Ändern der Maßeinheit der Timeline in einem Videobeweis
Sie können die in der Video-Zeitleiste verwendete Maßeinheit anpassen. Sie können die Zeitleiste in Zeit, Einzelbild oder Zeitcode anzeigen.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Plan* |
Aktueller Plan: Pro oder höher oder Legacy-Plan: Auswählen oder Premium Weitere Informationen zum Proofing-Zugriff für die verschiedenen Pläne finden Sie unter Zugriff auf die Proofing-Funktionalität in Workfront. |
Adobe Workfront-Lizenz* |
Aktueller Plan: Arbeits- oder Plan Legacy-Plan: Beliebig (Proofing muss für den Benutzer aktiviert sein) |
Proof-Berechtigungsprofil | Manager oder höher |
Konfigurationen der Zugriffsebene* |
Zugriff auf Dokumente bearbeiten Informationen zum Anfordern zusätzlicher Zugriffsberechtigungen finden Sie unter Anfordern von Zugriffsberechtigungen für Objekte. |
*Wenden Sie sich an Ihren Workfront- oder Workfront Proof-Administrator, um herauszufinden, über welchen Plan, welche Rolle oder welches Proof-Berechtigungsprofil Sie verfügen.
Ändern der Maßeinheit der Timeline
-
Gehen Sie zu dem Projekt, der Aufgabe oder dem Problem, das/das das Dokument enthält, und wählen Sie dann Dokumente.
-
Suchen Sie den benötigten Korrekturabzug und klicken Sie dann auf Korrekturabzug öffnen.
-
Klicken Sie in der linken unteren Ecke der Korrekturabzugsansicht auf die aktuelle Maßeinheit.
-
Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header Uhrzeit Zeigt die Video-Zeitleiste in Minuten/Sekunden an. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Frame Zeigt die Video-Zeitleiste in Frames an. Die Korrekturabzugsanzeige verwendet die Informationen in der Originaldatei, um die Anzahl der angezeigten Frames pro Sekunde zu bestimmen. Zeitcode Anzeige der Video-Zeitleiste im Zeitcode. Die Zahlen des Zeitcodes stellen Stunden, Minuten, Sekunden und Vollbilder dar.
Beispiel: Ein Zeitcode von 1:48:36:18 stellt eine Stunde, 48 Minuten, 36 Sekunden und 18 Bilder im Video dar.