Dieses Plug-in wird von Adobe Consulting bereitgestellt, damit Sie die Vorteile von Adobe Analytics besser nutzen können. Die Adobe-Kundenunterstützung bietet keine Unterstützung für dieses Plug-in, einschließlich Installation und Fehlerbehebung. Wenn Sie Hilfe bei diesem Plug-in benötigen, wenden Sie sich an das für Ihr Unternehmen zuständige Adobe-Kunden-Team. Sie können ein Treffen mit einer Beraterin oder einem Berater zur Unterstützung arrangieren.
Mit dem getTimeSinceLastVisit
-Plug-in können Sie verfolgen, wie lange ein Besucher nach seinem letzten Besuch gebraucht hat, um zu Ihrer Website zurückzukehren.
Adobe bietet eine Erweiterung, mit der Sie die am häufigsten verwendeten Plug-ins mit dem Web SDK verwenden können.
getTimeSinceLastVisit
Dieses Plug-in wird noch nicht für die Verwendung in einer manuellen Implementierung des Web SDK unterstützt.
Adobe bietet eine Erweiterung, mit der Sie die am häufigsten verwendeten Plug-ins mit Adobe Analytics verwenden können.
Wenn Sie die Plug-in-Erweiterung "Common Analytics Plugins"nicht verwenden möchten, können Sie den Editor für benutzerdefinierten Code verwenden.
Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn an beliebiger Stelle in der AppMeasurement Datei ein, nachdem das Analytics-Tracking-Objekt instanziiert wurde (unter Verwendung von s_gi
). Die Beibehaltung von Kommentaren und Versionsnummern des Codes in Ihrer Implementierung hilft Adobe bei der Fehlerbehebung potenzieller Probleme.
/******************************************* BEGIN CODE TO DEPLOY *******************************************/
/* Adobe Consulting Plugin: getTimeSinceLastVisit v2.0 */
function getTimeSinceLastVisit(){if(arguments&&"-v"===arguments[0])return{plugin:"getTimeSinceLastVisit",version:"2.0"};var h=function(){if("undefined"!==typeof window.s_c_il)for(var c=0,b;c<window.s_c_il.length;c++)if(b=window.s_c_il[c],b._c&&"s_c"===b._c)return b}();"undefined"!==typeof h&&(h.contextData.getTimeSinceLastVisit="2.0");window.formatTime=window.formatTime||function(c,b,d){function f(b,d,c,e){if("string"!==typeof d)return!1;if("string"===typeof b)b=b.split(c||",");else if("object"!==typeof b)return!1;c=0;for(a=b.length;c<a;c++)if(1==e&&d===b[c]||d.toLowerCase()===b[c].toLowerCase())return!0;return!1}if(!("undefined"===typeof c||isNaN(c)||0>Number(c))){var e="";"string"===typeof b&&"d"===b||("string"!==typeof b||!f("h,m,s",b))&&86400<=c?(b=86400,e="days",d=isNaN(d)?1:b/(d*b)):"string"===typeof b&&"h"===b||("string"!==typeof b||!f("m,s",b))&&3600<=c?(b=3600,e="hours",d=isNaN(d)?4:b/(d*b)):"string"===typeof b&&"m"===b||("string"!==typeof b||!f("s",b))&&60<=c?(b=60,e="minutes",d=isNaN(d)?2:b/(d*b)):(b=1,e="seconds",d=isNaN(d)?.2:b/d);e=Math.round(c*d/b)/d+" "+e;0===e.indexOf("1 ")&&(e=e.substring(0,e.length-1));return e}};window.cookieWrite=window.cookieWrite||function(c,b,d){if("string"===typeof c){var f=window.location.hostname,e=window.location.hostname.split(".").length-1;if(f&&!/^[0-9.]+$/.test(f)){e=2<e?e:2;var k=f.lastIndexOf(".");if(0<=k){for(;0<=k&&1<e;)k=f.lastIndexOf(".",k-1),e--;k=0<k?f.substring(k):f}}g=k;b="undefined"!==typeof b?""+b:"";if(d||""===b)if(""===b&&(d=-60),"number"===typeof d){var h=new Date;h.setTime(h.getTime()+6E4*d)}else h=d;return c&&(document.cookie=encodeURIComponent(c)+"="+encodeURIComponent(b)+"; path=/;"+(d?" expires="+h.toUTCString()+";":"")+(g?" domain="+g+";":""),"undefined"!==typeof cookieRead)?cookieRead(c)===b:!1}};window.cookieRead=window.cookieRead||function(c){if("string"===typeof c)c=encodeURIComponent(c);else return"";var b=" "+document.cookie,d=b.indexOf(" "+c+"="),f=0>d?d:b.indexOf(";",d);return(c=0>d?"":decodeURIComponent(b.substring(d+2+c.length,0>f?b.length:f)))?c:""};h=new Date;var m=h.getTime(),n=cookieRead("s_tslv")||0,l=Math.round((m-n)/1E3);h.setTime(m+63072E6);cookieWrite("s_tslv",m,h);return n?1800<l||cookieRead("s_inv")?(cookieRead("s_inv")&&(l=cookieRead("s_inv")),cookieWrite("s_inv",l,30),"0"!==l?formatTime(l):"New Visitor"):"":(cookieWrite("s_inv","0",30),"New Visitor")};
/******************************************** END CODE TO DEPLOY ********************************************/
Die getTimeSinceLastVisit
-Funktion verwendet keine Argumente. Sie gibt die seit dem letzten Website-Besuch des Besuchers verstrichene Zeit in folgendem Format zurück:
"30.5 minutes"
, "53 minutes"
."2.25 hours"
, "7.5 hours"
."1 day"
, "3 days"
, "9 days"
, "372 days"
."New Visitor"
gesetzt.Dieses Plug-in gibt nur einen Wert beim ersten Treffer eines Besuchs zurück.
Dieses Plug-in erzeugt ein First-Party-Cookie namens "s_tslv"
, das auf einen Unix-Zeitstempel der aktuellen Zeit gesetzt wird. Das Cookie läuft nach zwei Jahren Inaktivität ab.
// Given a visitor's first visit to the site
// Sets prop1 to "New Visitor"
s.prop1 = getTimeSinceLastVisit();
// 35 minutes later, the same visitor returns
// Sets prop1 to "35 minutes"
s.prop1 = getTimeSinceLastVisit();
// 4 days later, the same visitor returns
// Sets prop1 to "4 days"
s.prop1 = getTimeSinceLastVisit();
getDaysSinceLastVisit
abgeleiteter Code (jetzt veraltet und umbenannt).formatTime
und inList
für den Rückgabewert.