Adobe empfiehlt die Verwendung des Opt-in-Dienstes, insbesondere für Organisationen, die sich mit DSGVO-Vorschriften befassen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über den Opt-in-Dienst im Benutzerhandbuch des Experience Cloud ID-Dienstes.
Einige Besucher Ihrer Website ziehen es vor, dass ihre Browsing-Informationen nicht in Ihrem Datensatz enthalten sind. Adobe bietet die Möglichkeit, den Besuchern Ihrer Website die Option bereitzustellen, sich von der Datenerfassung ausschließen zu lassen. Alle Implementierungsarten werden berücksichtigt; Ihre Organisation ist für Ihre eigene Datenschutzrichtlinie und für die Einhaltung der von Ihnen unterzeichneten Bedingungen verantwortlich.
Wenn ein Besucher eine Opt-out-URL erreicht, wird er aufgefordert, ein Opt-out-Cookie zu installieren. Wenn ein Benutzer sich entscheidet, nicht verfolgt zu werden, und ein Opt-out-Cookie gesetzt wird, sendet Ihre JavaScript-Datei weiterhin Daten an die Adobe-Server. Diese Daten werden jedoch nicht verarbeitet oder in Berichte aufgenommen.
Adobe bietet außerdem Datenschutzeinstellungen pro Report Suite an. Weitere Informationen finden Sie im Admin-Benutzerhandbuch unter Datenschutzeinstellungen.
Die Opt-out-Seite für Ihr Unternehmen hängt vom Wert der trackingServer
-Variablen in Ihrer Implementierung ab.
In der Analytics-Erweiterung:
In einer JavaScript-Implementierung:
trackingServer
-Variablen.Mithilfe des Adobe Experience Cloud-Debuggers:
Wenn Sie die trackingServer
-Domain Ihrer Implementierung gefunden haben, hängen Sie den Pfad /optout.html
an das Ende an. Beispiel:
https://example.data.adobedc.net/optout.html
https://stats.example.com/optout.html
Es gibt Einstellungen, die Sie mithilfe von Abfragezeichenfolgen automatisch auf diese Seite laden können.
Wechseln Sie automatisch die Sprache der Opt-out-Seite, indem Sie den Abfragezeichenfolgenparameter locale
einbeziehen. Weisen Sie diesem Abfragezeichenfolgenparameter einen der folgenden Werte zu:
Zum Beispiel lädt https://example.data.adobedc.net/optout.html?locale=ko_KR
die Opt-out-Seite auf Koreanisch.
Der Abfragezeichenfolgewert en_US
ist nicht erforderlich, da die Seite standardmäßig in Englisch geladen wird.
Fügt der Seite eine Schaltfläche „Fenster schließen“ hinzu, wodurch die Möglichkeit besteht, die Opt-out-Seite zu einem Popup-Fenster zu machen. Verwenden Sie den Abfragezeichenfolgenparameter popup
und geben Sie ihm den Wert 1
.
Zum Beispiel lädt https://example.data.adobedc.net/optout.html?popup=1
die Opt-out-Seite mit einer Schaltfläche „Fenster schließen“.
Dieser Abfragezeichenfolgenparameter hat bisher ein Popup-Fenster erzwungen. Die meisten modernen Browser geben dem Endbenutzer jedoch Kontrolle über Popups.
Ermöglicht dem Benutzer, das Tracking sofort abzuwählen. Fügen Sie die beiden Abfragezeichenfolgenparameter opt_out
und confirm_change
hinzu, wobei jeder den Wert 1
erhält.
Beispielsweise installiert https://example.data.adobedc.net/optout.html?opt_out=1&confirm_change=1
sofort das Opt-out-Cookie auf der Seite des Besuchers.
Ermöglicht dem Benutzer, sich sofort wieder beim Tracking anzumelden, indem er das Opt-out-Cookie löscht. Fügen Sie die beiden Abfragezeichenfolgenparameter opt_in
und confirm_change
hinzu, wobei jeder den Wert 1
erhält.
Beispielsweise löscht https://example.data.adobedc.net/optout.html?opt_in=1&confirm_change=1
sofort das Opt-out-Cookie für den Besucher.