Diese Einschränkungen gelten nur für die Option „Report Builder-Anforderungen als Power BI-Datensatztabellen veröffentlichen“.
Diese Angaben gelten für die Optionen „Alle Report Builder-Anforderungen als Power BI-Datensatztabellen veröffentlichen“ und „Alle formatierten Tabellen der Arbeitsmappe als Power BI-Datensatztabellen veröffentlichen“.
Bearbeiten einer Report Builder-Anforderung nach der Veröffentlichung in Power BI kann zu Problemen führen.
Fall 1: Sie veröffentlichen eine Arbeitsmappe in Power BI und erstellen eine Visualisierung basierend auf den darin enthaltenen Daten. Als Nächstes ändern Sie die Arbeitsmappe, indem Sie eine der Spalten aus dem referenzierten Datensatz ausblenden. Dann veröffentlichen Sie sie erneut. Dadurch wird die Visualisierung in Power BI beschädigt.
Beispiel für eine Bearbeitung MIT Beschädigung der Visualisierung:
Erstellen Sie in Report Builder eine Arbeitsmappe mit einer Anforderung, indem Sie die Dimension „Seite“ und die Metrik „Seitenansichten“ verwenden.
Planen Sie die Veröffentlichung dieser Anforderung in Power BI.
Erstellen Sie in Power BI eine Visualisierung für „Seite“ und „Seitenansichten“.
Bearbeiten Sie die Arbeitsmappe, indem Sie „Seitenansichten“ aus der Anforderung entfernen.
Bearbeiten Sie den Plan mit der aktualisierten Arbeitsmappe und veröffentlichen Sie die Anforderung für Power BI erneut.
Nachdem die neue Arbeitsmappe an Power BI gesendet wurde, gehen Sie wie folgt vor:
Beispiel für eine Bearbeitung OHNE Beschädigung der Visualisierung:
Erstellen Sie in Report Builder eine Arbeitsmappe mit einer Anforderung, indem Sie die Dimension „Seite“ und die Metrik „Seitenansichten“ verwenden.
Planen Sie die Veröffentlichung dieser Anforderung in Power BI.
Erstellen Sie in Power BI eine Visualisierung für „Seite“ und „Seitenansichten“.
Bearbeiten Sie die Arbeitsmappe in Report Builder, indem Sie die Metrik für Besuche hinzufügen und „Seite“ sowie „Seitenansichten“ beibehalten.
Bearbeiten Sie den Plan mit der aktualisierten Arbeitsmappe und veröffentlichen Sie die Anforderung für Power BI erneut.
Nachdem die neue Arbeitsmappe an Power BI gesendet wurde, gehen Sie wie folgt vor:
Fall 2: Heften Sie einen Abschnitt Ihrer Arbeitsmappe an ein Dashboard in Power BI an und entfernen Sie diesen angehefteten Abschnitt (beispielsweise ein Diagramm oder eine Tabelle) später aus der Arbeitsmappe. Dadurch wird die Visualisierung beschädigt.
Standardmäßig wird der Name aus dem Dateinamen der Arbeitsmappe abgeleitet (ohne die Erweiterung „.xlsx“), wobei Leerzeichen durch Unterstriche ersetzt werden.
Bedenken Sie Folgendes
'#', '@', '!', '$', '^', '&', '*', '
und '~', ' '
. Sie werden durch einen Unterstrich ersetzt.