Die Dimension „Städte“ gibt die Stadt an, aus der der Treffer stammt. Diese Dimension ist nützlich, um die beliebtesten Städte zu ermitteln, aus denen die Besucher beim Besuch Ihrer Website stammen. Sie könnten diese Daten nutzen, um sich auf lokale Werbung in diesen Städten zu konzentrieren, wie etwa Werbetafeln oder Werbe-Spots.
Diese Dimension verweist auf interne Suchregeln von Adobe. Der Suchwert basiert auf der mit dem Treffer gesendeten IP-Adresse. Adobe arbeitet mit Digital Element zusammen, um die Suche zwischen IP-Adresse und Stadt zu unterstützen. Diese Dimension ist bei allen Implementierungen vorkonfiguriert.
Zu den Dimensionselementen gehören Städter auf der ganzen Welt. Zu den Beispielwerten gehören "New York (New York, United States)"
, "Bangalore (Karnataka, India)"
oder "London (London, United Kingdom)"
.
Einige Dimensionselemente können "AOL"
, einen DFÜ-Dienstleister umfassen. Abonnenten dieses Dienstes wird ein Zugangspunkt zugewiesen, der auf dem Land basiert, in dem ihre Kontonummer eingerichtet ist. AOL-Benutzer verwenden die IP-Adresse dieses Zugriffspunkts. Da diese Dimension auf der IP-Adresse basiert, wird die Geolokalisierung des Zugangspunktes anstelle des tatsächlichen Standortes des Besuchers verwendet.
Da diese Dimension auf der IP-Adresse basiert, kann in einigen Szenarien ein Unterschied zwischen dem gemeldeten und dem tatsächlichen Standort anzeigt werden: