Die Dimension „Regionen“ gibt die geografische Region des Besuchers an. Dies ist ein geografischer Bereich, der kleiner als ein Land, jedoch größer als eine Stadt ist. In einigen Ländern ist unter einer Region ein Bundesstaat, eine Provinz oder eine Präfektur zu verstehen. In anderen Bereichen handelt es sich um ein eigenständiges Land, ein Distrikt oder eine Metropolregion. Die Verwendung dieser Dimension ist hilfreich, wenn Sie Einblicke wünschen, die detaillierter sind als Länder, aber nicht so detailliert wie Städte.
Diese Dimension verweist auf interne Suchregeln von Adobe. Der Suchwert basiert auf der mit dem Treffer gesendeten IP-Adresse. Adobe arbeitet mit Digital Element zusammen, um die Suche zwischen IP-Adresse und Land zu unterstützen. Diese Dimension ist bei allen Implementierungen vorkonfiguriert.
Zu den Dimensionselementen gehören Regionen und das Land, in dem sich die Region befindet. Zu den Beispielwerten gehören "California (United States)"
, "Tokyo (Japan)"
oder "Sao Paulo (Brazil)"
.
Einige Dimensionselemente können "AOL"
, einen DFÜ-Dienstleister umfassen. Abonnenten dieses Dienstes wird ein Zugangspunkt zugewiesen, der auf dem Land basiert, in dem ihre Kontonummer eingerichtet ist. AOL-Benutzer verwenden die IP-Adresse dieses Zugriffspunkts. Da diese Dimension auf der IP-Adresse basiert, wird die Geolokalisierung des Zugangspunktes anstelle des tatsächlichen Standortes des Besuchers verwendet.
Da diese Dimension auf der IP-Adresse basiert, kann in einigen Szenarien ein Unterschied zwischen dem gemeldeten und dem tatsächlichen Standort anzeigt werden: