5 Minuten

Eine gestärkte Community ist durch einige charakteristische Merkmale gekennzeichnet. Zunächst einmal wird sie durch ihre Adobe Analytics-Administratoren unterstützt. Sie weiß, wie geschäftliche Anforderungen in der Implementierung angezeigt werden. Und letztlich ist sie in der Lage, Analysen als Grundlage für datengestützte Entscheidungen einzusetzen. Viele Unternehmen profitieren von den Vorteilen, die eine interne Adobe Analytics-Benutzergruppe oder eine formelle Community bietet.

Sie können innerhalb Ihrer Organisation eine gestärkte Community aufbauen. So geht’s:

1. Bauen Sie eine solide Infrastruktur auf, die als Basis für Ihre gestärkte Community dient.

2. Erstellen Sie einen Plan dafür, wer das Projekt leitet und wer daran beteiligt sein sollte.

3. Nutzen Sie Tools, um mit dem Aufbau Ihrer Community zu beginnen

4. Pflegen Sie Ihre Community und sichern Sie ihren nachhaltigen Erfolg

Warum ist der Aufbau und die Pflege einer starken Community wichtig?

Der Aufbau und die Pflege einer leistungsfähigen Community ist sehr arbeitsintensiv. Es ist wichtig, sich der Vorteile bewusst zu werden, die ein Unternehmen daraus ziehen kann. Ich konnte unter anderem die folgenden Vorteile beobachten:

Wenn Sie intern eine Adobe Analytics-Benutzergruppe, also eine „Community“, haben oder wenn Sie daran arbeiten, eine solche Gruppe bzw. Community aufzubauen, möchten wir Ihre Story gern im Rahmen von Adobe Experience League hören!