace("['",".").replace("']","");else if(0==d){c=c.split(",");d=e.split(",");e="";for(x in c)for(y in-1<c[x].indexOf("contextData")&&(c[x]="contextData."+c[x].split("'")[1]),d)c[x]===d[y]&&(d[y]="");for(y in d)e+=d[y]?","+d[y]:""}f.pt(e,",",g,0);return!0}return""===c&&d?(f.pt(e,",",g,0),!0):!1}};
/******************************************** END CODE TO DEPLOY ********************************************/
Die manageVars
-Funktion verwendet die folgenden Argumente:
cb
(erforderlich, Zeichenfolge): Der Name einer Callback-Funktion, mit der das Plug-in die Analytics-Variablen bearbeiten kann. Sie können eine Adobe-Funktion wie cleanStr
oder Ihre eigene benutzerdefinierte Funktion verwenden.l
(optional, Zeichenfolge): Eine kommagetrennte Liste der Analytics-Variablen, die Sie bearbeiten möchten. Wenn nicht festgelegt, werden standardmäßig ALLE Adobe Analytics-Variablen bearbeiten. Dazu gehören:
pageName
purchaseID
channel
server
pageType
campaign
state
zip
events
products
transactionID
Il
(optional, boolesch): Setzen Sie den Wert auf false
, wenn Sie die Liste der im l
-Argument deklarierten Variablen ausschließen möchten, anstatt sie einzubeziehen. Die Standardeinstellung ist true
.Der Aufruf dieser Funktion gibt nichts zurück. Stattdessen werden die Werte der Analytics-Variablen basierend auf der gewünschten Callback-Funktion geändert.
Der folgende Code …
manageVars("lowerCaseVars");
… ändert die Werte aller oben beschriebenen Variablen in kleingeschriebene Versionen. Die einzige Ausnahme hiervon ist die Ereignisvariable, da einige der Ereignisse (z. B. scAdd, scCheckout usw.) die Groß-/Kleinschreibung beachten und nicht klein geschrieben werden sollten
Der folgende Code …
manageVars("lowerCaseVars", "events", false);
… liefert im Wesentlichen genau dasselbe Ergebnis wie das erste Beispiel, da die Ereignisvariable standardmäßig nicht in Kleinbuchstaben geschrieben wird.
Der folgende Code …
manageVars("lowerCaseVars", "eVar1,eVar2,eVar3,list2");
… ändert nur die Werte von eVar1, eVar2, eVar3 und list2 (z. B. in Kleinbuchstaben)
Der folgende Code …
manageVars("lowerCaseVars", "eVar1,eVar2,eVar3,list2", false);
… ändert die Werte aller oben beschriebenen Variablen (z. B. in Kleinbuchstaben) AUSSER für eVar1, eVar2, eVar3 und list2
Der folgende Code …
manageVars("cleanStr");
… ändert die Werte aller oben beschriebenen Variablen, einschließlich der Ereignisvariablen. Die cleanStr-Callback-Funktion führt für jeden Variablenwert Folgendes aus:
'
)s.cleanStr
, es wird jetzt die standardmäßige cleanStr
-Funktion verwendet.cleanStr
hinzugefügt