Stellen Sie Adobe Analytics mithilfe des Dynamic Tag Managements bereit, indem Sie das Adobe Analytics-Tool erstellen und den Seiten-Code entweder automatisch oder manuell konfigurieren. Für die meisten Benutzer wird die automatische Methode empfohlen.
Für ein verbessertes Besucher-Tracking empfehlen wir dringend, den Identity Service zu aktivieren.
Klicken Sie auf [!UICONTROL Web Property Name
] > **Übersicht ** > ** Tool hinzufügen ** > ** Adobe Analytics **.
Füllen Sie die Felder aus:
Element | Beschreibung |
---|---|
Tool-Typ |
Der Typ des Tools, z. B. Adobe Analytics. |
Tool-Name |
Ein beschreibender Name für dieses Tool. Dieser Name wird auf der Registerkarte Übersicht unter Installierte Tools angezeigt. |
Konfigurationsmethode |
Automatisch (empfohlen): Verwaltung der Konfiguration mit dem Dynamic Tag Management. Diese Methode ermöglicht die automatische Synchronisierung von Adobe Analytics-Report Suites per Experience Cloud-Anmeldung oder Web-Services-ID und verwaltet den AppMeasurement-Code. Sobald die Konten verknüpft sind, ruft das Dynamic Tag Management die IDs und Namen der Adobe Analytics-Report Suite ab und fügt sie in die Benutzeroberfläche für die Tool-Konfiguration ein, wodurch Tools schneller und mit einem geringeren Risiko von Benutzerfehlern implementiert werden können.
Hinweis: Sie müssen die Option Automatisch wählen, wenn Sie Adobe Analytics Premium-Kunde sind. Füllen Sie die Felder der automatischen Konfiguration aus:
|
Manuell: Manuelle Verwaltung des AppMeasurement-Codes. Der Analytics AppMeasurement Code kann unter Admin Tools > Code-Manager heruntergeladen werden. Klicken Sie auf JavaScript (neu), um Informationen zum lokalen Download des Codes zu erhalten, damit Sie ihn kopieren und in das Feld Code bearbeiten in der Bibliotheksverwaltung einfügen können. Füllen Sie die Felder der manuellen Konfiguration aus:
|
Klicken Sie auf Tool erstellen, um das Tool und die Bearbeitungsanzeige zu erstellen.
Tools werden auf der Registerkarte „Übersicht“ unter „Installierte Tools“ angezeigt.
(Bedingt) Führen Sie bei Bedarf nach den Anweisungen unter den unten stehenden Links eine weitere Konfiguration des Tools durch (Allgemein, Bibliotheksverwaltung, globale Variablen, Seitenansichten und Inhalt, Linktracking, Referrer und Kampagnen, Cookies und Seiten-Code anpassen).
Weiterführende Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zu Adobe Analytics.
Ein bestehendes Adobe Analytics-Tool kann bearbeitet werden, um die Konfigurierungseinstellungen anzupassen.
Klicken Sie auf das Symbol neben einem installierten Tool in der Registerkarte Übersicht.
Bearbeiten Sie die Felder wie gewünscht.
In der folgenden Tabelle sind nur die Elemente enthalten, die von den verfügbaren Elementen abweichen, wenn (wie oben beschrieben) ein Analytics-Tool erstellt wird. Es kann jedoch jedes beliebige Element auf der Seite geändert werden, wie in beiden Tabellen beschrieben ist.
Element | Beschreibung |
---|---|
Automatische Konfiguration aktivieren |
Hinweis: Durch Aktivierung dieser Einstellung wird eine manuell konfigurierte Implementierung zur automatischen Konfigurationsmethode geändert, die unter Konfigurationsmethode beschrieben ist. Diese Option ermöglicht dem Dynamic Tag Management das automatische Abrufen Ihrer Adobe Analytics-Kontokonfiguration. Es wird der jeweils aktuell verfügbare AppMeasurement-Code verwendet und es werden Upgrade-Benachrichtigungen zur Auswahl angezeigt, wenn neue Versionen verfügbar werden. Sie können bei Bedarf, etwa aus Kompatibilitätsgründen, auch frühere AppMeasurement-Versionen wiederherstellen. Es werden bis zu fünf frühere Versionen angezeigt. |
Anmeldedaten aktualisieren |
Sie können die API aktualisieren, beispielsweise um mit einem Benutzer verknüpfte Report Suites zu aktualisieren. |