Dieses Plug-in wird von Adobe Consulting bereitgestellt, damit Sie die Vorteile von Adobe Analytics besser nutzen können. Die Adobe-Kundenunterstützung bietet keine Unterstützung für dieses Plug-in, einschließlich Installation und Fehlerbehebung. Wenn Sie Hilfe bei diesem Plug-in benötigen, wenden Sie sich an das für Ihr Unternehmen zuständige Adobe-Kunden-Team. Sie können ein Treffen mit einer Beraterin oder einem Berater zur Unterstützung arrangieren.
Mit dem formatTime
-Plug-in können Sie eine beliebige Anzahl von Sekunden in einem Zusammenfassungsformat darstellen, gerundet auf einen gewünschten Benchmark-Wert. Adobe empfiehlt die Verwendung dieses Plug-ins, wenn Sie einen Zeitwert in Sekunden in ein Zusammenfassungsformat (z. B. Minuten, Tage oder Wochen) konvertieren möchten. Dieses Plug-in ist nicht erforderlich, wenn Sie die sekundenbasierten Werte nicht in ein zeitgerundetes Format umwandeln wollen.
Dieses Plug-in wird noch nicht für die Verwendung im Web SDK unterstützt.
Adobe bietet eine Erweiterung, mit der Sie die am häufigsten verwendeten Plug-ins mit Adobe Analytics verwenden können.
Wenn Sie die Plug-in-Erweiterung "Common Analytics Plugins"nicht verwenden möchten, können Sie den Editor für benutzerdefinierten Code verwenden.
Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn an beliebiger Stelle in der AppMeasurement Datei ein, nachdem das Analytics-Tracking-Objekt instanziiert wurde (unter Verwendung von s_gi
). Die Beibehaltung von Kommentaren und Versionsnummern des Codes in Ihrer Implementierung hilft Adobe bei der Fehlerbehebung potenzieller Probleme.
/******************************************* BEGIN CODE TO DEPLOY *******************************************/
/* Adobe Consulting Plugin: formatTime v2.0 */
function formatTime(ns,tf,bml){var f=ns,d=tf,e=bml;function h(b,d,c,e){if("string"!==typeof d)return!1;if("string"===typeof b)b=b.split(c||",");else if("object"!==typeof b)return!1;c=0;for(a=b.length;c<a;c++)if(1==e&&d===b[c]||d.toLowerCase()===b[c].toLowerCase())return!0;return!1}if(arguments&&"-v"===arguments[0])return{plugin:"formatTime",version:"2.0"};var b=function(){if("undefined"!==typeof window.s_c_il)for(var b=0,c;b<window.s_c_il.length;b++)if(c=window.s_c_il[b],c._c&&"s_c"===c._c)return c}();"undefined"!==typeof b&&(b.contextData.formatTime="2.0");if(!("undefined"===typeof f||isNaN(f)||0>Number(f))){b="";if("string"===typeof d&&"d"===d||("string"!==typeof d||!h("h,m,s",d))&&86400<=f){var c=86400;var g="days";b=isNaN(e)?1:c/(e*c)}else"string"===typeof d&&"h"===d||("string"!==typeof d||!h("m,s",d))&&3600<=f?(c=3600,g="hours",b=isNaN(e)?4:c/(e*c)):"string"===typeof d&&"m"===d||("string"!==typeof d||!h("s",d))&&60<=f?(c=60,g="minutes",b=isNaN(e)?2:c/(e*c)):(c=1,g="seconds",b=isNaN(e)?.2:c/e);b=Math.round(f*b/c)/b+" "+g;0===b.indexOf("1 ")&&(b=b.substring(0,b.length-1));return b}};
/******************************************** END CODE TO DEPLOY ********************************************/
Die formatTime
-Funktion verwendet die folgenden Argumente:
ns
(erforderlich, Ganzzahl): Die Anzahl der Sekunden, die konvertiert oder formatiert werden sollentf
(optional, Zeichenfolge): Der Formattyp, in dem die Sekunden zurückgegeben werden; standardmäßig auf Sekunden gesetzt
"d"
fest, wenn Sie die Zeit in Tagen wünschen (standardmäßig auf den nächsten 1/4-Tage-Benchmark gerundet)"h"
fest, wenn Sie die Zeit in Stunden wünschen (standardmäßig auf den nächsten 1/4-Stunden-Benchmark gerundet)"m"
fest, wenn Sie die Zeit in Minuten wünschen (standardmäßig auf den nächsten 1/2-Minuten-Benchmark gerundet)"s"
fest, wenn Sie die Zeit in Sekunden wünschen (standardmäßig auf den nächsten 5-Sekunden-Benchmark gerundet)bml
(optional, Zahl): Die Länge der Rundungs-Benchmarks. Standardmäßig auf die im tf
-Argument aufgeführten Benchmarks gesetztDie Funktion gibt die Anzahl der Sekunden zurück, wobei mit der im tf
-Argument angegebenen Einheit formatiert wird. Wenn das tf
-Argument nicht festgelegt ist:
// Sets eVar1 to "10.5 hours".
// 38242 seconds equals 10 hours, 37 minutes, and 22 seconds. Since the tf argument is not set, the value returned is the number of seconds converted to the nearest quarter-hour benchmark.
s.eVar1 = formatTime(38242);
// Sets eVar4 to "10.75 hours".
// 38250 seconds equals 10 hours, 37 minutes, and 30 seconds. This value rounds up to the nearest quarter hour.
s.eVar4 = formatTime(38250);
// Sets eVar9 to "637.5 minutes".
s.eVar9 = formatTime(38242, "m");
// Sets eVar14 to "640 minutes".
// The tf argument forces the returned value to minutes, while the bml argument forces the value to the nearest 20-minute increment.
s.eVar14 = formatTime(38242, "m", 20);
// Sets eVar2 to "126 seconds", the closest 2-second benchmark to 125 seconds.
s.eVar2 = formatTime(125, "s", 2);
// Sets eVar7 to "3 minutes", the closest 3-minute benchmark to 125 seconds.
s.eVar7 = formatTime(125, "m", 3);
// Sets eVar55 to "2.4 minutes, the closest 2/5-minute benchmark to 145 seconds.
s.eVar55 = formatTime(145, "m", .4);
bml
-Argument wurde hinzugefügt, um eine flexiblere Rundung zu ermöglichen