Erfahren Sie, wie Adobe Customer Journey Analytics (CJA) für Marketing-Kanäle flexible, anpassbare Setups und sofortige Änderungen ermöglicht. Dieser Artikel beinhaltet wichtige Maßnahmen, wie etwa die Verwendung von Vorlagen, die Anwendung eines Wasserfall-Ansatzes und die Verfeinerung von Regeln, um optimale Leistung zu erzielen.
In Adobe Customer Journey Analytics (CJA) funktioniert die Einrichtung von Marketing-Kanälen grundlegend anders als in Adobe Analytics, denn sie bieten mehr Flexibilität und ermöglichen sofortige rückwirkende Änderungen. Anstatt eine Verarbeitungsregel wie in Adobe Analytics zu nutzen, definieren Sie in CJA Marketing-Kanäle mithilfe von abgeleiteten Feldern (sogenannten „Derived Fields“). Dies ermöglicht benutzerdefinierte Attribution, größere Flexibilität und eine einfachere Validierung Ihrer Marketing-Kanal-Klassifizierungen.
Erstellen von Marketing-Kanälen in CJA.
So richten Sie Marketing-Kanäle in CJA ein:
- Verwenden Sie ein abgeleitetes Feld: In CJA können Sie eine Vorlage für Marketing-Kanäle verwenden, die Ihnen bei den ersten Schritten hilft. Sie können bis zu 200 Bedingungen definieren, um Ihre Traffic-Quellen zu kategorisieren. Behalten Sie entweder die vorgeschlagenen Optionen bei oder fügen Sie Bedingungen hinzu bzw. entfernen Sie sie entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen. Diese Vorlage steht allen CJA-Kundinnen und -Kunden zur Verfügung, auch denjenigen, die CJA Foundation verwenden.
- Ein sequenzieller Ansatz: Die Regeln werden nacheinander verarbeitet, d. h. wenn ein Hit nicht mit der ersten Bedingung übereinstimmt, wird er zur nächsten weitergeleitet, bis eine Übereinstimmung gefunden wird (auf die gleiche Weise wie die Verarbeitungsregeln in Adobe Analytics). Sobald ein Hit in einem Kanal kategorisiert ist, bleibt er dort. Er wird später nicht in einen anderen Kanal verschoben oder neu eingestuft. Dieses Wissen hilft Ihnen bei der Fehlerbehebung, wenn wertvoller Traffic versehentlich dem falschen Kanal zugeordnet wird. Stellen Sie deshalb sicher, dass die Kanäle mit hoher Priorität ganz oben in der Regelreihenfolge stehen und die allgemeineren „Auffang-Kanäle“ wie „Direct“ oder „Internal“ ganz am Ende sind.
- Überprüfen und überarbeiten: Im Gegensatz zu Adobe Analytics können Sie die Regeln jederzeit anpassen, indem Sie Bedingungen hinzufügen bzw. entfernen oder ihre Reihenfolge ändern. Änderungen werden sofort und rückwirkend wirksam. Sollte ein Fehler auftreten, können Sie die Einrichtung rückgängig machen oder verfeinern und so die unangenehme Situation vermeiden, dass Sie Benutzenden sagen müssen: „Ignoriert bitte alle Daten vor dem Datum xy – da waren die Regeln für die Kanalzuordnung noch falsch“.
Abgeleitete Felder sind einfacher in der Anwendung, als Sie vielleicht denken. Sehen Sie sich die Dokumentation von Adobe zu dieser fantastischen Funktion an.
Wichtige Aspekte bei der Einrichtung.
- Beachten Sie Überschneidungen bei Traffic-Quellen: Mancher Traffic könnte zu mehreren Kategorien passen. Wenn beispielsweise jemand einen Link auf Facebook teilt, der einen E-Mail-Trackingcode enthält, könnte dieser Code je nach Regelreihenfolge als „Organic Social“ oder als „E-Mail“ erfasst werden.
-
- Um sicherzustellen, dass die Zuordnung zu „E-Mail“ erfolgt, platzieren Sie diese Regel vor „Organic Social“.
- Alternativ können Sie auch einen Ausschluss hinzufügen: Wenn die Sitzung einen E-Mail-Trackingcode enthält und von keiner Social-Media-Domain stammt, klassifizieren Sie sie als E-Mail. Dimension ohne Referrer-Typ: Im Gegensatz zu Adobe Analytics enthält CJA nativ keine voreingestellte Referrer-Typ-Dimension, die Traffic unabhängig von Kampagnenparametern als „Typed/Bookmarked“, „Social“, „Search“, „E-Mail“ usw. kategorisiert. Doch das macht nichts.
- Anstelle eines generischen Referrer-Typs können Sie sich mit abgeleiteten Feldern eine eigene Version erstellen, die wesentlich flexibler ist.
- Sie können dieses Feld so breit oder so spezifisch gestalten, wie es für Ihr Unternehmen angemessen ist, sodass Ihre Kanäle optimal auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.
- Wenn Sie die Dimension „Referrer-Typ“ dennoch weiterhin verwenden möchten, erstellen Sie einfach ein separates abgeleitetes Feld, in dem der Traffic ausschließlich anhand von Referrer-Domains kategorisiert wird.
- Beschränken Sie den Zugriff, bis alle Validierungen abgeschlossen sind: Sorgen Sie dafür, dass die Marketing-Kanal-Dimension für Benutzende ohne Administratorrechte bis zum Schluss verborgen bleibt.
-
- Dadurch können Sie alle Tests durchführen und sicherstellen, dass Ihre Regeln die gewünschten Ergebnisse liefern, bevor Benutzende Zugriff darauf haben. Achten Sie auf vollständige Abdeckung: Der gesamte Traffic sollte zumindest einem der definierten Kanäle zugeordnet werden. Regelmäßige Validierung sorgt für Datenintegrität.
-
- Führen Sie fortlaufend Validierungen durch, indem Sie den Kanal entweder nach Kampagnen-Trackingcode oder Referrer-URL (oder beiden) aufschlüsseln, bis jede Kategorie nur mehr die entsprechenden Werte enthält.
- Am Ende sollte kein Besuch mehr unter „No Value“ (Kein Wert) angezeigt werden. Keine Option „First Page of Visit“ (Erste Seite des Besuchs) oder „Override Last Touch Channel“ (Last-Touch-Kanal überschreiben) mehr: Verwenden Sie stattdessen eine benutzerdefinierte Attribution für Ihre Metriken oder passen Sie die Persistenz-Einstellungen an.
-
- Durch die Verwendung der Metrik „Session Starts“ können Sie Verfälschungen durch interne Referrals minimieren, da viele interne Referrals nur auf Benutzende zurückzuführen sind, die innerhalb Ihrer Website navigieren. Dies ist normales Verhalten, das nicht jedes Mal automatisch als Referral gewertet werden sollte.
- Wenn Sie die Persistenzoption „Original“ für die Marketing-Kanal-Dimension verwenden, können Sie sicherstellen, dass nicht jede einzelne Seite, die auf Ihrer Website aufgerufen wird, fälschlicherweise als neue Referrer-URL gezählt wird.
- Manche empfehlen die Verwendung von „Kein Wert“, um den gesamten direkten und internen/Sitzungs-Aktualisierungs-Traffic zu erfassen. Ich aber erstelle lieber für jeden dieser Traffic-Typen einen Kanal, da ich so steuern kann, welche Daten erfasst werden. Sie können diese Zeilen auch entfernen, um Störfaktoren durch irrelevante Daten aus diesen Kanälen zu reduzieren. Verwenden Sie nicht den Adobe Analytics-Connector: Die Übertragung von Adobe Analytics-Marketing-Kanälen schränkt Ihre Flexibilität ein und verhindert die Bearbeitung innerhalb von CJA. Wenn Sie Ihre Marketing-Kanal-Daten exakt so aufsetzen müssen wie in Adobe Analytics, lesen Sie diesen Artikel, um zusätzliche Informationen zum Einrichten Ihrer Kanäle in CJA zu erhalten.
Verbessern der Analyse mit Attribution und Details.
- First-Touch-, Last-Touch- oder benutzerdefinierte Attribution: Benutzende können benutzerdefinierte Attributionsmodelle direkt in Berichten erstellen oder diese nach ihrer Erstellung zur linken Leiste hinzufügen, sodass sie wiederverwendet werden können. Sie können in den Datenansichtseinstellungen auch Kopien Ihrer Marketing-Kanal-Dimension mit unterschiedlichen Persistenzeinstellungen erstellen.
- 1:1-Beziehung zu Landingpages: Eine nicht persistente Marketing-Kanal Dimension erleichtert die Fehlerbehebung und ermöglicht eine Hit-basierte Zählung dessen, wie oft ein Kanal tatsächlich Traffic bringt.
- Detailfelder für den Marketing-Kanal: Nachdem Sie Ihre Kanäle eingerichtet haben, können Sie mithilfe einer „Case When“-Logik ein weiteres abgeleitetes Feld erstellen, das je nach Kanaltyp entweder Kampagnen-Trackingcodes oder Referrer-URLs zuweist. Beispiel:
Denken Sie daran, dass Marketing-Kanäle keine separaten Einheiten von Dimensionen und Metriken mehr sind, auf die unterschiedliche Verarbeitungsregeln angewendet werden. Mit diesem Ansatz erhalten Sie vollständige Kontrolle über die Marketing-Kanäle in CJA und profitieren von unverzüglicher Flexibilität, einfacher Validierung und vollständig anpassbarer Attribution – etwas, was mit Adobe Analytics nicht so einfach möglich war.