Konvertieren eines einfachen Workflows in einen automatisierten Workflow für einen Korrekturabzug

Wenn Sie der Inhaber des Korrekturabzugs sind, können Sie den grundlegenden Workflow eines vorhandenen Korrekturabzugs in einen automatisierten Workflow konvertieren.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront-Paket Beliebig
Adobe Workfront-Lizenz

Standard

Arbeit oder Plan

Proof-Berechtigungsprofil Manager oder höher
Konfigurationen der Zugriffsebene Zugriff auf Dokumente bearbeiten

Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Konvertieren eines einfachen Workflows in einen automatisierten Workflow

  1. Bewegen Sie in der Dokumentliste den Mauszeiger über das Dokument und klicken Sie dann auf Proofing-Workflow wenn es angezeigt wird.

  2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke von Adobe Workfront auf In automatisierten Workflow konvertieren.

  3. Klicken Sie Neues Stadium in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

  4. Geben Sie Folgendes an:

    table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 layout-auto html-authored no-header
    Name Fügen Sie einen Namen für Ihr Stadium hinzu.
    Frist Wählen Sie ein Datum für die Frist aus.
    Phase aktivieren Wählen Sie aus, wann die Phase aktiviert werden soll.
    Fristoptionen Auswählen, wie die Frist Trigger.
    Schleusenbühne Wählen Sie aus, ob die Phase gesperrt werden soll.
    Primärer Entscheidungsträger Geben Sie den primären Entscheidungsträger an.
    Entscheidung Wählen Sie aus, ob nur eine Entscheidung erforderlich ist.
    Datenschutz Wählen Sie aus, ob die Phase privat ist.
    Benutzer hinzufügen Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine E-Mail-Adresse ein, wählen Sie die Rolle des Korrekturabzugs aus und konfigurieren Sie dann E-Mail-Warnungen.
  5. Klicken Sie Phase hinzufügen.

  6. (Optional) Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis Sie mit Ihrem Workflow zufrieden sind.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43