Filtern von Berichtsdaten

Letzte Aktualisierung: 2023-02-02
  • Erstellt für:
  • User
    Admin
WICHTIG

Adobe beabsichtigt, Reports & Analytics und die zugehörigen Berichte und Funktionen zum 31. Dezember 2023 einzustellen. Ab diesem Zeitpunkt werden Reports & Analytics und alle zugehörigen Berichte und Zeitpläne nicht mehr funktionieren. Die Berichte, Visualisierungen und zugrunde liegenden Technologien von Reports & Analytics entsprechen nicht mehr den technologischen Standards von Adobe. Die meisten Reports & Analytics-Funktionen sind in Analysis Workspace verfügbar. Informationen zur Verwendung von Berichten in Analysis Workspace finden Sie unter Verwenden von vordefinierten Berichten.

Seit der Veröffentlichung von Analysis Workspace im Jahr 2015 wurden die Funktionen und Leistungsmerkmale von Reports & Analytics in Analysis Workspace verschoben, und es wurde ein Schwellenwert für die Workflow-Parität erreicht. In dieser Mitteilung wird der End-of-Life-Prozess erläutert.

Erfahren Sie mehr über die Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer von Reports & Analytics.

Mit Filtern können Sie den Bericht eingrenzen und Einzelelemente, die mit einem Filter übereinstimmen, ein- oder ausschließen.

Einfacher Filter

Der einfache Filter wird in den meisten Berichten angezeigt, damit Sie spezielle Einzelelemente einfach finden können. Bei einfachen Filtern werden keine Sonderzeichen verwendet, sodass -, ", ', + und andere Sonderzeichen dem literalen Wert im Bericht entsprechen. Sie können Einzelelemente, die mehrere Begriffe enthalten, mit einem Leerzeichen suchen.

Beispiel:

help search

Gibt die folgenden Seiten zurück:

help:Search
help:Paid Search Detection
help:Configure paid search detection
help:Search Keywords Report
help:Internal Search Term

Erweiterte Filter

Mit erweiterten Filtern können Sie den Umfang Ihrer Suche anhand einer Sammlung aus Filtern kontrollieren. Sie können festlegen, dass alle Filter oder beliebige Filter abgeglichen werden.

Enthält

Gibt ein Ergebnis zurück, wenn der Begriff an irgendeiner Stelle im Einzelelement gefunden wird. Dieser Filter funktioniert genauso wie der einfache Filter.

HINWEIS

Leerzeichen können nicht in Filtern verwendet werden, da sie als Trennzeichen bei Suchvorgängen verwendet werden.

Enthält nicht

Gibt ein Ergebnis zurück, wenn der Begriff an keiner Stelle im Einzelelement gefunden wird. Mit „Enthält nicht“ können Sie „Nicht angegeben“, „Keine“, „Keyword nicht verfügbar“ und andere spezielle Werte aus Berichten filtern.

Enthält nicht: none

Mit dem Filter „Erweitert (Sonderzeichen)“ können Sie noch genauer filtern:

  • Erweitert (Sonderzeichen): -^none$
  • Erweitert (Sonderzeichen): -"keyword unavailable"

Beispiel: Das folgende Einzelelement wird vom Kriterium „Enthält nicht“ gefiltert, aber nicht vom Kriterium „Erweitert (Sonderzeichen)“:

help:Rename the None classification key

Enthält eins von

Gibt ein Ergebnis zurück, wenn beliebige durch Leerzeichen getrennte Begriffe im Einzelelement gefunden werden. Der folgende Filter zeigt alle Seiten an, die „Männer“ oder „Verkauf“ enthalten:

Enthält eins von: mens sale

Gibt die folgenden Seiten zurück:

Womens
Mens
Mens:Desk & TravelJewelry & Accessories:Accessories:Hats:Mens
Sale & Values

Gleich

Gibt ein Ergebnis zurück, wenn das ganze Einzelelement, einschließlich Leerzeichen und anderer Zeichen, mit der angegebenen Phrase übereinstimmt.

Gleich: mens:desk & travel

Mens:Desk & Travel

Beginnt mit

Gibt ein Ergebnis zurück, wenn das Einzelelement, einschließlich Leerzeichen und anderer Zeichen, mit der angegebenen Phrase beginnt.

Beginnt mit: mens

Gibt die folgenden Seiten zurück:

Mens
Mens:Desk & Travel
Mens:Apparel
Mens Perfume Spray
Mens Hemp/Bamboo Flip Flops

Endet in

Gibt ein Ergebnis zurück, wenn das Einzelelement, einschließlich Leerzeichen und anderer Zeichen, mit dem angegebenen Ausdruck endet.

Endet in: jean

Gibt die folgenden Seiten zurück:

Bell Bottom Jean
Velvet Dream Skinny Leg Jean
Dark Slimmer Jean
Bling Belt High Waist Jean
Ocean Blue Jean

Erweitert (Sonderzeichen)

Mit dem erweiterten Filter können Sie Platzhalter- und andere komplexe Suchvorgänge durchführen.

Erweitert (Sonderzeichen) Beschreibung
" " Übereinstimmung mit genauem Wortlaut.
* Platzhalter, Greedy-Abgleich.
Beispielsweise entspricht r*p „Registration Signup“.
^ Beginnt mit.
Verwenden Sie kein Leerzeichen zwischen dem Sonderzeichen und dem Suchausdruck.
$ Endet mit.
Verwenden Sie kein Leerzeichen zwischen dem Sonderzeichen und dem Suchausdruck.
- Nicht.
Verwenden Sie kein Leerzeichen zwischen dem Sonderzeichen und dem Suchausdruck.
` `

Erstellen von berichtsspezifischen Filtern

Sie können Filter für Berichte erstellen.

Bestimmte Berichte enthalten einen Filter, der speziell an diesen angepasst ist. Der Bericht „Kaufkonversionstrichter“ kann z. B. nach Webseiten gefiltert werden. In einem Geosegmentation-Bericht können Sie nach geografischen Regionen filtern. Weitere Berichte enthalten andere, jeweils spezifische Filter.

Wenn Sie auf diese Filter zugreifen, werden Berichtsmetriken für die in der Liste angegebenen Elemente angezeigt.

So erstellen Sie berichtsspezifische Filter:

  1. Erstellen Sie einen Bericht, wie zum Beispiel einen Kaufbericht (Site-Metriken > Kauf > Einkaufs-Konversionstrichter).
  2. Klicken Sie im Berichtkopf auf den Link Filter.
  3. Klicken Sie auf der Seite Filterauswahl auf Einen Filter einsetzen und wählen Sie anschließend einen Filtertyp aus.
  4. Geben Sie zur Suche nach einem Element eine Zeichenfolge in das Suchfeld ein.
  5. Klicken Sie auf OK.

Hinzufügen eines Korrelationsfilters

Bestimmten Berichten können Sie benutzerspezifische Korrelationsfilter hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise den Bericht „Seiten“ für eine Report Suite anzeigen, der mit einer Frauen-Seite korrelierte Site-Bereiche enthält, können Sie einen Filter für einen Bericht einrichten, der die bevorzugten Seiten innerhalb des Site-Bereichs „Frauen“ anzeigt.

Sie können die in einem Korrelationsbericht angezeigten Daten anhand einer beliebigen verfügbaren Korrelation filtern. Das hier dargestellte Beispiel zeigt, wie Sie einen Korrelationsfilter für Suchmaschinen hinzufügen.

So fügen Sie einen Korrelationsfilter hinzu:

  1. Führen Sie einen Bericht aus, der Korrelationen unterstützt. (Siehe Ausführen eines Detailberichts.)
  2. Klicken Sie in dem Berichtkopf auf den Link „Korrelationsfilter“.
  3. Wählen Sie unter „Filterregelerstellung“ eine Kategorie, die Sie mit einem Element korrelieren möchten.
  4. Klicken Sie auf OK.

Auf dieser Seite