5 Minuten

Unzählige Mitarbeitende werden unfreiwillig zu Workfront-Administratorinnen und Administratoren ernannt, während andere Unternehmen erfahrene Fachleute suchen, um ihre Investitionen optimal zu nutzen. In diesem Artikel erzählen zwei Personen von ihren Erfahrungen bei der Nutzung von Workfront. Auch sie haben eine Entwicklung von der freiwilligen Administration zur erstklassigen Fachkraft hinter sich – ermöglicht durch Workfront-Zertifizierungen.

Mein Name ist Kurt Jones. Ich bin Workfront- und Fusion-Administrator für ein großes Finanzdienstleistungsunternehmen, wo ich fast 350 Marketing-Fachleute in den Bereichen Arbeits-Management und Automatisierung unterstütze. Mein Weg begann vor mehr als sechs Jahren in meiner vorherigen Anstellung, als ich „freiwillig“ die Workfront-Administration einer Instanz übernommen habe, deren damalige Ressource das Unternehmen verließ – die übliche Geschichte also. Mittlerweile besitze ich Zertifizierungen für Adobe Workfront Core Developer Professional und Expert sowie für Fusion Developer Professional.

Ich bin Skye Hansen, Produktverantwortliche für Workfront bei einem Einzelhandelsunternehmen, wo ich die Plattform-Roadmap betreue und in Zusammenarbeit mit Adobe Benutzerinnen und Benutzer unterstütze. Seit 2014 habe ich Workfront in vier verschiedenen Unternehmen konfiguriert und verwaltet und dabei umfassende Erkenntnisse über seine wachsende Bedeutung im Geschäftsbetrieb gewonnen. Ich besitze vier Workfront-Zertifizierungen und nehme aktiv als Subject Matter Expert am Zertifizierungsprogramm teil, wo ich bei der Definition von Branchenstandards für Workfront helfe. Diese Zertifizierungen bestätigen nicht nur die entsprechenden Fachkenntnisse, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Steigerung von Effizienz und Innovation in Unternehmen, die Workfront nutzen.

Warum wir uns für eine Zertifizierung entschieden haben.

Kurt Jones

Workfront war unser „System of Record“. Ich begann mich einzuarbeiten und bemerkte, wie die Plattform viele unserer Marketing-Prozesse unterstützen und eine Verbindung zu ihnen herstellen konnte. Aufgrund dieser Erkenntnis begann ich meinen Weg zur Zertifizierung mit dem Ziel, unsere Arbeits-Management-Prozesse zu verbinden, zu automatisieren und zu optimieren. Ich bin kein Programmierer, hatte nie zuvor mit einer API gearbeitet und kannte die Fremdsprache namens Textmodus nicht. Ich erfuhr vom Zertifizierungsprogramm und der Experience League Community und sah, wie Fachleute aus der ganzen Welt ihr Know-how nutzten, um anderen bei der Beantwortung von Fragen zu helfen. Das hat mir gefallen. Ich wollte in der Lage sein, meinen Teams und anderen zu helfen. Dies hat mich zu meiner ersten Zertifizierung motiviert.

Skye Hansen

Workfront bietet eine steile Lernkurve. Nach ein oder zwei Jahren bemerkte ich, dass manche glaubten, dass „jede beliebige Person“ meine Arbeit erledigen könnte oder dass die Schulung zur Workfront-Administratorin ganz einfach wäre. Das warf die Frage bei mir auf, ob Unternehmen diese Rolle wertschätzen. Gleichzeitig war es eine Herausforderung, eine konsistente Verwaltung der Plattform sicherzustellen, insbesondere da das Administratoren-Team stetig anwuchs. Ich erkannte, dass Glaubwürdigkeit eine wichtige Rolle spielte und wollte meinem Team mit gutem Beispiel vorangehen: Deshalb setzte ich mich aktiv für eine frühzeitige Zertifizierung und eine möglichst frühe Absolvierung der Prüfungen ein. Da mein Team für das Plattform-Management verantwortlich war, habe ich im Laufe der Zeit auch die restlichen Zertifizierungen abgeschlossen – um mit den Standards, die in den Prüfungen abgefragt werden, vertraut zu sein.

Der Weg zur Adobe Workfront-Zertifizierung.

Kurt Jones

Ich habe mich bei der Geschäftsleitung erfolgreich für ein Schulungsbudget eingesetzt, um an den Admininistrations- und Fusion-Kursen von Adobe teilzunehmen – mit dem Ziel, dieses Wissen zu nutzen, um unsere Marketing-Prozesse effizienter zu gestalten. Die Schulungen vermittelten mir eine solide Grundlage zu den Produkten. Doch die wirklich praxisnahen Tipps, die mir halfen, kreative Lösungen zu finden, stammten von zertifizierten Fachleuten in der Experience League Community. Die Anzahl engagierter Fachleute, die bereit waren, mir bei Fragen, Szenarien und Ideen zu helfen, war beeindruckend. Ich lernte, Dinge umzusetzen, die in keiner Dokumentation standen, entdeckte kreative Wege, Funktionen effektiv zu nutzen, und fand Anschluss an eine Community, die sich durch echte Hilfsbereitschaft auszeichnet.

Skye Hansen

Lange bevor ich die Adobe-Zertifizierungsprüfung ablegte, hatte ich bereits auf Basis meines Schulungsplans interne Schulungen entwickelt und durchgeführt. Als die Prüfungen schließlich verfügbar waren, war ich mit den Inhalten durch meine Arbeitserfahrung und unsere internen Weiterbildungsmaßnahmen bereits bestens vertraut. Für die Fusion-Prüfung hatte ich das Glück, auf das Adobe Digital Learning-Abonnement meines Unternehmens zugreifen zu können – so konnte ich die Schulungseinheiten mehrmals absolvieren. Die Zusammenarbeit in einem Team mit echten Use Cases hat mein Verständnis zusätzlich geschärft. Die Prüfungsvorbereitungsunterlagen waren enorm hilfreich für ein strukturiertes Lernen. Und auch wenn der Übungstest keine Originalfragen enthielt, half er mir, ein Gefühl für den Aufbau und die Formulierung der Prüfung zu entwickeln.

Wie uns die Zertifizierung geholfen hat.

Kurt Jones

Ich habe meine jetzige Position wegen meiner Arbeitserfahrung bekommen. Mein Unternehmen suchte eine starke Ressource, die die Einführung und strategische Planung von Workfront unternehmensweit voranbringen würde. Dieses Vertrauen hat es mir ermöglicht, Schulungen, Prozesse und die Effizienz in der gesamten Umgebung zu verbessern. Was zuerst eine einzige Automatisierung war, sind jetzt über 40 – und das hat unseren Marketing-Fachleuten die Arbeit spürbar erleichtert. Ich kam zur Experience League Community, um anderen zu helfen und mein Wissen weiterzugeben, das ich zuvor von so vielen Fachleuten erhalten hatte. Durch dieses Engagement wurde ich nicht nur als Community Advisor gewürdigt. Ich erhielt auch die Möglichkeit, als Redner aufzutreten und mein Wissen mit anderen in unserer Workfront-Community zu teilen.

Skye Hansen

Die Zertifizierung wurde zu einem entscheidenden Faktor beim Aufbau unseres Teams. Bei einem früheren Arbeitgeber erachteten wir die Zertifizierung als Voraussetzung für alle, die Administratorzugriff auf Workfront erhalten sollten. Da die Zertifizierung einen Maßstab für Fachwissen setzte, konnten wir sicher sein, dass Administratorinnen und Administratoren, die über umfassende Berechtigungen verfügten, wussten, wie wir unsere Investition optimal nutzen konnten – nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf Arbeit. Dieser gemeinsame Standard förderte die reibungslose Zusammenarbeit im Admin-Team und stärkte das Vertrauen bei Neueinstellungen, da wir wussten, dass neue Team-Mitglieder das nötige Wissen hatten, bevor sie ihre Position antraten.

Darüber hinaus konnten wir unseren Workflow-Fachkräften – den Personen, die für die Prozesse in ihrem Team verantwortlich sind – empfehlen, die Workfront PM-Zertifizierung zu absolvieren. Dies halft uns, klare Erwartungen zu definieren, und unsere Fachkräfte erhielten eine solide Grundlage für die Projektfunktionen in Workfront.

Ratschläge für alle, die eine Zertifizierung in Betracht ziehen.

Kurt Jones

Empfehlen Sie Ihren Führungskräften, jeden März am Adobe Summit teilzunehmen, da es dort kostenlos Zertifizierungstests gibt – und zwar uneingeschränkt viele. So haben Sie einen Zeitrahmen, auf den Sie hinarbeiten können, sparen Prüfungskosten und haben eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Leuten, mit denen Sie auf Experience League chatten, zu vernetzen und persönlich kennenzulernen.

Skye Hansen

Die Workfront-Zertifizierung ist in jeder Phase Ihrer beruflichen Laufbahn wertvoll. Bei erfahrenen Administratorinnen und Administratoren sowie Fachleuten macht die Zertifizierung die für ihre Rolle erforderliche Kompetenz sichtbar – und stärkt so die Anerkennung ihrer Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens. Für Arbeitssuchende sendet sie an potenzielle Arbeitgeber ein deutliches Signal für die erworbenen Kompetenzen. In großen Unternehmen schafft die Zertifizierung einen strukturierten Rahmen, um die Benutzenden zu schulen, die Zusammenarbeit im Administrator-Team zu stärken und die Plattform weiterzuentwickeln. In kleineren Unternehmen, in denen Administratorinnen bzw. Administratoren oft allein arbeiten, hilft die Zertifizierung, das volle Potenzial der Workfront-Investition auszuschöpfen, ohne ein großes Support-Team zu benötigen.

Adobe-Zertifizierungsressourcen.