Zusammenstellen Ihres Adobe Experience Manager Sites-Teams
In diesem Artikel werden u. a. folgende Themen behandelt:
- Verwendung von Rollenarchetypen als Blaupause
- Rollenarchetypen für AEM Sites
- Zuständigkeiten von Rollenarchetypen
- Beispiel für die Personalausstattung von AEM Sites
- Schulung Ihres AEM Sites-Teams
- Zusätzliche Rollen bei der Implementierung
Die Operationalisierung Ihres Unternehmens entsprechend den neuen Adobe-Technologien ist wichtig, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen. Die digitale Transformation - insbesondere die erlebnisgesteuerte Transformation - beginnt damit, dass Sie herausfinden, wer wofür zuständig ist und wer welche digital ausgerichtete Aufgabe übernimmt. Wenn Sie mit Adobe Experience Manager Sites beginnen, ist es wichtig, ein starkes Team und ein Governance-Framework aufzubauen, um optimale Erlebnisse zu schaffen, die operative Effizienz zu steigern und den wahren Wert Ihrer Adobe Experience Manager-Lösung zu erschließen.
Das richtige Team und ein operativer Rahmen sind für Führungskräfte unerlässlich, um:
-
strategische Initiativen wie Multi-Channel-Erlebnisse, Personalisierung, Content-Lieferkette und mehr umzusetzen;
-
operative Modelle zu erstellen, die das Änderungs-Management und die Governance unterstützen und Personal, Prozesse und Technologien auf neue Art und Weise auf Erlebnisse ausrichten;
-
die Interaktion, Akzeptanz, Zusammenarbeit und Effizienz interner Benutzender zu fördern
-
innovative Kundenerlebnisse bereitzustellen, die Geschäftsergebnisse steigern.
In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die branchenweit bewährten Team- und Personalmodelle von Adobe für AEM Sites. Dieses Framework können Sie auf der Grundlage Ihrer eigenen spezifischen Anforderungen auf Ihr Unternehmen anwenden, um eine solide Grundlage zu schaffen. Wir bringen auch Beispiele für Betriebs- und Personalbesetzungsmodelle und -verhältnisse von Adobe-Kundschaft, um Ihnen reale Beispiele für Team-Strukturen zu geben, die in anderen Unternehmen funktionieren.
Rollenarchetypen – ein Entwurf für die Zusammenstellung leistungsstarker Teams
Konzentrieren wir uns zunächst darauf, wie Sie Ihr AEM Sites-Team für die laufende Verwaltung von AEM Sites aufbauen.
Die für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Personalisierungsmodelle und Ressourcenanforderungen werden jeweils einzigartig sein, da Adobe Experience Manager einfach für so viele Anwendungsfälle und Geschäftsanforderungen verwendet werden kann. Es gibt keine einzelne Liste von Rollen und keine festgelegte Personalstärke oder festgelegten Personalverhältnisse, die auf alle Unternehmen angewendet werden können. Wenn Sie sowohl AEM Sites als auch AEM Assets besitzen, sollten Sie für jede Lösung ein Team haben.
Trotzdem können wir bei der Definition Ihres operativen Modells und Teams von einer archetypischen Ausgangsbasis der erforderlichen Rollen ausgehen, und Ihr Unternehmen kann diese Ausgangsbasis an seine Bedürfnisse anpassen.
Archetypen sind eine Möglichkeit, die Rollentypen darzustellen, die besetzt werden müssen. Sie benötigen nicht unbedingt unterschiedliche Personen für jeden Archetyp, und Sie könnten einen Archetyp mit mehreren Personen besetzen, einfach um alle zu erledigenden Aufgaben abzudecken. Mithilfe von Archetypen können Sie den Umfang der abzudeckenden Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten identifizieren, um den Erfolg sicherzustellen. Wenn Sie die Archetypen ganzheitlich betrachten, um herauszufinden, welche Eigentumsbereiche abgedeckt werden müssen, können Sie Lücken in der Personalbesetzung und der Eigentümerschaft schließen.
Beim Aufbau eines AEM Sites- oder Assets-Teams können wir die laufende Verwaltung der Lösung aus zwei parallelen Streams der Operationalisierung in Angriff nehmen:
-
Strategie und Transformation – Umfasst Ressourcen für große Projekte und Integrationen, die in der Regel auf strategische Ziele ausgerichtet sind und Ergebnisse wie Wertrealisierung erzielen.
-
Grundlegende Ausführung und Bedienung – Umfasst tägliche Arbeiten, die erledigt werden müssen, damit kanalübergreifende Erlebnisse effizient bereitgestellt und wiederholt werden können, um neue Funktionen und Inhalte bereitzustellen.
Klicken Sie durch die einzelnen Registerkarten, um zu erfahren, welche Archetyprollen für die einzelnen Streams wichtig sind.
Rollenarchetypen für AEM Sites-Teams
Anhand der im vorherigen Abschnitt genannten Streams der Operationalisierung können wir sehen, welche Rollenarchetypen in die einzelnen Kategorien passen.
STRATEGIE UND TRANSFORMATION
Für sehr große Projekte und/oder Integrationen, die in der Regel an Roadmap-Elementen arbeiten, die in Bezug auf Technologie, Personen und Prozesse transformativ sind, um weitreichende Geschäftsergebnisse zu erzielen, einschließlich Archetypen.
-
Produktverantwortliche oder Produktverantwortlicher: Arbeitet mit Teams zusammen, um technische und strategische Visionen zu vereinen; agiert als Geschäftsverantwortliche bzw. Geschäftsverantwortlicher der Lösung und erfüllt viele andere Funktionen.
-
Business-Analystin oder -Analyst/Business-Architektin oder -Architekt: Erstellt Aufgaben für User Storys und unterstützt Produktverantwortliche beim Management von technischen und geschäftlichen Meilensteinen
-
Technische Architektin oder technischer Architekt: Bietet Integrationswissen, arbeitet mit dem bzw. der Produktverantwortlichen zusammen, um technische Meilensteine zu kartieren, und liefert fundiertes technisches Wissen zu AEM Sites.
-
Entwicklungs-Team: Liefert Kenntnisse über Adobe Experience Manager und führt neue transformative Meilensteine mit technischen Architektinnen oder Architekten aus
-
UX-Design-Lead/XD-Lead: Etabliert ein Design-System, das sich auf Kernkomponenten, Modularität, Barrierefreiheit und Geschwindigkeit konzentriert.
Die wichtigste Ressource ist die oder der Produktverantwortliche, die bzw. der die gesamte Lösung überwacht und die verschiedenen Teams verwaltet. Pro AEM-Lösung sollte eine Produktverantwortliche oder ein Produktverantwortlicher vorhanden sein (z. B. AEM Sites oder Assets). Diese Archetypen werden empfohlen, wenn Sie bestimmte Meilensteine aus Ihrer Roadmap ausführen. Dazu können größere Transformationsbemühungen gehören, die sich auf Content-Lieferketten, personalisierte Erlebnisse, operative Effizienz und andere strategische Initiativen konzentrieren.
Möglicherweise investieren Sie für einen kritischen Zeitraum verstärkt in diese Ressourcen, um bestimmte Ergebnisse bereitzustellen. Nach der Erreichung bestimmter Meilensteine können Sie Ihre Investitionen zurückschrauben, während Sie weiterhin über ein kontinuierliches Kern-Team im gesamten Unternehmen verfügen, um technische Schutzmechanismen zu überwachen, Probleme zu beheben oder kontinuierlich von Ihrer Roadmap zu iterieren, oder Sie können dieses Team bei bestimmten Aufgaben einsetzen und wieder abziehen.
FÜHRUNG DES GESCHÄFTS – GESCHÄFTS-TEAM
Archetypen, die auf die tägliche Inhaltserstellung, Überprüfung, Genehmigung und Veröffentlichung von Erlebnissen ausgerichtet sind, mit Schwerpunkt auf Produktivität, Qualität, Modularität und Skalierung für eine effiziente Bereitstellung, umfassen:
-
Admin-Autorin oder -Autor: Aktualisiert den CSS-Skin und betreut Autorinnen und Autoren, die Inhalte aktualisieren und anwenden. Diese Rolle arbeitet an Workflow-Konfigurationen und erstellt Anleitungen, die von den Inhaltsautorinnen und -autoren angewendet werden können. HINWEIS: In Version 6.5 empfiehlt Adobe die Verwendung bearbeitbarer Vorlagen
-
Inhaltsautorinnen und -autoren sowie Inhaltsprüferinnen und -prüfer – wenden Inhalte an und übermitteln Kommunikationsprobleme und Bedenken, die mit Komponenten, neuen Stilen usw. auftreten.
Für die Business-Anwendenden dieser Gruppe ist das Änderungs-Management von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Ressourcen von alten Arbeitsweisen wie der Erstellung von IT-Tickets bis hin zum schnellen Verfassen von Inhalten erfolgreich zu überarbeiten. In AEM Sites nutzen sie ein Komponenten-Framework, Stilsysteme und Vorlagen, mit denen Inhaltsautorinnen und -autoren unabhängig von der IT Inhalte erstellen und veröffentlichen können. Der Schwerpunkt sollte darauf liegen, 80 % des Erlebnisses ohne Backend-Anpassung bereitzustellen.
FÜHRUNG DES GESCHÄFTS – TECHNISCHES TEAM
Archetypen, die auf technischere Elemente der Programmbereitstellung ausgerichtet sind, Workflows zur Steigerung der Produktivität und Skalierung erstellen (z. B. Arbeiten an Systemintegrationen) oder Änderungen nach einer Roadmap vornehmen und dabei häufig neue Produktfunktionen nutzen, umfassen:
-
Frontend-Entwicklungsperson/CSS-Entwicklungsperson: Erstellt Erlebnisartefakte durch die Neuverwendung von Komponenten mit neuen Stilen
-
Backend-Entwicklungsperson: Erstellt neue Komponenten oder kann eine Kernkomponente erweitern. Bei korrekter Umsetzung sollte diese Rolle von nur einer Person ausgeübt werden, es sei denn, es sind große Animationsaufgaben erforderlich.
-
Versionsverwalterin oder -verwalter: Überwacht die Code-Bereitstellung.
Dieses Team ist für die Erstellung komplexerer Lösungen von entscheidender Bedeutung. Sie sollten dieses Team jedoch klein halten und eine übermäßige Anpassung vermeiden, die zu einer übermäßigen Nutzung und verstärkten Abhängigkeit von der Backend-Entwicklung führen würde. Eine übermäßige Anpassung könnte Arbeiten zu komplex und langsam werden lassen, was die Wertrealisierung erheblich verringert und möglicherweise sogar Leistungsprobleme verursacht.
HINWEIS: Diese Liste behandelt die Verwaltung Ihrer AEM-Implementierung nach der Live-Schaltung. Sie spiegelt nicht alle Ressourcen wider, die Sie für eine AEM-Implementierung benötigen
AEM Sites – Rollenarchetypen und Zuständigkeiten
Unten führen wir typische Verantwortlichkeiten für die verschiedenen Rollenarchetypen auf.
STRATEGIE UND TRANSFORMATION
PRODUKTVERANTWORTLICHE ODER PRODUKTVERANTWORTLICHER
- Definiert Vision und Strategie
- Definiert den Umfang und die Ziele der laufenden Aufgaben.
- Verfügt über ein tiefgreifendes Verständnis der geschäftlichen Anforderungen.
- Ist verantwortlich für die Bereitstellung und Wartung der Lösung.
- Kennt die neuesten Technologien und Trends und führt Gespräche, die die Innovationen im gesamten Unternehmen vorantreiben.
- Ist verantwortlich für und verwaltet das Backlog und die Roadmap für Funktionen, Fehlerbehebungen, Verbesserungen und Innovationen.
- Vermittelt zwischen Teams, um manchmal konkurrierende Ziele in einen kohärenten Plan zu konvertieren.
- Arbeitet mit Stakeholdern zusammen, um neue Funktionen optimal zu nutzen und so eine maximale Wertrealisierung zu erzielen.
- Agiert als primäre Schnittstelle für Angelegenheiten mit dem Entwicklungs-Team.
- Priorisiert Anforderungen und beseitigt Risiken.
- Beaufsichtigt Entwicklungsphasen zusammen mit einer Projekt-Managerin oder einem Projekt-Manager.
- Ist primär verantwortlich für die Erfassung und Analyse der allgemeinen Anforderungen.
- Gleicht Anforderungen mit der Definition von Erfolg, den Erfolgskriterien und den KPIs (geschäftlich und leistungsbasiert) ab.
- Bringt Fachwissen in die Nutzung der AEM-Plattform ein, um Kundenanforderungen auf der Grundlage persönlicher und praktischer Erfahrungen zu erfüllen.
- Agiert innerhalb der Einschränkungen der Timeline und des Budgets.
- Arbeitet direkt mit den Entwicklungs-Teams an der Aufschlüsselung der Implementierungsoptionen für Anforderungen und deren Dokumentation in User Storys.
- Bringt umfassende Geschäftserfahrung im Zusammenhang mit der Implementierung von zentralen Marketing-Systemen, einschließlich AEM, mit.
- Kann als Stellvertreter der Kundschaft angesprochen werden, um sicherzustellen, dass die Lösung mit den Geschäftszielen in Einklang steht.
TECHNISCHE ARCHITEKTIN ODER TECHNISCHER ARCHITEKT
- Bietet Fachwissen zum Thema Integration, arbeitet mit der oder dem Produktverantwortlichen zusammen, um technische Meilensteine zu kartieren, und stellt dabei tiefgreifendes technisches Wissen bereit.
BUSINESS-ANALYSTIN ODER -ANALYST
- Erstellt User Storys und unterstützt Produktverantwortliche beim Management von technischen und geschäftlichen Meilensteinen.
ENTWICKLUNGS-TEAM
- Liefert Kenntnisse über Adobe Experience Manager-und führt neue transformative Meilensteine mit technischen Architektinnen oder Architekten aus.
UX-DESIGN-LEAD/XD-LEAD
- Wendet eine Design-Strategie für Benutzererlebnisse, Benutzerforschung, Beratung bei der User Journey, Wireframing und Prototyping, Benutzertests und Analysen an, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die besten Benutzererlebnisse für verschiedene Personae zu schaffen, indem viele verschiedene Ansätze zur Lösung von Endbenutzerproblemen erforscht werden.
- Legt die Markenstandards fest, die in AEM-Lösungen umgesetzt werden.
- Erstellt mit der Frontend-Entwicklungsperson ein Design-System, das sich auf Kernkomponenten, Modularität, Barrierefreiheit und Geschwindigkeit von Inhalten konzentriert.
FÜHRUNG DES GESCHÄFTS – TECHNISCHE
FRONTEND-/CSS-ENTWICKLUNGSPERSON
- Erstellt Erlebnisartefakte in AEM, wobei der Schwerpunkt auf der Verwendung von Kernkomponenten, Stilsystemen, Vorlagen, Inhaltsfragmenten und anderen AEM-Funktionen liegt. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiederverwendbarkeit, wobei die 80/20-Regel verwendet wird – 80 % des Inhalts aus Kernkomponenten und Frontend-Iterationen und höchstens 20 %, die eine Backend-Entwicklung erfordern.
- Muss die Absicht haben, die Wiederverwendbarkeit mithilfe der 80/20-Regel zu fördern, um weniger auf Backend-Entwicklung angewiesen sein.
BACKEND-ENTWICKLUNGSPERSON
- Stimmt sich mit der bzw. dem Produktverantwortlichen bezüglich strategischer Ziele und Best Practices ab.
- Erweitert Kernkomponenten oder erstellt neue Komponenten gemäß den Best Practices
- Erstellt tiefgreifendere Erlebnisse, die nicht über die CSS-/Frontend-Entwicklung möglich sind.
- Kann an der Implementierung, an Integrationen, der Datenmodellierung, Entwicklung und Qualitätssicherung arbeiten.
VERSIONSVERWALTERIN ODER -VERWALTER
- Leitet die Versionsverwaltungs-Governance und beaufsichtigt Code-Bereitstellungen.
- Agiert als Customer Success Engineer für das Team.
FÜHRUNG DES GESCHÄFTS – GESCHÄFT
ADMIN-AUTORIN ODER -AUTOR
- Sie steuert die Steuerung der Inhaltserstellung und erstellt Dokumentation (Anleitungen, Best Practices usw.), die von den Inhaltsautoren angewendet wird.
- Aktualisiert die CSS-Skins und verwaltet Makrobearbeitungen.
- Betreut Inhaltsautorinnen und -autoren, die Inhalte aktualisieren und anwenden.
- Arbeitet an Workflow-Konfigurationen.
- Kann eine Super-Autorin oder ein Super-Autor sein, die bzw. der über weitreichende Erfahrungen als Admin und bei der Erstellung von Frontend-Erlebnissen verfügt, und kann Vorlagen erstellen.
- Arbeitet mit der Versionsverwalterin bzw. dem Versionsverwalter zusammen, um Launches zu koordinieren.
INHALTSAUTORINNEN ODER -AUTOREN
- Manchmal auch als „Lean Experience Creators“ bekannt.
- Wenden Inhalte innerhalb des Stil-Systems und des Governance-Frameworks an, um Erlebnisse für das Unternehmen zu erstellen.
- Weisen auf Lücken und Bedenken im Zusammenhang mit dem Design oder den Erlebnissen hin.
- Können in Ersteller, Prüfer und Genehmiger unterteilt werden.
AEM Sites-Teams – Beispiele für Betriebs- und Personalmodelle
Adobe arbeitet mit vielen unserer Kundinnen und Kunden zusammen, um sie bei der Ausführung von Modellen zu beraten und/oder ihre Personalbesetzung durch Adobe-Dienste und unser Partnernetzwerk zu erweitern.
Im Folgenden finden Sie einige Kundenbeispiele zu den AEM Sites-Betriebsmodellen. Je nach Ihren individuellen Anforderungen werden Ihr Betriebsmodell und Ihre Personalbesetzung wahrscheinlich von diesen abweichen.
LEICHTES LEAN-TEAM – Konsumgüter, Sportbekleidungsmarke
- Produktverantwortliche oder Produktverantwortlicher: 1 (Onshore, Vollzeit)
- Frontend-/CSS-Entwicklungsperson: 2 (Onshore, Vollzeit)
- Backend-Entwicklungsperson: 1 (Offshore, Vollzeit)
- Versionsverwalterin oder -verwalter *: 1 (Onshore, Teilzeit)
- Technische Architektin oder technischer Architekt **: 1 (Onshore, Vollzeit)
- Admin-Autorin oder -Autor: 1
- Inhaltsautorinnen oder -autoren, Prüfende: verschieden
MITTELGROSSES KAMPAGNENORIENTIERTES TEAM – Konsumgüter, Weltmarktführer mit mehreren Marken
- Produktverantwortliche oder Produktverantwortlicher: 1 (Onshore, Vollzeit)
- Frontend-/CSS-Entwicklungsperson: 4 (Onshore, Vollzeit)
- Backend-Entwicklungsperson: 2 (Onshore, Vollzeit)
- Versionsverwalterin oder -verwalter *: 1 (Onshore, Teilzeit)
- Technische Architektin oder technischer Architekt **: 1 (Onshore, Vollzeit)
- Business-Analystin oder -Analyst***: 2 (Offshore, Vollzeit)
- Admin-Autorin oder -Autor: 4-5
- Inhaltsautorinnen oder -autoren, Prüfende: verschieden
- Benötigt für große Projekte; bei kleinen bis mittleren Projekten übernimmt die technische Architektin bzw. der technische Architekt möglicherweise die meisten Versionen und Bereitstellungen.
** Abhängig von der Komplexität können zwei für große Projekte benötigt werden.
*** Manchmal als Lösungsarchitektinnen oder Lösungsarchitekten bezeichnet. Möglicherweise wird nur eine bzw. einer benötigt.
GROSSES GLOBALES WEBSITE-TEAM – Konsumgüter, weltweit führender Anbieter, der AEM-Site und Assets für sein Intranet verwendet, noch nicht in den AEM Cloud Manager-Versionen
Produkt-Management-Team – entspricht einem Kompetenzzentrum für AEM Sites, das mit folgenden Teams zusammenarbeitet:
TECHNISCHES TEAM: 1 Scrum-Team vor Ort und 1 Offshore-Scrum-Team
- Erstellt Roadmaps und sendet sie zur Entwicklung an die Technologie- und IT-Abteilung.
- Trifft sich mit Site-Verantwortlichen und hält Meetings mit dem Lenkungsausschuss ab, die sich auf Roadmaps für Content-Management und Governance (branchenunabhängig) konzentrieren.
- Leitet und verwaltet IT-Teams.
- Kann neue Komponenten für Teams erstellen.
- Führt neue Teams in AEM Sites ein.
GESCHÄFTSTEAM:
- Auf der ganzen Welt verteilte Autorinnen und Autoren formen Teams basierend auf verschiedenen Bereichen der Site.
- Ein Team verwaltet das Merchandising, bei dem sich Benutzende auf die Erzielung von tagtäglichen Geschäftsfunktionen konzentrieren. Ein anderes Team verwaltet Mitarbeiterinformationen, auf die im Intranet zugegriffen werden kann.
Welche Faktoren sollten bei der Entscheidung über die zu verwendenden Personalverhältnisse und -modelle berücksichtigt werden?
-
Seien Sie flexibel. Kein Modell passt zu jedem Unternehmen. Jedes Unternehmen unterscheidet sich in der Art und Weise, wie es Veränderungen handhabt, und verfügt über Ressourcen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Möglicherweise besetzt eine oder einer Ihrer Mitarbeitenden mehr als eine Archetyprolle.
-
Verstehen Sie Ihre Roadmap. Möglicherweise benötigen Sie in bestimmten Abständen ein technischeres Team oder müssen Architektinnen oder Architekten einbinden, um komplexere Lösungen erfolgreich ausführen zu können.
-
Intern vs. extern. Nutzen und schulen Sie nach Möglichkeit interne Ressourcen und seien Sie auch der Zusammenarbeit mit externen AEM-Fachleuten gegenüber offen.
-
Standort. Einige Teams setzen Onshore- und Offshore-Ressourcen ein, und zwar abhängig davon, wie stark die Kooperation bei der Arbeit mit Onshore-Admins und Business-Anwendenden möglicherweise sein muss.
Qualifizieren Sie Ihr AEM Sites-Team
Besuchen Sie Experience League, die Anlaufstelle für Adobe-Schulungen, und entdecken Sie alle kostenlosen On-Demand-Lernhilfen von Adobe. Melden Sie sich bei Experience League an und aktualisieren Sie Ihr Profil, um die Vorteile des personalisierten Lernens mit kostenlosen Video-Tutorials, detaillierten Dokumentationen, von Experten erstellten Leitfäden und praktischen Ratschlägen von Kollegen und Kolleginnen in der AEM-Community zu nutzen.
Adobe Digital Learning Services – Kurse für AEM Sites
Zusätzlich zu all den kostenlosen Lernleitfäden, Tutorials, Dokumentationen und Peer-to-Peer-Interaktionen auf Experience League bieten wir auch Adobe Digital Learning Services (ADLS) an. ADLS bietet Präsenz- und On-Demand-Kurse, in denen sich Ihr Team Kernkompetenzen aneignen kann. Für den Zugang zu gebührenpflichtigen Kursen unter learning.adobe.com ist ein Schulungsabonnement oder ein Kauf erforderlich.
Sehen Sie sich beim Erstellen Ihres Team-Schulungsplans den Kurskatalog genauer an und filtern Sie ihn nach Produkt, Rolle, Kurstyp und mehr. Wenn Sie Informationen dazu benötigen, wann Grundlagenkurse absolviert werden sollten, bieten wir Ihnen allgemeine Richtlinien für den Zeitpunkt, zu dem bestimmte Kurse während Ihrer Implementierung absolviert werden sollten. Ihre Schulungs-Timeline kann je nach Implementierung und Ressourcen variieren.
In dieser Kurzanleitung für AEM Sites finden Sie eine Übersicht über die kostenpflichtigen Schulungsoptionen, die Kurse nach Aufgabengebiet, und die Reihenfolge, in der Sie die Kurse belegen sollten.
Adobe Digital ExperienceCertification
Das Adobe Digital Experience Certification Program wurde erstellt, um Ihnen beim Nachweis Ihrer Fähigkeiten in Bezug auf Adobe Experience Cloud-Produkte zu helfen. Das Adobe Digital Certification Program wurde für Fachkräfte in verschiedenen Bereichen entwickelt, darunter Entwickelnde, Geschäftsleute sowie Architektinnen und Architekten. Unabhängig davon, ob Sie eine erfahrene Fachkraft sind oder gerade erst anfangen, hilft Ihnen die Zertifizierung dabei, Ihre Karriere voranzutreiben und im Wettbewerb vorn zu bleiben. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit häufig gestellten Fragen zur Adobe-Zertifizierung.
Zu den Zertifizierungen für Adobe Experience Manager gehören:
- Zertifizierungen für Fachkräfte
- Zertifizierungen für Expertinnen und Experten
- Zertifizierungen für Meisterinnen und Meister
Überlegungen zu Ressourcen bei der AEM-Implementierung
Bei der Implementierung von AEM Assets und Sites hängt es vom Umfang der Maßnahme ab, welche Ressourcen Sie für die anstehenden Aufgaben benötigen und in welchem Verhältnis und zu welchem Zeitpunkt Sie die verschiedenen Team-Mitglieder einbinden sollten. Es gibt keine festgelegte Personalstärke oder Liste von Rollen, die für ein Implementierungsprojekt benötigt werden, und auch keine feste Liste, wann die verschiedenen Ressourcen eingesetzt werden müssen, da die Implementierungsarbeiten sehr unterschiedlich sind.
Das folgende Beispieldiagramm ist ein Beispiel dafür, wann die verschiedenen Rollentypen während einer Implementierung von AEM Sites mit der Interaktion beginnen können. Ihr Implementierungsprojektplan sollte Anleitungen dazu enthalten, welche Ressourcen in jeder Phase mit welcher Interaktion eingesetzt werden und wann sie die erforderlichen Schulungen absolvieren sollten.
BEISPIEL für die Interaktion nach Phase des Implementierungsprojekts. Dies variiert je nach Projekt.
Potenzielle zusätzliche interne Rollen während der Implementierung
Während der Implementierung von AEM Sites sind in der Regel viele zusätzliche Ressourcen an den Bemühungen beteiligt, wobei einige Rollen intern besetzt werden und andere Rollen häufiger von erfahrenen externen Beratenden oder Implementierungspartnerinnen oder -partnern besetzt werden. Im Folgenden finden Sie Rollen, die intern mit zusätzlichen Mitarbeitenden besetzt werden können.
Projektsponsorin oder -sponsor/Sponsorin oder Sponsor aus der Führungsebene
- Zuständig für die Bereitstellung des Business-Cases für das Projekt.
- Wesentlich für die Gestaltung und Definition des Umfangs und Budgets für das Projekt.
- Verantwortlich für die Definition von Erfolg sowie für die Erfolgskriterien, einschließlich KPIs.
- Übernimmt die Aufsicht, um sicherzustellen, dass Projektleiterinnen und -leiter sowie Stakeholder Meilensteine erreichen, die auf die Roadmap abgestimmt sind.
- Agiert als Anlaufstelle für Probleme, Risiken und Blocker.
Business-Stakeholder
- Haben ein Interesse (einen Anteil) am Erfolg des Projekts.
- Ermitteln die gewünschten Geschäftsergebnisse.
- Arbeiten mit an den Projektvorgaben (Anforderungen).
- Können zum Budget beitragen.
Technische Redakteurinnen und Redakteure
- Verfassen Richtlinien und Handbücher für bestimmte Gruppen. Zum Beispiel Wartungshandbücher für Systemadmins oder Benutzerhandbücher für Inhaltsautorinnen und -autoren.
IT/Sicherheit
- Zuständig für das allgemeine Sicherheitskonzept und die Bereitstellung, wobei sichergestellt wird, dass beides im Einklang mit sämtlichen Vorgaben und Richtlinien steht.
- Zuständig für Sicherheitsprozesse und Empfehlungen für Hardware-basierte Sicherheitskonzepte wie Zonen und Firewalls
QA/UAT-Lead, QA-Technikerinnen und -Techniker
- Definieren die Qualitätsmetriken in Übereinstimmung mit allen Stakeholdern.
- Erstellen den Testplan und stellen sicher, dass er ausgeführt wird.
- Erstellen QA/UAT-bezogene Berichte und liefern diese an die Projekt-Stakeholder.
- Verantwortlich für die Qualität der Lösungsbereitstellung, wobei sie sicherstellen, dass die Lösung die Erfolgs- und Qualitätsmetriken erfüllt.
Ausbilderinnen und Ausbilder
- Je nach Größe und der Typ des Projekts können spezialisierte Ausbilderinnen und Ausbilder eingesetzt werden, um Schulungen für die betreffenden Benutzergruppen zu entwickeln und sie diesen zu präsentieren
Change Manager
- Konzentrieren sich auf die menschliche Seite jedes organisatorischen Wandels, helfen dabei, Bewusstsein, Aufklärung und Verhaltensänderungen unter den Stakeholdern zu fördern, um sicherzustellen, dass die von Veränderungen betroffenen Menschen für erfolgreiches Handeln gerüstet sind und Veränderungen mit minimalen Störungen des Unternehmens umsetzen.
- Kann die Änderungs-/Programmkommunikation, Benutzerforschung, Programm-Management, Schulungsentwicklung und Ausführung leiten oder beraten.
Mögliche zusätzliche externe Rollen während der Implementierung
Die Nutzung eines Implementierungs-Teams, das Erfahrung mit AEM-Produkten und Implementierungen besitzt, kann Ihnen mithilfe bewährter Frameworks für die Projektbereitstellung Fachwissen, Strukturen und Anleitungen zur Verfügung stellen. Nachstehend finden Sie einige repräsentative Beispiele für die Art und Weise, auf die einige Betriebssysteme und Personalebenen im Adobe-Kundengeschäft funktionieren. Jede Implementierung ist anders und jedes Team verwendet Ressourcen auf unterschiedliche Art und Weise. Daher können die Ressourcen und Zuständigkeiten Ihres Implementierungsprojekts mit mehr, weniger oder anderen Ressourcen abweichen. Ihre Implementierungspartnerin oder Ihr Implementierungspartner kann je nach vertraglichem Umfang ähnliche oder andere Ressourcen bereitstellen.
Executive Delivery Leader
- Stellt allgemeine Führungsleitlinien während der Implementierung und darüber hinaus bereit.
- Berät das kundenseitige Führungs-Team bei der strategischen Vision und Roadmap.
- Ist die höchste Anlaufstelle bei Eskalationen.
- Arbeitet daran, sicherzustellen, dass während der gesamten Implementierung ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit und Qualität gewährleistet ist.
Partnerin oder Partner der Kundin oder des Kunden
- Arbeitet direkt mit Stakeholdern, AEM-Projektleiterinnen und -Projektleitern sowie dem Führungs-Team zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt an den festgelegten Geschäftszielen ausgerichtet ist und den erwarteten Wert liefert.
- Verantwortlich für die erfolgreiche Bereitstellung des Projekts.
- Spricht sich mit wichtigen Stakeholdern des Projekts ab, um die Wertrealisierung voranzutreiben.
- Sorgt für offene Kommunikationswege auf Verwaltungsebene zwischen dem externen Implementierungs-Team und der Kundin bzw. dem Kunden.
- Treibt den Kundenerfolg durch effektives Ressourcen-Management und Risikominderung voran.
- Dient als zentrale Anlaufstelle bei Eskalationen.
Projekt-Managerin oder Projekt-Manager
- Zuständig für die allgemeine Bereitstellung der Projektanforderungen, des Umfangs, der KPIs und der Erfolgskriterien, die von der Sponsorin oder dem Sponsor des Projekts bereitgestellt werden.
- Leitet AEM-Bemühungen für ein Projekt im Rahmen eines größeren Programms oder als ganzes Projekt.
- Verwaltet Timeline, Budget und Materialien.
- Wichtigste Kommunikationsstelle für alle Stakeholder des Projekts.
- Bietet ein umfassendes Verständnis des Projekt-Managements bei der Bereitstellung von Adobe-Lösungen.
- Sorgt für eine zeitnahe Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten bezüglich des Projekts.
- Berät in Fragen des Governance- und Projektänderungs-Managements.
- Leitet die Verwaltungsfunktionen des Projekts (Verträge, Abrechnungen und Reisekosten)
- Plant und koordiniert Projektinteraktionen vor Ort und außerhalb.
- Leitet Gespräche im Zusammenhang mit der Verwaltung des Projekt-/Programmrisikos.
- Treibt das Kundenprojekt mithilfe von Best Practices voran, die mit den für den Erfolg der Kundschaft erforderlichen Schritten abgestimmt sind.
- Verantwortlich für den täglichen Erfolg des Projekts durch Abstimmung der Kundenerwartungen mit der Projektausführung.
- Unterstützt die Kundschaft bei der Entwicklung geeigneter KPIs und Geschäftsanforderungen.
- Stellt sicher, dass das Team Ausführungen unter einer einheitlichen Vision vornimmt.
- Treibt die Problemlösung voran und findet Lösungen für Erfolgshemmnisse.
- Bewertet Kundenanforderungen und spricht Empfehlungen aus, die auf Geschäftsziele ausgerichtet sind.
- Verlangt von Mitgliedern des Projekt-Teams Rechenschaft über Zeitpläne und Umfänge, die für den Kundenerfolg erforderlich sind.
Scrum Master (mit einer Projekt-Managerin bzw. einem Projekt-Manager vergleichbar und ggf. zusätzlich zu dieser Rolle vorhanden)
- Überwacht die tägliche Arbeit für das Entwicklungs-Team.
- Betreut das Team, führt Stand-ups durch.
- Blockt Dinge ab oder lässt Dinge zu, sofern erforderlich.
- Beaufsichtigt und überwacht Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass Best Practices befolgt werden.
- Arbeitet eng mit der bzw. dem Produktverantwortlichen zusammen, um sicherzustellen, dass die richtigen Prioritäten gesetzt werden.
- Koordiniert die Backlog-Verfeinerung für Story-Greening-Sitzungen.
- Verlangt vom Team für Scrum-Verfahren Rechenschaft.
- Koordiniert Anstrengungen für Backlog-Grooming-/Story-Greening-Sitzungen
- Ist für die Erstellung und Verwaltung des Entwicklungsplans mit dem Projekt-Management und der technischen Führung zuständig.
- Führt die Sprint-Schätzungen während der Sprint-Planungstreffen durch.
- Führt Sprint-Retrospektiven durch und Verbesserungen durch gesammeltes Feedback ein.
- Unterstützt das Management von Testzyklusergebnissen (Einheit, System/Integration, UAT).
AEM-Architekt oder AEM-Architektin/technischer Architekt oder technische Architektin/Lösungsarchitekt oder Lösungsarchitektin
-
Ist für das allgemeine Design der Lösung basierend auf den Kundenanforderungen verantwortlich.
-
Definiert die AEM-Lösungsarchitektur und -Implementierungsstrategie, um Qualität, Effizienz und Wartbarkeit sicherzustellen.
-
Ist dafür verantwortlich, dass die Architektur der Lösung sowohl die funktionellen als auch die nicht funktionellen Kundenanforderungen erfüllt.
-
Kann Konzepte und Richtlinien für Benutzerrollen (und zugehörige Berechtigungen) und die Beziehung zwischen Vorlagen und Komponenten definieren.
-
Liefert Richtlinien zu technischen Erwägungen, die als Grundlage für Entscheidungsfindungen dienen.
-
Ist für die technische Abwicklung des Projekts zuständig.
-
Ist für das Design und den Aufbau komplexer Anpassungen und Integrationen zuständig.
-
Treibt wichtige Leistungs- und Skalierbarkeitsziele voran.
-
Stellt technische Governance/Aufsicht mit Schwerpunkt auf Qualität und Effizienz bereit.
-
Treibt die Implementierung der Lösung voran.
-
Ist für ein genaues Verständnis und die Realisierung der Kundenanforderungen und der erwarteten Implementierung verantwortlich.
-
Ist für die Überprüfung, Klärung und Verfeinerung der Anforderungen und des technischen Entwurfs verantwortlich.
-
Definiert Entwicklungs-/Integrationsprozesse, führt diese aus und richtet erforderliche Umgebungen und Tools ein.
-
Coacht und führt das Entwicklungs-Team.
-
Setzt Best Practices für die AEM-Entwicklung durch.
-
Leitet die Produktkonfiguration und das Entwicklungsvorhaben mit Schwerpunkt auf Genauigkeit, Qualität und Geschwindigkeit.
-
Nutzt wichtige Verbindungen zu Engineering- und Produkt-Teams von Adobe, um Kundenanforderungen und -implementierungen zu unterstützen.
-
Unterstützt die Kundschaft während der Startvorbereitung.
-
Kann die Entwicklungsmethodik bestimmen.
-
Bietet fundiertes technisches und fachspezifisches Wissen im Zusammenhang mit AEM-Implementierungen und kann mit bestimmten Aspekten einer AEM-Implementierung betraut werden, darunter:
- Führung oder Beratung bei komplexen Implementierungs- und Entwicklungsaufgaben
- Coaching der kundenseitigen Technik- und Entwicklungs-Teams in Bezug auf AEM und Adobe
- Beratung zu Best Practices
Unternehmensberaterin oder Unternehmensberater
-
Bringt umfassende Geschäftserfahrung im Zusammenhang mit der Implementierung von zentralen Marketing-Systemen, einschließlich AEM, mit. Treibt Geschäfts- und Marketing-Strategiegespräche voran, um sicherzustellen, dass die Implementierung der Technologie an den geschäftlichen Kundenzielen ausgerichtet bleibt. Kann für Folgendes in Anspruch genommen werden:
- Leitung von Discovery-Workshops
- Identifizierung und Dokumentation von Geschäftsanforderungen
- Als „Voice of the Customer“, um sicherzustellen, dass die Lösung mit den Geschäftszielen in Einklang steht
- Förderung der strategischen Geschäftsziele und Lösungs-Roadmap
DAM-Strategin oder DAM-Stratege (AEM Assets)
- Ist für die Governance von Asset-Management-Anwendungsfällen verantwortlich.
- Verwaltet die Inhaltsstruktur und Metadaten.
- Definiert und konfiguriert die Metadaten und Taxonomie in AEM.
- Arbeitet mit geschäftlichen und technischen Ressourcen in Hinblick auf Metadaten, Taxonomiestruktur, Tagging, Instrumentierung und Rollout von DAM zusammen.
- Stellt sicher, dass digitale Assets erfolgreich mit korrekten Metadaten migriert werden.
- Bestimmt einzelne Fachleute (Power-User), die als kreative Fachleute mit der oder dem Produktverantwortlichen und der für die DAM-Strategie zuständigen Person zusammenarbeiten.
- Kommuniziert Probleme und Bedenken im Zusammenhang mit DAM.
Inhaltsarchitektin oder Inhaltsarchitekt (AEM Assets)
- Treibt die digitale Strategie zusammen mit anderen Führungspersönlichkeiten in den Bereichen Metadaten, Taxonomiestruktur, Tagging, Implementierung und Rollout des AEM-DAM-Systems voran.
- Definiert und konfiguriert die Metadaten und Taxonomie in AEM.
- Fördert die Asset- und System-Governance.
Entwicklerin(nen) oder Entwickler
- Stellt technische Konzepte, Dokumentation, Kodierung und Code-Tests bereit.
- Entwickelt Vorlagen, UI-Komponenten, Workflows usw.
- Entwickelt Programme zur Integration mit externen Systemen.
- Entwickelt, nutzt und unterstützt Programme zur Inhaltsmigration.
- Arbeitet mit dem technischen Kunden-Team zur Bereitstellung und Konfiguration von Adobe-Produkten zusammen.
System Engineer
- Ist für die Beaufsichtigung der Projektinfrastruktur verantwortlich.
- Ist für die Einrichtung der internen Entwicklungs- und Testumgebung und den Abgleich dieser Systeme mit den Kundensystemen verantwortlich.
- Gibt Hardware-Empfehlungen, überwacht die diversen Implementierungen und bietet Hilfe beim Betrieb, sowohl vor als auch nach der Live-Schaltung.
Leitende Frontend-Entwicklungsperson
- Arbeitet mit dem UX-/UI-Designer- und Architekten-Team zusammen, um das kundenseitige UX-Design in optimierten, leistungsstarken und funktionstüchtigen Frontend-Code zu übertragen.
- Validiert die Best Practices aus der Design-Bereitstellung, der globalen Sicht auf die UI-Architektur und der visuellen Sprache.
- Implementiert die Designs, wobei der Schwerpunkt auf dem Benutzererlebnis (Gerät, Barrierefreiheit usw.) liegt.
- Integriert das Design in AEM-Komponenten/-Vorlagen und die Build-Struktur.
- Leitet die Frontend-Entwicklung mit Schwerpunkt auf Genauigkeit, Qualität und Geschwindigkeit.
- Treibt die Implementierung voran und ist für ein genaues Verständnis und die Realisierung der Kundenanforderungen und der erwarteten Implementierung verantwortlich.
- Fungiert als Hauptkontakt bei der Frontend-Entwicklung.
- Treibt die Problemlösung voran, um das Projekt auf Spur zu halten und Lösungen für Erfolgshemmnisse zu finden.
- Verlangt von Team-Mitgliedern Rechenschaft über Zeitpläne und Umfänge, die für den Kundenerfolg erforderlich sind.
- Definiert Entwicklungs-/Integrationsprozesse, führt diese aus und richtet erforderliche Umgebungen und Tools ein.
- Setzt Best Practices für die Frontend-Entwicklung durch.
Frontend-Entwicklungsperson
- Arbeitet mit der leitenden Frontend-Entwicklungsperson zusammen, um das Design in optimierten, leistungsstarken und funktionstüchtigen Frontend-Code zu übertragen.
- Implementiert UI-Komponenten.
- Stellt die Einhaltung von Best Practices für die Frontend-Entwicklung in allen Phasen der UI-Entwicklung sicher.
- Hilft dem AEM-Team, die UI-Komponenten in AEM-Komponenten zu übertragen.
- Implementiert Seiten-Layouts gemäß den Designs.
Performance und Load Engineer, UAT (AEM Sites)
- Bereitet Testumgebungen vor.
- Erstellt Skripte für die Auslastungstests.
- Erstellt ein Auslastungsszenario.
- Richtet das Überwachungs-Tool ein.
- Startet die Testausführung.
- Analysiert die Auslastungstestergebnisse.
- Bereitet Berichte vor.
- Versteht die Kundenerwartungen und geschäftskritischen Szenarien.
- Entwirft Workload-Modelle.
- Führt Testoptimierungsziele hinzu.
- Definiert Toleranzfaktoren und Skalierbarkeit.
- Definiert Testkriterien und genehmigt das Test-Design.
- Überprüft die Testergebnisse.
- Bereitet den Bericht für die Geschäftsführung vor.
UI/UX-Designerin oder -Designer
- Ist in erster Linie für AEM Sites-Implementierungen verantwortlich.
- Arbeitet mit der leitenden Frontend-Entwicklungsperson zur Implementierung des Kunden-Designs in AEM Sites zusammen.
- Wendet eine Design-Strategie für Benutzererlebnisse, Benutzerforschung, Beratung bei der User Journey, Wireframing und Prototyping, Benutzertests und Analysen an, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die besten Benutzererlebnisse für verschiedene Personas zu schaffen, indem unterschiedliche Ansätze zur Lösung von Endbenutzerproblemen erforscht werden.
- Legt die Markenstandards fest, die in AEM-Lösungen umgesetzt werden.
- Erstellt mit der Frontend-Entwicklungsperson ein Design-System, das sich auf Kernkomponenten, Modularität, Barrierefreiheit und Geschwindigkeit von Inhalten konzentriert.
QA-Lead/Quality Lead
- Ist für die allgemeine Qualitätssicherungsstrategie verantwortlich.
- Legt Leitlinien und Anweisungen für die Qualitätspraktiken eines Projekts vor.
- Legt die Qualitätsmetriken fest.
- Stimmt sich mit den Stakeholdern ab, definiert die Testpläne und führt diese aus.
- Erstellt Berichte und liefert diese an die Projekt-Stakeholder.
- Unterstützt bei Design-Ansätzen, Migrationsplänen und der Integrationsstrategie.
- Entwickelt Testfälle, schreibt Testprogramme und führt Tests durch.
- Stellt die Einhaltung der Best Practices für die Qualität sicher.
- Orchestriert die Kundenbeteiligung an Testaktivitäten.
QA Engineer
- Überwacht die Qualitätssicherungstests für die AEM-Implementierung und zeichnet diese ab.
- Entwickelt Testfälle und Testskripte.
- Führt Zyklontests durch.
- Leistet Unterstützung bei Benutzerakzeptanztests.