Speichern eines Projekts als Vorlage

Wenn Sie festlegen, dass ein Projekt zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgeführt werden soll, können Sie aus diesem vorhandenen Projekt eine Vorlage erstellen. Anschließend können Sie die Vorlage erneut verwenden, um zukünftige Projekte zu erstellen, die ähnliche Informationen enthalten oder möglicherweise dieselbe Zeitleiste oder dieselben Zuweisungen für das vorhandene Projekt verwenden.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront-Plan Beliebig
Adobe Workfront-Lizenz*

Neu: Standard

Oder

Aktuell: Plan

Konfigurationen der Zugriffsebene

Zugriff auf Vorlagen bearbeiten

/td>

Objektberechtigungen

Anzeigen oder Erweitern von Berechtigungen für ein Projekt

Sie erhalten Verwaltungsberechtigungen für die Vorlage, nachdem Sie das Projekt als Vorlage gespeichert haben

*Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Speichern eines Projekts als Vorlage

  1. Wechseln Sie zu dem Projekt, das Sie als Vorlage speichern möchten.

  2. Klicken Sie auf das Mehr-Menü Mehr-Symbol und dann Als Vorlage speichern.

  3. Geben im Abschnitt „Als Vorlage" die folgenden Informationen für die Vorlage an:

    table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
    Vorlagenname Geben Sie einen Namen für die Vorlage an.
    Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für die Vorlage an.
    Ist aktiv

    Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

    • Ja: Andere Benutzer können die Vorlage finden und sie an Projekte anhängen.

    • Nein: Andere Benutzer können die Vorlage nicht finden und sie nicht an Projekte anhängen.

    Benutzerdefinierte Formulare Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um benutzerdefinierte Formulare auszuwählen, die an die Vorlage angehängt werden sollen. Wenn bereits benutzerdefinierte Formulare mit dem Projekt verknüpft wurden, werden alle Datenfelder aus diesen benutzerdefinierten Formularen angezeigt.
    Sie können bis zu 10 benutzerdefinierte Formulare in eine Vorlage aufnehmen.
  4. Klicken Sie linken Bereich auf Benutzerdefinierte Forms", um die Formulare zu entfernen oder neu anzuordnen.

    Um die Formulare neu anzuordnen, ziehen Sie sie per Drag-and-Drop in die richtige Reihenfolge.
    Um ein Formular zu entfernen, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Entfernen. Klicken Sie Abbrechen, um die ausgewählten Formulare zu entfernen.

    Benutzerdefinierte Formulare im Feld Als Vorlage speichern

  5. Aktualisieren Sie bei Bedarf die Informationen in den angehängten benutzerdefinierten Formularen. Die Informationen werden auf die Vorlage übertragen.

  6. Klicken Sie linken auf „Optionen“ und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben den Informationen, die Sie auf die Vorlage übertragen möchten. Nicht ausgewählte Elemente werden nicht in die Vorlage übertragen. Standardmäßig sind alle Optionen deaktiviert.

    Optionen im Feld Als Vorlage speichern

  7. Klicken Sie linken auf „Ausschließen“ und wählen Sie dann alle Aufgaben aus, die Sie aus dem Projekt ausschließen möchten. Standardmäßig sind alle Aufgaben deaktiviert.

    Bereich im Feld Als Vorlage speichern ausschließen

  8. Klicken oben rechts Bildschirm auf „Beenden und Vorlage speichern“.

    Ihre Vorlage wird jetzt in der Liste der verfügbaren Vorlagen angezeigt und kann entweder an ein vorhandenes Projekt angehängt oder zum Erstellen eines neuen verwendet werden.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43