Informationen in der Aufgabenliste aktualisieren Gantt-Diagramm

Das Gantt- einer Adobe Workfront-Aufgabenliste zeigt Details zu Aufgaben an, die sich in einem Projekt oder einer Vorlage befinden.

In einer Vorlage spiegelt die Aufgabenliste Gantt-Diagramm Aktualisierungen wider, die in der Aufgabenliste der Vorlage auf Vorlagenaufgabenebene vorgenommen wurden. Das mit einer Vorlage verknüpfte Gantt-" kann nicht bearbeitet werden.

In einem Projekt können Sie Aufgabeninformationen direkt in der Aufgabenliste (GanttDiagramm) ​.

In diesem Artikel werden die folgenden Aktionen beschrieben, die Sie direkt in der Aufgabenliste ausführen können Gantt-Diagramm:

  • Aufgabendauer ändern
  • Erstellen oder Entfernen von Vorgängerbeziehungen
  • Start- und Enddatum der Aufgabe ändern
  • Prozent abgeschlossen aktualisieren
  • Projektressourcen abgleichen

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront Packstück Beliebig
Adobe Workfront Lizenz

Standard

-Plan

Konfigurationen der Zugriffsebene Bearbeiten Zugriff auf Projekte und Aufgaben
Objektberechtigungen Manage Zugriff auf das Projekt und die Aufgaben

Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Aufgabendauer ändern

  1. Wechseln Sie zu dem Projekt, das Sie ändern möchten.

  2. Klicken Sie linken auf „Aufgaben“.

    Aufgabenbereich

  3. Klicken Sie auf Symbol Gantt-Diagramm“.

    Klicken Sie auf das Symbol Gantt-Diagramm

    Alle Änderungen werden automatisch gespeichert, wenn die Option Automatisches Speichern aktiviert ist. Diese ist standardmäßig aktiviert.

  4. (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Planungsmodus und wählen Sie Manuelles Speichern von Standard oder Timeline Planning, um Ihre Änderungen manuell zu speichern.

    Manuelle Einstellung aktiviert

  5. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeitleiste einer Aufgabe und ziehen Sie die Zeitleisten-Anzeige auf ein anderes Datum.

  6. Anzeige ignorieren, wenn das richtige neue Abschlussdatum für die Aufgabe erreicht ist.

  7. (Optional und bedingt) Wenn Sie ausgewählt haben, dass Ihre Änderungen manuell gespeichert werden sollen, klicken Sie auf die Symbole Rückgängig oder​Wiederholen, wenn Sie Änderungen rückgängig machen oder duplizieren möchten.

    note tip
    TIP
    Mit den folgenden Tastaturbefehlen können Sie Änderungen im Gantt-Diagramm rückgängig machen oder wiederherstellen:
    • Mac: Verwenden Sie Befehl + Z, um den Vorgang rückgängig zu machen, und Befehl + Umschalt + Z, um ihn wiederherzustellen.
    • Windows: Verwenden Sie Strg + Z, um dies rückgängig zu machen, und Strg + Y, um es wiederherzustellen.
  8. Klicken oben rechts "" auf „Speichern.

Erstellen oder Entfernen von Vorgängerbeziehungen

  1. Wechseln Sie zu dem Projekt, das Sie ändern möchten.

  2. Klicken Sie im Bereich Aufgaben auf das Symbol Gantt-Diagramm.

    Die AutoSpeichern-Option ist standardmäßig ausgewählt. In diesem Fall werden alle Änderungen automatisch gespeichert.

    Klicken Sie auf das Symbol Gantt-Diagramm

  3. (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Planungsmodus und wählen Sie Manuelles Speichern von Standard oder Timeline Planning, um Ihre Änderungen manuell zu speichern.

    Manuelle Einstellung aktiviert

  4. Um eine Vorgängerbeziehung zu erstellen, klicken Sie auf den Startpunkt einer Aufgabe und ziehen Sie sie an den Endpunkt der Aufgabe.

  5. Um eine Vorgängerbeziehung zu löschen, klicken Sie auf eine Vorgängerzeile, die zwei Aufgaben verbindet, um sie auszuwählen, und drücken Sie dann Löschen auf Ihrer Tastatur.
    delete_precessor.png

  6. (Optional und bedingt) Wenn Sie ausgewählt haben, dass die Änderungen manuell gespeichert werden sollen, klicken Sie auf Rückgängig oder​Wiederholen, um Änderungen rückgängig zu machen oder zu duplizieren.

    note tip
    TIP
    Mit den folgenden Tastaturbefehlen können Sie Änderungen im Gantt-Diagramm rückgängig machen oder wiederherstellen:
    • Mac: Verwenden Sie Befehl + Z, um den Vorgang rückgängig zu machen, und Befehl + Umschalt + Z, um ihn wiederherzustellen.
    • Windows: Verwenden Sie Strg+Z, um dies rückgängig zu machen, und Strg+Y, um es wiederherzustellen.
  7. Klicken Sie Speichern .

Start- und Enddatum der Aufgabe ändern

  1. Wechseln Sie zu dem Projekt, das Sie ändern möchten.

  2. Klicken Sie im Bereich Aufgaben auf das Symbol Gantt-Diagramm.

    Alle Änderungen werden automatisch gespeichert, wenn die Option Automatisches Speichern aktiviert ist. Diese ist standardmäßig aktiviert.

    Klicken Sie auf das Symbol Gantt-Diagramm

  3. (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Planungsmodus und wählen Sie Manuelles Speichern von Standard oder Timeline Planning, um Ihre Änderungen manuell zu speichern.

    Manuelle Einstellung aktiviert

  4. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Mitte der Aufgabe und suchen Sie den multidirektionalen Pfeil.

  5. Klicken und ziehen Sie die Aufgabe auf das gewünschte Datum.

    change_start_end_date.png

  6. Wenn Sie das Aufgabendatum in einer Weise ändern, die sich auf die Aufgabenbeschränkung auswirkt, klicken Sie auf Akzeptieren, um die Änderung der Aufgabenbeschränkung zu bestätigen.

    note note
    NOTE
    Wenn die Aufgabe eine der folgenden Einschränkungen aufweist, aktualisiert das System die Aufgabenbeschränkung auf Start nicht früher als, wenn das Projekt ab dem Startdatum oder Ende nicht später als geplant ist, wenn das Projekt am Abschlussdatum:
    • So bald wie möglich
    • So spät wie möglich
    • Früheste verfügbare Zeit
    • Letzte verfügbare Zeit
    In einigen Fällen verhindern die Vorgängerbeziehungen möglicherweise, dass die Aufgaben früher beginnen, und das Verschieben der Aufgabe ist nicht zulässig.
  7. (Optional und bedingt) Wenn Sie ausgewählt haben, dass die Änderungen manuell gespeichert werden sollen, klicken Sie auf die Symbole Rückgängig oder​Wiederholen, um Änderungen rückgängig zu machen oder zu duplizieren.

    note tip
    TIP
    Sie können die folgenden Tastaturbefehle verwenden, um Änderungen im Gantt-Diagramm“ rückgängig zu machen oder ​:
    • Mac: Verwenden Sie Befehl + Z, um den Vorgang rückgängig zu machen, und Befehl + Umschalt + Z, um ihn wiederherzustellen.
    • Windows: Verwenden Sie Strg + Z, um dies rückgängig zu machen, und Strg + Y, um es wiederherzustellen.
  8. Klicken Sie auf Speichern.

Prozent abgeschlossen aktualisieren

  1. Wechseln Sie zu dem Projekt, das Sie ändern möchten.

  2. Klicken Sie im Bereich Aufgaben auf das Symbol Gantt-Diagramm.

    Klicken Sie auf das Symbol Gantt-Diagramm

    Alle Änderungen werden automatisch gespeichert, wenn die Option Automatisches Speichern aktiviert ist. Diese ist standardmäßig aktiviert.

  3. (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Planungsmodus und wählen Sie Manuelles Speichern von Standard oder Timeline Planning, um Ihre Änderungen manuell zu speichern.

  4. Doppelklicken Sie in der Aufgabe auf die Prozentzahl und geben Sie die Zahl ein.

    note important
    IMPORTANT
    Sie müssen % abgeschlossen im Dialogfeld Optionen ausgewählt haben, um den Prozentsatz der Fertigstellung zu aktualisieren. Klicken Sie dazu auf das Symbol Optionen und wählen Sie % Abgeschlossen.
    update_percent_complete.png >
  5. (Optional und bedingt) Wenn Sie ausgewählt haben, dass die Änderungen manuell gespeichert werden sollen, klicken Sie auf Rückgängig oder​Wiederholen, um Änderungen rückgängig zu machen oder zu duplizieren.

    note tip
    TIP
    Sie können die folgenden Tastaturbefehle verwenden, um Änderungen im Gantt-Diagramm“ rückgängig zu machen oder ​:
    • Mac: Verwenden Sie Befehl + Z, um den Vorgang rückgängig zu machen, und Befehl + Umschalt + Z, um ihn wiederherzustellen.
    • Windows: Verwenden Sie Strg + Z, um dies rückgängig zu machen, und Strg + Y, um es wiederherzustellen.
  6. Klicken oben rechts "" auf „Speichern.

Projektressourcen abgleichen

Sie können die Aufgabenliste (GanttDiagramm) verwenden um Ihre Ressourcen abzugleichen.

Informationen zu Abgleichressourcen im Gantt-Diagramm finden Sie unter Abgleichressourcen im Gantt-Diagramm.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43